Jeden Tag ein neues Abenteuer - Volles Urlaubsprogramm in Winterberg

Mit dem Ranger auf Streife, den Biobauernhof erkunden, die Natur erforschen – ein Paradies für Kinder! Die Älteren stehen auf Wakeboarden oder Klettern, und alle gemeinsam besuchen die Freilichtbühne Die Ferienwelt Winterberg hat ein radvolles Urlaubsprogramm zusammengestellt. So hält jeder Ferientag hält ein neues Abenteuer bereit. Und vieles kostet mit der WinterbergCard plus rein gar nicht – selbst die Karte ist gratis.

Schnuppern, lauschen, Fährten suchen: Bei der Naturerlebniswanderung setzen Kinder alle Sinne ein. Und lernen dabei spielerisch den Lebensraum Wald kennen. Spannend für die ganze Familie ist eine GPS-Schatzsuche – die moderne Form der Schnitzeljagd.

Zu Walddetektiven mausern sich Kids, wenn sie mit dem Ranger unterwegs sind. Der Mann mit dem markanten Mountie-Hut kennt den Wald wie seine Westentasche. Wie alt Bäume werden und was Ameisen fressen – auf all diese Fragen hat der Ranger eine Antwort. Ganz leise sein und die Augen schließen, dann nehmen Kinder und Eltern die Geräusche der Natur erst richtig wahr – zum Beispiel bei einer geführten Familienwanderung durch den Wald.

Kühe zu füttern und zu melken, ist gerade für Stadtkinder ein echtes Abenteuer. Auf dem Bio-Bauernhof in Hoheleye „zapfen“ sie ihre Milch selbst. Zwergziegen, Ponys und Hasen streicheln, auf dem Trecker mitfahren, Kuchen essen, über die Bergwiese tollen – das ist so ganz nach dem Geschmack der Kleinen.

Raus aus den Schuhen – auf dem Barfußpfad bei Langewiese ertasten Familien Natur mit ihren bloßen Sohlen. Bei einer Wander-Rallye durch Neuastenberg und über den Natur-Abenteuer-Pfad sind clevere Kids klar im Vorteil. Denn unterwegs gilt es, an 19 Stationen allerlei Aufgaben zu lösen. Doch auch wer auf eigene Faust losziehen will, für den haben die Winterberger Urlaubsexperten lauter spannende Tipps parat. Die Natur ist der größte Spielplatz der Welt, und Ideen für originelle Outdoor-Spiele liefert der kostenlose Flyer „Waldläufer“ der Ferienwelt Winterberg.

Auch ältere Kinder und Jugendliche kommen in der Ferienwelt so richtig in Schwung. Zum Beispiel bei einer geführten Mountainbike-Tour für Kids ab zwölf Jahren. Oder beim Klettern an einer einer 15 Meter hohen echten Felswand, gut mit Seil und Karabiner gesichert. Wer gut unterwegs ist auf zwei Rädern, versucht sich gerne im Übungsparcours des Bikeparks Winterberg. Und auch die Wakeboardanlage auf den Hillebachsee begeistert Jugendliche voll und ganz. Währenddessen relaxed der Rest der Family in der Badebucht mit Sandstrand oder spielt eine Runde Beachvolleyball.

Wer Lust auf Kultur hat, ist bei der Freilichtbühne Hallenberg richtig. Als Kinderstück präsentiert das Ensemble in diesem Sommer das faszinierende Bühnen-Abenteuer „Der Herr der Diebe“. Kleine und große Fußballfans schmunzeln über die Ausstellung „Abstauber und Eigentore“: Karikaturist Jürgen Tomicek hat Özil und Kollegen passend zur WM mit spitzer Zeichenfeder eingefangen.

Viele weitere Freizeitattraktionen hat die Ferienwelt Winterberg. Und die meisten davon sind mit der WinterbergCard plus komplett gratis. Zum Beispiel ein Besuch auf dem Erlebnisberg Kappe. Ein ganzer Berg voller Freizeitspaß wartet dort auf Entdecker. Sommerrodeln, Kletterwald, Panorama Erlebnis Brücke, eine Bobbahnführung oder eine Fahrt mit dem Sechser-Sessellift: Papa zückt dann einfach die WinterbergCard plus!

Sogar über die Ferienwelt Winterberg hinaus ist die WinterbergCard plus gültig. Beliebte Ziele wie das Fort Fun Abenteuerland in Bestwig, das Nationalparkzentrum Kellerwald, das Heinz-Nixdorf-Computermuseum in Paderborn, die Carrerabahn in Bestwig und das Schwerspat-Museum in Dreislar sind im Programm. Viel Spaß machen auch eine Schiffsfahrt über einen der vier Sauerländer Seen, ein Besuch des Arnsberger Lichtturms, des Galileo-Parks in Lennestadt oder ein Ausflug zu den Karl-May-Festspielen in Elspe. Ein Streifzug durch die „Unterwelten“ eines Schieferbergwerks und der Bilsteintal-Tropfsteinhöhle, die Wisentwelt Wittgenstein, Wasserspaß in zahlreichen Freibädern und vieles mehr – die Liste will kein Ende nehmen….

Die WinterbergCard plus gilt noch bis zum 2. November. Bis zu 1000 Euro spart eine vierköpfige Familie mit dem All-inclusive-Ticket. Erhältlich ist es bei rund 80 Übernachtungsbetrieben. Info: www.winterbergcard-plus.de.

Auch Sommerfeste und Live-Musik verschönern die Ferien. Traditionelles Sauerländer Kartoffelbraten, Beach-Party oder Kirmes – alles ist drin. Auskunft zu allen Angeboten und Terminen gibt die Tourist-Information Winterberg unter Telefon 02983/92500 oder info@winterberg.de. Termine finden sich auch im Veranstaltungskalender unter www.winterberg.de. Da sind zudem viele der Aktivitäten im Aktivstore online einsehbar und buchbar.

Quelle: Redaktionsbüro Susanne Schulten

Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
13.01.2025

Großarltal - Ski amadé: Ski- & Naturgenuss für die ganze Familie

Das Großarltal mit seiner Skischaukel nach Dorfgastein bietet seit jeher Ski- & Naturvergnügen für die ganze Familie. Im Jahr 2023 wurde kräftig in eine neue 10er-Gondelbahn und zusätzliche Pisten investiert.
mehr erfahren
Streichelwiese des Haustierpark Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.
07.11.2024

Tiere - ganz nah im Haustierpark Werdum erleben

Der zentral gelegene in Werdum Haustierpark ist ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. In dem an der Nordseeküste einzigartigen Arche-Park leben seltene und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen.
mehr erfahren
Elefantenjungtiere am Riesenkürbis im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
30.10.2024

Halloween-Spektakel 2024 im Zoo Leipzig

Die Vorbereitungen für das viertägige Halloween-Spektakel vom 31. Oktober bis 3. November 2024 laufen auf Hochtouren: Der Zoo Leipzig lädt unter dem Motto Días de los Animales Muertos zum bunten Treiben mit ernstem Hintergrund ein.
mehr erfahren
Pistenglück in St. Johann in Salzburg / Foto: © JOSalzburg
16.10.2024

Familienfreundlicher Winterurlaub in St. Johann in Salzburg

St. Johann in Salzburg liegt rund 60 km südlich der Landeshauptstadt und gilt im Sommer wie im Winter als Heimat für Genießer aus aller Welt.
mehr erfahren
Auf Entdeckungstour mit dem Bergzwerg / Foto: © Steffi Rost I Touristik Medebach
10.10.2024

Entdeckerpfad zwischen Hasenkammer und Aventura SpielBerg Medebach

Auf dem rund 1,5 Kilometer langen Entdeckerpfad erwartet die Besucherinnen und Besucher die wunderschöne Landschaft des Hasenkammertals, die zum Verweilen, Staunen und Lernen einlädt.
mehr erfahren
Jugendherbergen feiern Völkerverständigung mit Weltrekord. / Foto: © André Wagenzik
01.10.2024

Weltrekord auf der Weltkonferenz: Jugendherbergen feiern 2024 in Berlin gemeinsam Völkerverständigung

Vertreter der Jugendherbergen aus rund 35 Nationen backen gemeinsam ein 57,94 Meter langes Stockbrot aus insgesamt 85 Kilo Teig während der Weltkonferenz in Berlin.
mehr erfahren
Ferienspaß für die ganze Familie im Sonnenlandpark Lichtenau / Foto: © TVE/studio2media
27.09.2024

Erlebnisheimat Erzgebirge: bunte Familien(aus)zeit in den Herbstferien 2024

Ob idyllische Wanderungen , spannende Familienabenteuer, traditionelles Handwerk oder eine entspannende Dampflokfahrt - das Erzgebirge verwandelt sich in den Herbstferien 2024 in ein Paradies für Erholungssuchende und Abenteuerlustige.
mehr erfahren
3 Monate alter Schimpansenjunge Martin mit Mutter Changa. / Foto: © Zoo Leipzig
19.09.2024

Entdeckertage Artenschutz vom 21. bis 22. September 2024 im Zoo Leipzig

Vom 21. bis 22. September 2024 lassen sich die Artenschützer des Zoo Leipzig über die Schulter schauen und laden dazu ein, mehr über die weltweiten Artenschutzprojekte des Zoos zu erfahren.
mehr erfahren
Wanderwochenende im Land der Roten Erde / Foto: © Les Auberges de Jeunesse Luxembourgeoises a.s.b.l.
02.09.2024

Wanderwochenende im Land der Roten Erde - auf den Spuren von Carlo Hemmer

Am 5. und 6. Oktober 2024 haben Wanderfreunde die Möglichkeit, die beeindruckende Naturkulisse und die historischen Sehenswürdigkeiten rund um Esch/Alzette in Luxemburg zu entdecken.
mehr erfahren