Jubiläumsradtour 25 Jahre Saalradweg

Der Saaleradweg gehört zu den reizvollsten Flussradwegen Deutschlands. Auf 403 Kilometern verbindet er die Bundesländer Bayern, Thüringen und Sachsen-Anhalt. In diesem Jahr wird der gut ausgebaute Fernradweg 25 Jahre alt. Damit ist er auch ein echtes Symbol der deutschen Wiedervereinigung. Das würdigt der Saaleradweg e.V. mit einer Jubiläumstour vom 23. bis 29. Juni 2019 von der Quelle im Fichtelgebirge bis zur Mündung in die Elbe.
Auftakt der Tour war am 23. Juni 2019 in Zell in Bayern, einen Tag später erreichten die Tagesteilnehmer Thüringen. Am Abend des 25. Juni 2019 wurden die Teilnehmer der Jubiläumstour nach einer anstrengenden Tagesetappe über 75 km in Jena empfangen. Der Oberbürgermeister der Stadt Jena, Dr. Thomas Nitzsche, und der Landrat des Saale-Holzlandkreises, Andreas Heller, begrüßten die sechs Radfahrer in 128 m Höhe auf der Aussichtsplattform des Jentowers. Bei einer kurzen Stadtführung von der Aussichtsplattform aus konnten die Teilnehmer den fantastischen Blick auf Jena und das Saaletal bis zur Leuchtenburg genießen.
Heute führt die Jubiläumstour bis nach Naumburg in Sachsen-Anhalt. Auf den sieben Etappen stoßen zu den Vertretern des Vereins immer wieder Politiker, Vertreter von Tourismusorganisationen und lokale Radgruppen hinzu. Sie radeln gemeinsam und präsentieren in den Dörfern und Städten entlang des Saaleradweges ihre touristischen Höhepunkte.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.saaleradweg.de
Quelle: JenaKultur
Das könnte Sie noch interessieren

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen
mehr erfahren
Neue Perspektiven im Frankenwald
mehr erfahren
Re-Zertifizierung des Golf-Restaurants Gambero Rosso in Sonnenbühl als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
mehr erfahren
Nächster Halt Natur: Mit Bus und Bahn in die Nordeifel
mehr erfahren
15 Jahre - Rendezvous mit gehörlosen Menschen im Wipptal
mehr erfahren
20 Jahre Vogtland Panorama Weg® – ein Jubiläum, das bewegt
mehr erfahren
Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben
mehr erfahren
Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen
mehr erfahren
Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen
mehr erfahren