Jugendherbergen in Luxemburg – more than beds!
Herbergsvater, Schlafsäle, Sperrstunde und Eintopf waren gestern! Heutzutage sind Jugendherbergen zeitgemäße Dienstleistungsbetriebe und verfügen über modernste Infrastrukturen. Auch wenn die Jugendherbergen weiterhin einem nicht gewinnorientierten und pädagogischen Anspruch genügen, haben sie es fertiggebracht Gemeinnützigkeit und Modernität zu verbinden und sind zu einem zuverlässigen Partner für alle Jugendvereine und im Tourismus geworden. Neben den Unterkunftsmöglichkeiten für Schulklassen, Vereine, Gruppen, Familien und Backpacker, bieten die Jugendherbergen eine ausgewogene Küche mit regionalen und fairen Produkten, ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm sowie die nötigen Infrastrukturen für Kindergeburtstage und Tagungen. Die Altersbeschränkung wurde aufgehoben, so dass die Jugendherbergen für alle Junge und Junggebliebene zugänglich sind. Zusätzlich leitet die Jugendherbergszentrale Kindertagesstätten, Maison Relais und Jugendhäuser in denen täglich fast tausend Kinder und Jugendliche von den Erziehern der ASBL betreut werden.
Mission der Jugendherbergen
Die Luxemburgischen Jugendherbergen „Les Auberges de jeunesse luxembourgeoises a.s.b.l.“ sind ein Verein ohne Gewinnzweck und Mitglied des internationalen Jugendherbergsverbands „Hostelling International“, der mehr als 3.000 Jugendherbergen in 80 Ländern verbindet.
Ihre Zielsetzung beinhaltet unter anderem:
- Die Förderung eines sozialen, sportlichen und pädagogischen Tourismus, insbesondere für Kinder, Jugendliche und Familien.
- Die Errichtung, Instandhaltung und Verwaltung von Jugendherbergen, allgemeinen Beherbergungsmöglichkeiten sowie Ausbildungs- und Animationszentren in Luxemburg.
- Die Förderung der Begegnung und des Austauschs zwischen Jugendlichen, unabhängig von Herkunftsland, Nationalität, Geschlecht, Religionszugehörigkeit oder Weltanschauung;
- Die Förderung der Begegnung und des Austauschs zwischen Jugendlichen, unabhängig von Herkunftsland, Nationalität, Geschlecht, Religionszugehörigkeit oder Weltanschauung.
- Die Organisation von Klassenfahrten, sowie die Förderung außerschulischer Aktivitäten im Zusammenhang mit Jugendherbergen.
In einer immer stärker vernetzten und globalisierten Welt kommt dieser offenen Begegnung zwischen den Kulturen und dem friedlichen Brückenschlag zwischen Menschen verschiedener Nationalitäten eine zunehmende Bedeutung zu. Die Jugendherbergsbewegung bleibt daher auch weiterhin ihrer Geschichte treu und versucht, ihren eingeschlagenen Weg zwischen Idealismus und Professionalisierung, zwischen wirtschaftlichen Zwängen und ihrer statuarisch festgelegten Mission weiterzugehen, um auch zukünftig ein Angebot anzubieten, das mehr als nur Bett und Brötchen beinhaltet.
Quelle: Les Auberges de Jeunesse Luxembourgeoises a.s.b.l.
Das könnte Sie noch interessieren
![Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/21719/conversions/news-2025-04-bad-berleburg-goldenes-ei-blb-tourismus-gmbh-tina-scheffler-teaser-sm.jpg)
Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg
mehr erfahren
Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland im Alpbachtal
mehr erfahren
Frühlingsspaß 2025 am Blomberg
mehr erfahren
Van-Life trifft Seen-Paradies in Kärnten
mehr erfahren
Entdeckertage Jagen, Fressen & Co. am 5. und 6. April 2025 im Zoo Leizig
mehr erfahren
Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig
mehr erfahren
Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee
mehr erfahren
Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser
mehr erfahren
Bergedorfer Schifffahrtslinie – Maritime Erlebnisse auf Hamburgs Wasserwegen
mehr erfahren