Jugendherbergen in Luxemburg – more than beds!

Herbergsvater, Schlafsäle, Sperrstunde und Eintopf waren gestern! Heutzutage sind Jugendherbergen zeitgemäße Dienstleistungsbetriebe und verfügen über modernste Infrastrukturen. Auch wenn die Jugendherbergen weiterhin einem nicht gewinnorientierten und pädagogischen Anspruch genügen, haben sie es fertiggebracht Gemeinnützigkeit und Modernität zu verbinden und sind zu einem zuverlässigen Partner für alle Jugendvereine und im Tourismus geworden. Neben den Unterkunftsmöglichkeiten für Schulklassen, Vereine, Gruppen, Familien und Backpacker, bieten die Jugendherbergen eine ausgewogene Küche mit regionalen und fairen Produkten, ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm sowie die nötigen Infrastrukturen für Kindergeburtstage und Tagungen. Die Altersbeschränkung wurde aufgehoben, so dass die Jugendherbergen für alle Junge und Junggebliebene zugänglich sind. Zusätzlich leitet die Jugendherbergszentrale Kindertagesstätten, Maison Relais und Jugendhäuser in denen täglich fast tausend Kinder und Jugendliche von den Erziehern der ASBL betreut werden.

Mission der Jugendherbergen

Die Luxemburgischen Jugendherbergen „Les Auberges de jeunesse luxembourgeoises a.s.b.l.“ sind ein Verein ohne Gewinnzweck und Mitglied des internationalen Jugendherbergsverbands „Hostelling International“, der mehr als 3.000 Jugendherbergen in 80 Ländern verbindet.

Ihre Zielsetzung beinhaltet unter anderem:

  • Die Förderung eines sozialen, sportlichen und pädagogischen Tourismus, insbesondere für Kinder, Jugendliche und Familien.
  • Die Errichtung, Instandhaltung und Verwaltung von Jugendherbergen, allgemeinen Beherbergungsmöglichkeiten sowie Ausbildungs- und Animationszentren in Luxemburg.
  • Die Förderung der Begegnung und des Austauschs zwischen Jugendlichen, unabhängig von Herkunftsland, Nationalität, Geschlecht, Religionszugehörigkeit oder Weltanschauung;
  • Die Förderung der Begegnung und des Austauschs zwischen Jugendlichen, unabhängig von Herkunftsland, Nationalität, Geschlecht, Religionszugehörigkeit oder Weltanschauung.
  • Die Organisation von Klassenfahrten, sowie die Förderung außerschulischer Aktivitäten im Zusammenhang mit Jugendherbergen.

In einer immer stärker vernetzten und globalisierten Welt kommt dieser offenen Begegnung zwischen den Kulturen und dem friedlichen Brückenschlag zwischen Menschen verschiedener Nationalitäten eine zunehmende Bedeutung zu. Die Jugendherbergsbewegung bleibt daher auch weiterhin ihrer Geschichte treu und versucht, ihren eingeschlagenen Weg zwischen Idealismus und Professionalisierung, zwischen wirtschaftlichen Zwängen und ihrer statuarisch festgelegten Mission weiterzugehen, um auch zukünftig ein Angebot anzubieten, das mehr als nur Bett und Brötchen beinhaltet.

Quelle: Les Auberges de Jeunesse Luxembourgeoises a.s.b.l.

Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Ferienprogramm für die ganze Familie bietet das Alpbachtal Familienprogramm / Foto: © Alpbachtal Tourismus | Mathäus Gartner
09.04.2025

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland im Alpbachtal

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland, so schön wird der Familiensommer 2025 im Alpbachtal in Tirol.
mehr erfahren
Der Blomberg ist ein Wanderparadies für die ganze Familie. / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
08.04.2025

Frühlingsspaß 2025 am Blomberg

Der Blomberg bei Bad Tölz im Tölzer Land startet am 12. April 2025 mit vielen Events und Erlebnissen in die Sommersaison.
mehr erfahren
Camping am Millstättersee / Foto: © Michael Stabentheiner I Kärnten Werbung
03.04.2025

Van-Life trifft Seen-Paradies in Kärnten

Kärnten ist das ideale Ziel für Van-Liebhaber und Outdoor-Enthusiasten, die den Sommer in der Natur genießen wollen
mehr erfahren
Schneeleopard in der Hochgebirgslandschaft Himalaya im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
01.04.2025

Entdeckertage Jagen, Fressen & Co. am 5. und 6. April 2025 im Zoo Leizig

Zu Tisch mit Komodowaran, Riesenotter und Koala heißt es am 5. und 6. April 2025 bei den Erlebnistagen Jagen, Fressen & Co. im Zoo Leipzig.
mehr erfahren
Swela mit dem neugeborenen Jungtier. / Foto: © Zoo Leipzig
20.03.2025

Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig

Zum Start in die Sommersaison 2025 erwartet die Zoobesucher am kommenden Samstag und Sonntag neben einem faszinierenden Frühlingsspaziergang ein buntes Programm, das der Zoo gemeinsam mit HITRADIO RTL organisiert.
mehr erfahren
Ein großer Spaß für die ganze Familie: Den Biggesee kann man auch bei einer Rundfahrt auf der EMS Westfalen oder der EMS Bigge entdecken. / Foto: © djd/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern
18.03.2025

Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Eine Reise in den Naturerlebnisraum Biggesee-Listersee sollte jeder planen, der die Vielfalt und landschaftliche Schönheit einer deutschen Urlaubsregion erleben möchte.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
Serrahn Queen unterwegs auf der Havel / Foto: © Bergedorfer Schifffahrtslinie Buhr GmbH
27.02.2025

Bergedorfer Schifffahrtslinie – Maritime Erlebnisse auf Hamburgs Wasserwegen

Seit über 25 Jahren steht die Bergedorfer Schifffahrtslinie für unvergessliche Schiffserlebnisse in und um Hamburg. Mit einer modernen Flotte bietet das Familienunternehmen vielfältige Möglichkeiten, die Hansestadt und ihre Umgebung vom Wasser aus zu entdecken.
mehr erfahren
Schlittschuhbahn im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
11.02.2025

Winterferien in Sachsen zwischen 650 Tierarten & Schlittschuhbahn

Taufe bei den Schimpansen und Winterferien im Zoo Leipzig.
mehr erfahren