Kaiserstuhlpfad erneut als Qualitätsweg ausgezeichnet
Der Kaiserstuhlpfad wurde am Samstag, 16. Januar 20 16 im Rahmen der Eröffnung der Urlaubsmesse CMT in Stuttgart durch den Präsidenten des De utschen Wanderverbandes, Herrn Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß, erneut als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Die Zertifizierung des Kaiserstuhlpfades fand bereits 2010 statt, Anfang 2013 erfolgte eine erste Nachzertifizierung.
Da die Anforderungen von Wanderern an die Wanderwege in den letzten Jahren gestiegen sind, hat der Deutsche Wanderverband Qualitätskriterien für Wanderwege entwickelt. Neben der regelmäßigen Pflege und einer guten Markierung der Wege ist den Wanderern auch eine abwechslungsreiche Strecke mit guter Infrastruktur wichtig . Alle drei Jahre findet eine Nachzertifizierung statt. Die Qualitätskriterien sind unterteilt in die fünf Bereiche:
- Wegeformat (Wegführung, Belag, Breite)
- Wanderleitsystem (Wegweisung, Markierung)
- Natur/Landschaft (Naturattraktionen, Landschaftsformationen)
- Kultur (Regionale Sehenswürdigkeiten, Baudenkmäler)
- Zivilisation (Gasthäuser, Haltepunkte ÖPNV, Parkplätze, Umfeld)
Der Kaiserstuhlpfad läuft durch die einzigartige Landschaft im Naturgarten Kaiserstuhl. Naturbelassene Wege, Lösshohlgassen und Naturschutzgebiete prägen das Bild. Auf der 21,7 km langen Nord-Süd-Achse zwischen Endingen und Ihringen überquert der Wanderer die Aussichtspunkte Katharinenberg, den Eichelspitzturm und den Neunlin denturm, deren herrliche Aussicht eindrucksvolle Ausblicke zum Schwarzwald und den Vogesen erlauben. Auf weitgehend naturbelassenen Wegen führt der Weg durch Weinberge, Laubwäld er, Lösshohlgassen und Naturschutzgebiete.
Michael Meier, Geschäftsführer der Naturgarten Kaiserstuhl GmbH, nahm den Preis entgegen und freute sich über die erneute Auszeichnung: „Nur durch die gute Zusammenarbeit von Schwarzwaldverein, Tourismus und Weinwirtschaft konnten wir die Anforderungen des Prädikats „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ an unseren Kaiserstuhlpfad erneut erfüllen“.
Die Wein- und Wandersaison am Kaiserstuhl-Tuniberg wird am Donnerstag, 5. Mai 2016 mit geführten Wanderungen auf dem Kaiserstuhlpfad eröffnet. Ziel der unterschiedlich langen Wanderungen ist das „Gipfeltreffen Kaiserstühler Jungweine“ am Neunlindenturm. Der Erlös dieser Veranstaltung wird jedes Jahr für die Pflege und Erhaltung des Kaiserstuhlpfades verwendet.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.naturgarten-kaiserstuhl.de
Quelle: Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern
mehr erfahren
Die grüne Seele von Osttirol
mehr erfahren
Bergische Wanderwoche im Frühling 2025
mehr erfahren
Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben
mehr erfahren
Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich
mehr erfahren
Das neue Albtal Magazin 2025 ist da
mehr erfahren
Wenn der Weg das Ziel ist: Weitwandern in Osttirol
mehr erfahren
Balsam für die Seele: Urlaub im wildromantischen Wolftal
mehr erfahren
Dem Alltag davonklettern im Nordosten Bayerns
mehr erfahren