Kalender der Schlösser und Museen im Ferienland Donau-Ries

Einblicke und ungewöhnliche Sichtweisen gestattet der neu produzierte Kalender der Arbeitsgemeinschaft Schlösser und Museen in Zusammenarbeit mit dem Ferienland Donau-Ries.

Zwölf Monatsblätter mit ungewöhnlichen und spannenden Fotografien ziehen den Blick auf sich. Im Mittelpunkt stehen Details musealer Objekte aus den Sammlungen im Format Din A3. Erst auf den zweiten Blick erschließt sich ihr inhaltlicher oder räumlicher Kontext. Als Blickfang konzipiert, klar und zeitlos gestaltet, ist der Kalender mit seinem immerwährenden Kalendarium unabhängig vom Wechsel der Jahre. Informationen zu den Einrichtungen sind auf einem eigenen Blatt zusammengefasst. Der Kalender ist gegen eine Schutzgebühr von 10 Euro in der Geschäftsstelle des Ferienlandes Donau-Ries und in den nachfolgenden Schlössern und Museen zu erhalten: Bayerisches Eisenbahnmuseum Nördlingen, Burg Harburg, Heimatmuseum Oettingen, Heimatmuseum Rain am Lech, Käthe-Kruse-Puppenmuseum Donauwörth, KunstMuseum Wemding, Residenzschloss Oettingen, Rieser Bauernmuseum Maihingen, RiesKraterMuseum Nördlingen, Schloss Höchstädt, Schloss Leitheim, Stadtmuseum Nördlingen.

Einen Eindruck bekommen Sie vorab unter folgendem Link: www.ferienland-donau-ries.de/sehenswert/kalender/

Beim Bedarf größerer Mengen wird Vorbestellung unter folgenden Rufnummern erbeten: Ferienland Donau-Ries: 0906 74-211, ArGe Schlösser und Museen: 09097 1016. Gerne senden wir Ihnen die gewünschten Exemplare zzgl. Versand- und Verpackungskosten auch zu.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.donau-ries.de

Quelle: Landratsamt Donau-Ries

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Sonderbriefmarke zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen / Foto: © Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung
20.06.2025

Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen

Das Bundesfinanzministerium gibt jährlich rund 50 Sondermarken zu verschiedenen Themen heraus, die die deutsche Kultur und Geschichte widerspiegeln und 2025 auch vom UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb.
mehr erfahren
Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren
Weinwanderung in Oberkirch - Genuss pur im Schwarzwald. / Foto: © Jigal Fichtner I Renchtal Tourismus GmbH
04.06.2025

Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald

Regionale Gaumenfreuden entdecken: Diese kulinarischen Erlebnisangebote vereinen Entdeckerlust, Bewegungsdrang und Genussfreuden in den unterschiedlichen Natur- und Kulturlandschaften der Ferienregion Schwarzwald.
mehr erfahren