Kammweg Erzgebirge-Vogtland: Offizielle Saisoneröffnung und Anwandern am 1. Mai 2024

Unterwegs auf dem Kammweg Erzgebirge-Vogtland im Frühling - Kammweg Erzgebirge-Vogtland: Offizielle Saisoneröffnung und Anwandern am 1. Mai 2024

Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland gilt als einer der schönsten Fernwanderwege Deutschlands. Inmitten von Hügeln, Wäldern, Wiesen und Seen ist Platz für Ruhe, zum Durchatmen, zum Genießen der Ausblicke und zum Erleben der ursprünglichen Natur.

Traditionell wird das „Anwandern am Kammweg“ am 01. Mai an verschiedenen Orten im Erzgebirge gefeiert. In Altenberg, Olbernhau und rund um den Schwartenberg laden geführte Wanderungen und Wanderfeste zur offiziellen Eröffnung der Wandersaison ein.

Zum Altenberger Wandertag werden sieben geführte Themenwanderungen angeboten. Wanderer erkunden die Region zum Beispiel bei einer Wanderung von Geising nach Altenberg oder bei einer Tour zum Arno-Lippmann-Schacht. Auf dem Altenberger Bahnhofsvorplatz gibt es ein Programm für die ganze Familie mit Live-Musik, buntem Markttreiben, Bastelangeboten und einer Wildkräuterküche. Weitere Informationen: www.altenberg.de

Der Saigerhüttenkomplex Olbernhau liegt auf dem Kammweg Erzgebirge-Vogtland

Bevor die Teilnehmer zu ihren Rad- und Wandertouren rund um Olbernhau aufbrechen, werden sie mit einem Frühstückskaffee auf dem Gelände der Saigerhütte begrüßt. Vier verschiedene Wanderungen und eine Radtour stehen zur Auswahl. Die Anmeldung ist gegen eine kleine Gebühr vor Ort möglich. Ab 12.30 Uhr findet ein Wanderfest mit musikalischer Umrahmung und Bewirtung statt. Informationen zu den angebotenen Touren unter: www.olbernhau.de/wandern

Rund um den Schwartenberg führen drei Touren zwischen neun und 25 Kilometern zu den schönsten Ecken rund um Seiffen und Neuhausen. Treffpunkt ist der Bahnhofsvorplatz in Neuhausen. Alle geführten Wanderungen werden von ortskundigen Wanderführern begleitet und sind kostenfrei. Für das leibliche Wohl unterwegs und am Ziel ist gesorgt. Den krönenden Abschluss bildet das traditionelle Maibaumsetzen in Neuhausen. In der Region rund um den Schwartenberg schließt sich bis zum 11. Mai die Frühlingswanderwoche an. Täglich wartet eine geführte Themenwanderung auf begeisterte Wanderfreunde. Weitere Informationen unter: www.neuhausen.de

Alle weiteren Informationen zu den geführten Touren auf dem Kammweg und zum Saisonstart unter: www.erzgebirge-tourismus.de/kammweg

Hinweis: Für einen sorglosen Start in die Kammwandersaison wird festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und ausreichend Proviant empfohlen.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Erzgebirge – Pure Wanderlust

Erzgebirge – Pure Wanderlust

Erzgebirge | Sachsen | Deutschland

Auf insgesamt über 5.000 Kilometern führen markierte Wanderwege durch unberührte Landschaften und romantische Flusstäler des Erzgebirges. Auf dem höchsten Punkt, dem 1.215 Meter hohen Fichtelberg, erleben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die pure Schönheit des Erzgebirges. Gleich drei international bedeutsame Wanderwege führen durch die erzgebirgische Mittelgebirgslandschaft: Entlang der Europäischen Fernwanderwege E3 und Eisenach-Budapest überschreiten Sie zu Fuß Grenzen. Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland führt Sie auf 285 Kilometern von Altenberg im Osterzgebirge über den gesamten Erzgebirgskamm durch das Vogtland bis nach Thüringen. Das Erzgebirge - ein Wanderparadies.

Digitaler Wanderbegleiter

Die App „Erzgebirge Erleben“ ist ein optimaler Wegbegleiter im Erzgebirge und bietet die Möglichkeit, eigene Touren zu planen oder aus Tourenempfehlungen des Tourismusverbandes Erzgebirge zu wählen. Die App ist kostenfrei im App Store oder Google Play für iOS und Android verfügbar.

Digitale Wandernadel

Ambitionierte Wanderer können auf dem Kammweg Erzgebirge-Vogtland die beliebten Wandernadeln digital auf ihrem Smartphone sammeln. Weitere Informationen unter: www.erzgebirge-tourismus.de/digitale-wandernadel/

Quelle: Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Urlaub mit Hund im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.01.2025

Naturerlebnisse für Zwei- und Vierbeiner in den Haßbergen

Die Haßberge bieten ideale Voraussetzungen für einen unbeschwerten Urlaub mit Hund. Die sanfte Hügellandschaft des Naturparks lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein, die Mensch und Tier gleichermaßen Spaß machen.
mehr erfahren
Präsentation des neuen Urlaubmagazins - Fabienne Gohres und Eva Strecke (Region Leinebergland e. V.) / Foto: © Region Leinebergland e.V.
16.01.2025

Urlaubsplanung im Leinebergland 2025

Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert der Verein Region Leinebergland e.V. die Neuauflage des Urlaubsmagazins Leinebergland im Weserbergland 2025.
mehr erfahren
Auch in diesem Jahr präsentiert die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald das Urlaubsangebot ihrer Mitgliedsgemeinden gemeinsam mit ihren Partnern bei namhaften Tourismusmessen im deutschsprachigen Raum. / Foto: © FNBW, Andrea Kralik
15.01.2025

Messe-Tour – Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald startet in die Saison 2025

Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) startet in die Messesaison 2025 und präsentiert das touristische Angebot ihrer Mitgliedsgemeinden auf den wichtigsten und größten Tourismusmessen Deutschlands.
mehr erfahren
Den Bergischen Weg zu erwandern, hat auch im Winter seinen Reiz. Als zusätzlichen Ansporn gibt es nun die Wandernadel. / Foto: © Stephanie Kröber / Das Bergische
15.01.2025

Das Bergische lockt mit Wandernadel für den Bergischen Weg

Der Tourismusverband Das Bergische macht das Wandern im Bergischen Wanderland noch attraktiver: Ab sofort können Wanderer auf dem Bergischen Weg Wandernadeln über die App SummitLynx sammeln.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren
Foto: © Eifel Tourismus GmbH – Dominik Ketz
08.01.2025

Wanderweg des Jahres 2025 in der Nordeifel gesucht

Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter lässt es sich in der Nordeifel wunderbar wandern. Die beste Gelegenheit, die Wanderschuhe in der Nordeifel zu schnüren, bieten die EifelSchleifen & EifelSpuren.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein im Naturpark Haßberge / Foto: © Folker Bergmann
17.12.2024

Mystische Ruinen und weite Ausblicke: Winterwanderung in den Haßbergen

Winterzeit ist Wanderzeit - besonders im Naturpark Haßberge. Hier trifft der Wanderer auf eine faszinierende Mischung aus mystischen Burgruinen, imposanten Schlössern und dichten Wäldern.
mehr erfahren