Kassel hat einige kulturelle Highlights zu bieten

Die Löwenburg in Kassel - Kassel hat einige kulturelle Highlights zu bieten

Eine Städtereise ist ein herrliches Erlebnis für alle, die sich für Kultur oder Shopping begeistern. Eine Stadt, die auf keinen Fall verpasst werden sollte, ist Kassel. Alle fünf Jahre verwandelt sich die nordhessische Stadt während der 100 Tage dauernden Weltkunstausstellung "documenta" in ein Mekka für Kunstliebhaber. Doch auch abseits dieser Ausstellung gibt es in Kassel viel zu entdecken. Fünf Highlights, die man sich nicht entgehen lassen sollte, möchten wir Euch kurz vorstellen:

1. Die Löwenburg

Diese einzigartige historische Anlage wurde im klassizistischen Stil um 1800 vom hessischen Kurfürsten Wilhelm I. erbaut und besteht aus einer pseudomittelalterlichen Ritterburg und einem klassizistischen Lustschloss. Im Innern befindet sich unter anderem eine in Handarbeit restaurierte Perltapete im sogenannten Damenbau. Die Löwenburg wurde nach langer Renovierung im Juli 2022 wiedereröffnet und ist unter www.museum-kassel.de zu besuchen.

2. Der Bergpark Wilhelmshöhe

Dieser wurde von Kurfürst Wilhelm in die Landschaft um die Löwenburg integriert und beinhaltet einen Burggarten, einen Weinberg, einen ritterlichen Turnierplatz und einen Tiergarten. Im Mittelpunkt des Bergparks sollte ein monumentaler Wasserfall als romantisches Highlight der Wasserkünste werden, aber leider blieb er unvollendet. Im Schloss Wilhelmshöhe, das sich am Beginn des Bergparks befindet, gibt es neben einer Grafiksammlung und einer Antikensammlung auch eine bedeutende Gemäldegalerie zu sehen.

Der Herkules als Wahrzeichen Kassels krönt den Bergpark

3. Der Herkules

Dieses monumentale Bauwerk ist das Wahrzeichen von Kassel und befindet sich in 530 Meter Höhe. Von dort aus bietet sich ein atemberaubender Blick über die Stadt und das Umland. Der Herkules besteht aus einem felsartigen Grottenbau, einem offenen Belvedere und einer Pyramide mit einer kupfergetriebenen Figur des Herkules, die 8,30 Meter hoch ist.

4. Die Grimmwelt Kassel

Dies ist ein Ausstellungshaus, das sich den Werken, dem Wirken und dem Leben der Brüder Grimm widmet. Die 25 Ausstellungsbereiche sind nach den Buchstaben des Alphabets gestaltet und entsprechen Stichworten, die man im Deutschen Wörterbuch der Brüder Grimm findet.

5. Die Markthalle

Die Markthalle ist ein wahres Schmuckstück in Kassel, das in einem prachtvollen restaurierten Marstall untergebracht ist, der einst von Landgraf Wilhelm IV. erbaut wurde. Unter der funkelnden gläsernen Decke präsentieren zahlreiche Stände ihre köstlichen kulinarischen Kostbarkeiten, die darauf warten, von den Gästen genossen zu werden. Ein Besuch in diesem herrlichen Ort der Gastfreundschaft ist ein wahres Fest für alle Sinne.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Kassel – Erlebnisguide

Kassel – Erlebnisguide

Städte Hessen | Hessen | Deutschland

Freuen Sie sich auf eine pulsierende Stadt, die zu den grünsten in Deutschland zählt, bereits zweimal mit einem Welterbe‐Titel der UNESCO geadelt wurde und mit ihrem historischen Erbe genauso begeistert wie mit zeitgenössischer Kunst, märchenhafter Romantik und regionalen Genüssen - freuen Sie sich auf Kassel.

Quelle: Redaktion Tambiente, Torsten Commotio

Die Biergärten der Wirtshäuser rund um den Waginger See sind im Sommer die ideale Kulisse für die Musikantenstammtische. / Foto: © djd/Tourist-Info Waginger See/Richard Scheuerecker
01.06.2023

Traditionen mit geselliger Note im Rupertiwinkel erleben

Im oberbayerischen Rupertiwinkel östlich des Chiemsees sind Traditionen noch selbstverständlicher Teil des Lebens und nicht ausschließlich Touristenattraktion.
mehr erfahren
UNESCO-Weltkulturerbe Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth / Foto: © Loic Lagarde
01.06.2023

275 Jahre Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth

Seit April 2023 ist die Wagner-Stadt Bayreuth um eine Attraktion reicher, denn das das Welterbe-Informationszentrum und Opernhausmuseum im Redoutenhaus öffnete seine Tore.
mehr erfahren
Seefeld präsentiert im Sommer den Dienstagsmarktl mit regionalen Produzenten / Foto: © Region Seefeld – Tirols Hochplateau
31.05.2023

Die Marktsaison beginnt - Seefelder Dienstagsmarktl öffnet am 6. Juni 2023 seine Standl

Sommerzeit ist Marktzeit und so startet der traditionelle Seefelder Dienstagmarkt am 6. Juni 2023 in die neue Saison und bis Ende September wird dann wieder jeden Dienstag am Seefelder Dorfplatz eine Vielfalt an heimischen Produkten angeboten.
mehr erfahren
Bernina Express im Winter / Foto: © Peggychoucair auf Pixabay
23.05.2023

Der Bernina Express feiert am 3. Juni 2023 seinen 50. Geburtstag

Seit der Jungfernfahrt am 3. Juni 1973 erleben Fahrgäste die Alpenüberquerung auf einer der spektakulärsten Bahnlinien der Welt mit 55 Tunnel, 196 Brücken und bis zu 70 Promille Steigung.
mehr erfahren
Bierige Zutaten, direkt in der Tourist-Information Einbeck erwerben. / Foto: © CCO
17.05.2023

Veröffentlichung von Rezepten mit Einbecker (Bock-)Bier

Das aktuelle Einbecker Themenjahr 2023 wird nach der Manier Einbeck bockt! gefeiert, um die lebendige Brautradition Einbecks hervorzuheben und in den Fokus zu stellen.
mehr erfahren
Historische Greifvögel lassen sich bei den Vorführungen des Landesfalkenhofs auf der Erlebnisburg Hohenwerfen aus nächster Nähe bestaunen. / Foto: © djd/Salzburger Burgen & Schlösser/Wolfgang Lienbacher
16.05.2023

Erlebnisburg Hohenwerfen - Spannende Zeitreise ins Mittelalter

Vielfältige Gelegenheit einmal für ein paar Stunden ab in eine längst vergangene Zeit abzutauen, bietet zum Beispiel die Erlebnisburg Hohenwerfen, die zu Salzburgs beliebtesten Ausflugszielen für Familien zählt.
mehr erfahren
Villenkolonie Neubabelsberg / Foto: © PMSG, André Stiebitz
16.05.2023

Einblicke in Potsdams Stadtteile auf einer Stadtteilführungen gewinnen

Die Stadtteilführungen der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH beleuchten die Geschichten hinter den Potsdamer Stadtteilen und Kiezen.
mehr erfahren
Foto: © Caro Sodar auf Pixabay
15.05.2023

Leipzig und Region – Geheimtipp für Genießer

Feinschmecker müssen nicht so weit reisen für kulinarischen Hochgenuss: In Leipzig und der umliegenden Region kommen Liebhaber des Herzhaften als auch des Süßen auf ihre Kosten.
mehr erfahren
Dampfzugfahrt bei Neuenmarkt-Wirsberg / Foto: © Frankenwald Tourismus/A. Hub
15.05.2023

Die Faszination von Stahl und Ruß bei den Pfingst-Dampftage 2023 in Neuenmarkt-Wirsberg

Die Aktionstage im Deutschen Dampflokomotiv-Museum vom 27. bis 29. Mai 2023 in Neuenmarkt-Wirsberg laden dazu ein, dem Lokführer im Führerstand einer altehrwürdigen Diesellok über die Schulter zu schauen.
mehr erfahren
Auf dem Annafest in Forchheim / Foto: © FrankenTourismus / Holger Leue
15.05.2023

Anstoßen auf die fränkische Braukultur seit Mai 2023

Leckere regionale Brotzeiten, fröhliche Gesellschaft, strahlender Sonnenschein - und dazu ein kühles fränkisches Bier: So feiert Franken 2023 seine Braukultur auf zahlreichen Festen.
mehr erfahren