Kellerwald-Juwelen in der Qualitätswanderregion Edersee
Die zertifizierte Qualitätswanderregion Edersee freut sich, die Neuauflage ihrer beliebten Wanderbroschüre präsentieren zu können. Sie dient als umfassender Informations- und Inspirationsführer für Wanderfreunde, die die zahlreichen ausgezeichneten Wanderwege der Region erkunden möchten. Auf über 40 Seiten werden insgesamt vier Mehrtageswanderungen sowie zahlreiche Tages- und Halbtagestouren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade in der Qualitätsregion vorgestellt.
Erstmals stellt die Broschüre auch eine kleine Kollektion der sorgfältig ausgewählten Kellerwald-Juwelen vor. Bei den Kellerwald-Juwelen handelt es sich derzeit um insgesamt 16 hochwertige Wanderrouten, so genannte Qualitätstouren, die den Anforderungen eines zertifizierten Qualitätsweges nach den Kriterien des Deutschen Wanderverbandes entsprechen. Diese Wege zeichnen sich unter anderem durch einen hohen Anteil naturnaher Wege, abwechslungsreiche und reizvolle Landschaften, beeindruckende Aussichten sowie eine lückenlose Markierung aus und sind ein wahrer Genuss für Naturliebhaber. Die Kellerwald-Juwelen verteilen sich über die gesamte Qualitätsregion Wanderbares Deutschland. Auf Strecken zwischen 4,5 km und knapp 15 km Länge können Wanderer inmitten der einzigartigen Wasser- und Waldlandschaft der Ederseeregion die Seele baumeln lassen und die Natur in vollen Zügen genießen.
Der Name Kellerwald-Juwelen spiegelt die Besonderheit der Qualitätstouren wider und entstand in einem gemeinsamen Workshop mit den Verantwortlichen der Qualitätswanderregion, zu denen der Naturpark Kellerwald-Edersee, der Nationalpark Kellerwald-Edersee, das Stadtmarketing Bad Wildungen, die Edersee Marketing GmbH und die LEADER-Region Kellerwald-Edersee gehören. „Wir freuen uns, dass wir mit dem Begriff Kellerwald-Juwelen einen für uns sehr treffenden Titel für alle Qualitätsrouten gefunden haben. Er unterstreicht noch einmal die herausragenden Eigenschaften wie Attraktivität und Abwechslungsreichtum dieser Wege, die es in jedem Fall zu erkunden lohnt. Neben den vielen anderen schönen Wanderwegen in unserer Region sind diese Touren wahre Schätze“, sind sich alle Beteiligten einig.
Edersee – ein See fürs aktive Leben
Kellerwald | Hessen | Deutschland
Die Natur hat die Ferienregion Edersee reich mit Naturschätzen beschenkt. Der 406 km² große Naturpark Kellerwald-Edersee umschließt den gleichnamigen 57 km² großen Nationalpark. Der Nationalpark schützt einen der letzten großen naturnahen Rotbuchenwälder Mitteleuropas. Ausgewählte Bereiche wurden 2011 von der UNESCO als Weltnaturerbe anerkannt.
Die neue Broschüre lädt ein, die vielfältigen Wege der Qualitätswanderregion Edersee zu entdecken und zu erleben. Sie ist in Kürze in allen Tourist-Informationen der Region, in der Geschäftsstelle des Naturparks Kellerwald-Edersee, in allen Nationalpark-Einrichtungen und bei den Gastgebern der Region erhältlich. Außerdem kann sie ab sofort unter www.edersee.com/prospekte heruntergeladen werden.
Die Qualitätswanderregion Edersee erstreckt sich über das gesamte Gebiet des Naturparks Kellerwald-Edersee mit den Kommunen Lichtenfels, Vöhl, Waldeck, Edertal, Frankenau, Bad Wildungen, Fritzlar, Bad Zwesten, Jesberg, Gilserberg und Haina. Seit März letzten Jahres ist die Ederseeregion vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsregion Wanderbares Deutschland in die Königsklasse des Wanderns geadelt worden. Die Rahmenbedingungen für die Zertifizierung als Qualitätswanderregion in den Bereichen Infrastruktur und Marketingmaßnahmen wurden durch eine Förderung aus LEADER-Mitteln ermöglicht. Mit der Region Edersee gibt es bisher acht zertifizierte Wanderregionen in Deutschland.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.
Quelle: Edersee Marketing GmbH