Kinder suchen Zwerge im Wolftal in der Ferienreion Schwarzwald

Knifflige Rätsel müssen auf der Suche nach Zwerg Borim im Schwarzwald-Wanderparadies Wolftal gelöst werden. - Kinder suchen Zwerge im Wolftal in der Ferienreion Schwarzwald

Nationalparkregion: Outdoor-Abenteuer für die ganze Familie

Gemeinsam mit dem Schwarzwald-Maskottchen Anni können sich Familien im Wolftal auf ein spannendes Outdoor-Abenteuer einlassen. Sie sollen während ihres Ferienaufenthaltes in der Nationalpark-Region das Geheimnis um den verschwundenen Zwerg Borim lüften. Deshalb machen sich Kinder mit ihren Eltern auf die Suche nach dem fleißigen Bergwerksarbeiter.

Hierfür starten sie am MiMa-Museum für Mineralien und Mathematik in Oberwolfach bis Oktober zu einer zweieinhalbstündigen Rätsel-Tour, bei der keine digitalen Helfer gefragt sind, wohl aber wache Geister. Denn um weiter zukommen spielt die genaue Erkundung der Umgebung eine wichtige Rolle. Also wird im Team gesucht, gemessen, gerechnet und kombiniert.

Bei Annis Schwarzwald-Geheimnis, eine Kombination aus Schnitzeljagd und Escape-Room, müssen knifflige Aufgaben gelöst werden, um die Geschichte vom verschwundenen Zwerg zu einem guten Ende zu bringen. Der Rucksack, der die Familien auf ihrer 3,7 Kilometer langen Wegstrecke begleitet, ist gefüllt mit Kästchen und Schlössern, die zahlreiche Hinweise geben. Am Ende der Tour wartet auf die jungen Rätselfreunde eine Belohnung.

„Der verschwundene Zwerg“ erinnert an die Zeit, als in der Grube Wenzel noch Silber abgebaut wurde. Damals, so sagt es die Legende, lebten Menschen und Zwerge als Freunde friedlich zusammen. Während die Menschen die Felder bestellten, Tiere hielten und Getreide zu Mehl mahlten, arbeiteten die geschickten Zwerge unter Tage unermüdlich, um wertvolle Mineralien zu Tage zu fördern.

Der Zwerg Borim war einer der tüchtigsten unter ihnen, weshalb jedes Bergwerk in der Nachbarschaft wollte, dass er bei ihnen in der Grube arbeitet. Denn kaum ein anderer Zwerg konnte an einem Tag so viele Mineralien wie Borim zutage fördern. Doch plötzlich war Borim eines Tages nach der Arbeit nicht mehr aufzufinden.

Um das Geheimnis des verschwundenen Zwergs zu lüften, müssen ganz ohne digitale Unterstützung knifflige Rätsel gelöst werden. Start und Ziel der Tour ist beim MiMa-Museum für Mineralien und Mathematik in Oberwolfach.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Wolftal – entdecken, erleben, genießen

Wolftal - im Herzen des Schwarzwaldes

Schwarzwald | Baden-Württemberg | Deutschland

Direkt in der Nationalparkregion Schwarzwald gelegen, ist das Wolftal die ideale Oase für Menschen, die in unberührter Natur Kraft schöpfen wollen. Die Mittelgebirgslandschaft mit ihrem nebelfreien, milden Reizklima zieht vor allem Menschen an, die das Ursprüngliche lieben, einsame Wege suchen und sich von der Schönheit der Natur im Tal überraschen lassen wollen. Tanken Sie Kraft im Heilklima des Nordschwarzwaldes: Ob aktiv oder erholsam, das Wolftal bietet Ihnen ein unvergleichliches Naturambiente für Ihren Urlaub direkt in der Nationalparkregion Schwarzwald zwischen Freudenstadt und dem Kinzigtal.

Die Grube Wenzel gibt es übrigens tatsächlich. Aus der ehemals bedeutendsten Silbergrube im Herzen des Schwarzwaldes ist ein Besucherbergwerk geworden. In dem weitläufigen Gangsystem unter Tage können Einblicke vom historischen Bergbau und den wunderbaren Schätzen der Erde gewonnen werden. Für die sachkundige Führung werden alle Besucher mit Stiefeln, Jacke, Helm und Grubenlampe ausgestattet. Gleich nebenan ist das Erbe der Bergbaugemeinde Oberwolfach eindrucksvoll im Themenpark "Historischer Bergbau, Mineralien und Mathematik" zusammengefasst. Hier macht man sich ein Bild von der schweren Arbeit der Bergleute und von der großen Leistung dieser Menschen. Die Besucher informieren sich über das kulturelle Erbe der Bergbaugemeinde sowie die Verbindung von Mineralien und Mathematik. Der originale Mast der ehemaligen Schwarzenbruch-Seilbahn aus dem Jahre 1906 ist noch erhalten, und am Themenpark künden Bergbau-Werkzeuge, Mineralien-Großstufen und der detailgetreu eingerichtete, begehbare Türstock-Stollen mit historischer Lore vom einstigen Bergbau im Schwarzwald.

Wer den Zwerg Borim gefunden hat, kann sich anschließend auf den Spuren des versunkenen Schatzes von Benau begeben. Der Legende nach soll mit dieser Stadt, deren Bürger der Wohlstand über den Kopf gewachsen ist, vor 1000 Jahren ein sagenumwobener Schatz untergegangen sein. Auch ansonsten hat das Wolftal für Kinder und Familien viel zu bieten. So wurde eben erst das idyllisch am Waldrand gelegene Waldfreibad in Bad Rippoldsau-Schapbach nach seiner Sanierung wieder eröffnet. Direkt am Flüsschen Wolf gibt es ein neues Kinder- und Planschbecken, eine neue Breitwellenrutsche und einen sanierten Spielplatz. Der Alternative Wolf- und Bärenpark im Tal der Tiere ist bei Familien ebenfalls sehr beliebt.

Informationen über das Wolftal sind über die Tourist-Informationen unter Telefon 07839/9199-16 erhältlich oder per Mail:info@wolftal.de. Übernachtungsangebote finden sich im digitalen Wolftal-Journal unter: www.wolftal-journal.de.

Quelle: Wolftal Tourismus c/o pr-agentur klein-wiele

Komm mit ins Abenteuerland singt die Band Pur: In Altenburg fängt der Spaß schon auf dem Marktplatz an. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Jaron Bülters
12.06.2025

Familien dürfen sich im Altenburger Land auf ganz besondere Erlebnisse freuen

Wer auf der Suche nach dem von der Popband Pur besungenen Abenteuerland ist, könnte in Thüringen fündig werden: Im Altenburger Land dürfen sich Familien auf viele Attraktionen freuen.
mehr erfahren
Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben / Foto: © Hans Lamminger I Tourist-Info Waginger See
11.06.2025

Rund um den Waginger See können Familien jede Menge erleben

Ob auf Ponys reiten, mit Ziegen spazieren gehen oder mit Lamas wandern, Kühe melken, Hühner füttern oder Hasen streicheln – wo Tiere sind, gibt es immer etwas zu erleben, zu entdecken und zu lernen - auch am Waginger See.
mehr erfahren
Die Seenland mit ihrer klassisch eleganten Bauweise und ihrem elektrischen Antrieb ist ein Wahrzeichen des Salzburger Seenlands. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
10.06.2025

Ahoi: Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland seit Mai 2025

Schifffahrt auf zwei Seen im Salzburger Seenland: das beliebte Ausflugsschiff Seenland am Mattsee und Obertrumer See erstrehlt in neuem Glanz.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
Weggefährten des Zoo der Zukunft: v.l.n.r.: Wolfgang Tiefensee, Jörg Junhold und Burkhard Jung / Foto: © Zoo Leipzig
02.06.2025

Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft

Einst war es ein kühner, ambitionierter Plan mit großer Vision – jetzt, 25 Jahre später – sind viele Ideen aus dem im Juni 2000 beschlossenen Masterplan Zoo der Zukunft Wirklichkeit geworden und der Zoo Leipzig gehört zu den modernsten Zoos.
mehr erfahren
Bei der Familien-Aktivwoche im Wipptal entdecken Kinder und Eltern die Natur auf abwechslungsreichen Wegen – mit viel Bewegung, frischer Luft und unvergesslichen Ausblicken. / Foto: © TVB Wipptal | Joakim Strickner
26.05.2025

Die Aktivwoche 2025 für Familien im Wipptal

Die Aktivwoche 2025 im Wipptal kombiniert einen einwöchigen Aufenthalt in einer familienfreundlichen Unterkunft mit einem abwechslungsreichen Programm rund um Bewegung, Natur und Gesundheit.
mehr erfahren
Das klare, türkisgrüne Wasser des Kärntner Weißensees sorgt für karibisches Flair. / Foto: © djd/Kärnten Werbung/Edward Groeger
22.05.2025

Kärnten bietet 2025 wasserreiche Sommererlebnisse

Kärnten, das südlichste Bundesland Österreichs, verfügt über einen außergewöhnlichen Naturschatz: 2.000 Gewässer, darunter 200 Badeseen, bieten Sommererlebnisse am im und auf dem Wasser.
mehr erfahren
Abtauchen ins Abenteuer - mehr über die Amurtiger im Zoo Leipzig erfahren. / Foto: © Zoo Leipzig
14.05.2025

Entdeckertage Asien 2025 im Zoo Leipzig mit thematischem Schwerpunkt

Der Zoo Leipzig veranstaltet am 17. & 18. Mai 2025 die Entdeckertage Asien und legt dabei anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen Vietnam und Deutschland einen besonderen Schwerpunkt auf Vietnam.
mehr erfahren
Der neue Ausflug zur Aschenbrödel-Burg Švihov verspricht einen Erlebnistag für die ganze Familie. / Foto: © Woidlife Photography
07.05.2025

BöhmerwaldCourier startet in die neue Saison 2025

Mit der Eisenbahn auf Aschenbrödls Spuren zu kulturellen Highlights und geschichtsträchtigen Orten– der BöhmerwaldCourier lädt auch 2025 wieder zu grenzüberschreitenden Entdeckungsreisen ein.
mehr erfahren
E-Biken in der Region Hall-Wattens. / Foto: © hall-wattens.at
05.05.2025

Sommerurlaub 2025 im Herzen von Tirol

Inmitten der Tiroler Bergwelt zwischen Karwendelgebirge und Tuxer Alpen liegt die Ferienregion Hall-Wattens. Die weitläufige Natur verbindet sich mit der kulturreichen Altstadt von Hall in Tirol zu einer außergewöhnlichen Urlaubsdestination.
mehr erfahren