Kinder- und Familienfreundliche Gaststätten in der Steiermark ausgezeichnet

Die ausgezeichneten Kinder- und Familienfreundlichen GastwirtInnen 2018/2019 - Kinder- und Familienfreundliche Gaststätten in der Steiermark ausgezeichnet

Alle zwei Jahre verleihen das Kinderbüro – die Lobby für Menschen bis 14, das Ressort Bildung und Gesellschaft und das Tourismusressort des Landes Steiermark sowie die Wirtschaftskammer das Gütesiegel „Kinder- und Familienfreundliche Gaststätte“ an steirische Gastronomiebetriebe. Insgesamt wurde der Titel an 46 Gaststätten vergeben, wobei 15 Betriebe zum ersten Mal ausgezeichnet wurden.

Die Verleihung des Gütesiegels „Kinder- und Familienfreundliche Gaststätte 2018/2019“ fand in der Wirtschaftskammer Steiermark in Anwesenheit der zweiten Landtagspräsidentin Manuela Khom, der Landtagsabgeordneten Renate Bauer und des WK-Fachgruppenobmannes der Gastronomie Klaus Friedl statt.

„Kinder haben eine Stimme – und diese Stimme muss nicht nur innerhalb der Familien gehört werden, sondern auch in allen Bereichen des täglichen Lebens. Umso mehr freut es mich, wenn steirische Gaststätten mehr als nur ein offenes Ohr für dieses Thema haben und eine kinderfreundliche Infrastruktur und ein breitgefächertes Angebot für Familien bieten“, betont die Landesrätin für Bildung und Gesellschaft Ursula Lackner.

„Ein familienfreundliches Umfeld in der Gastronomie schafft eine Win-Win-Situation. Es sorgt einerseits für zufriedene Gäste und bringt damit andererseits einen Mehrwert für die Unternehmen. Ich freue mich über das Engagement unserer steirischen Betriebe im Sinne der Familien, was wir mit der Auszeichnung auch sichtbar machen können“, so Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl.

WK-Fachgruppenobmann Klaus Friedl sieht in Kindern und Familien für das steirische Gastgewerbe eine eminent wichtige Zielgruppe: „Kinder sind die Gäste von morgen und daher haben sich viele Betriebe entschlossen, den Kindern und Familien ein attraktives Angebot zu machen. Die von der Angebotsgruppe erarbeiteten und überprüften Kriterien führen dazu, dass sich Kinder und Familien in diesen Betrieben wirklich wohl fühlen und daher ist die Angebotsgruppe auch eine Erfolgsstory.“

Bei der Auswahl reden Kinder und Familien mit

Steirische Gastronomiebetriebe bewerben sich jedes zweite Jahr um die Auszeichnung. Diese durchlaufen einen zweistufigen Bewerbungsprozess: Nach Prüfung der Selbsteinschätzung mittels Fragebogen besuchen Kinder mit ihren Familien inkognito die Betriebe. Getestet wird wie kinderfreundlich sich das Personal und die Gaststätte präsentieren, welche Speisen und Getränke angeboten werden, wie das Raumangebot für Familien aussieht sowie welche Spiel- und Unterhaltungsangebote und kindgerechte Ausstattung (Hochstühle, Wickelmöglichkeiten etc.) zur Verfügung stehen. Mithilfe der sogenannten Testfamilien gelingt es, die Expertise von Kindern und Familien in den Auswahlprozess einzubeziehen. Auf diese Weise werden Kinderrechte gelebt – vor allem das Recht auf Mitbestimmung und das Recht auf Freizeit werden umgesetzt.

Qualitätssicherung

Das Gütesiegel „Kinder- und Familienfreundliche Gaststätte“ ermöglicht, dass sich die Gäste in ihrer Freizeit bewusst einen kinder- und familienfreundlichen Betrieb aussuchen können. Das Zertifikat ist für zwei Jahre gültig. Innerhalb dieses Zeitraums werden die Betriebe zur Qualitätssicherung vom Kinderbüro besucht.

Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14

Das Kinderbüro wurde 1998 als Interessensvertretung für Kinder und Jugendliche gegründet, um ihre Rechte auf Grundlage der UN-Kinderrechtskonvention in der Gesellschaft besser bekannt zu machen und umsetzen zu können. Ziel ist, dass die Rechte von Kindern in allen gesellschaftlich relevanten sozialen Systemen bewusst gelebt werden. Das Kinderbüro zeichnet sich durch seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit verschiedenen ProjektpartnerInnen aus Politik, Verwaltung und Privatwirtschaft aus. Gefördert wird das Kinderbüro vom Land Steiermark (Abteilung 6 Bildung und Gesellschaft).

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.steiermark.com/de/urlaub/familie/kinderfreundl...

Quelle: Kinderbüro - Die Lobby für Menschen bis 14 & Steirische Tourismus GmbH

Tambiente ist Hauptsponsor des Deutzer Familien- und Stadtteilfests 2025 in Köln. / Foto: © KI generiertes Bild
08.07.2025

Tambiente wird Hauptsponsor des größten Familien- und Stadtteilfests in NRW 2025 in Köln-Deutz

Tambiente ist Hauptsponsor des Deutzer Familien- und Stadtteilfests 2025 in Köln. Erlebt kostenlose Kinderaktionen, Bühnenprogramm & Maskottchen-Parade.
mehr erfahren
Familienurlaub in St. Johann in Salzburg: Natur, Abenteuer & Erholung für Groß und Klein / Foto: © JOSalzburg
08.07.2025

Urlaub mit der Familie in St. Johann: Erlebnisreiche Ferien im Salzburger Land

Die Stadt St. Johann in Salzburg liegt nur rund 60 Kilometer von der deutschen Grenze und der Landeshauptstadt Salzburg entfernt. Dank der zentralen Lage ist die idyllische Kleinstadt der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge im Salzburger Land.
mehr erfahren
Ein Sprung ins kühle Nass – Ob Wasserspaß oder erfrischendes Kneippen – in den Orten der Ferienregion gibt es zahlreiche Möglichkeiten für heiße Sommertage. / Foto: © Woidlife Photography
02.07.2025

Ein Sprung ins kühle Nass in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald

Ob Wasserspaß oder erfrischendes Kneippen – in den Orten der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald gibt es zahlreiche Möglichkeiten für heiße Sommertage.
mehr erfahren
Expedition für Kinder im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. / Foto: © Karl Heinrich Veith / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
30.06.2025

Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur: Das Sommerferien-Programm 2025 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
mehr erfahren
Unterwegs mit der Mobilitätskarte Salzburger Seenland. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
24.06.2025

Urlaub im Salzburger Seenland - entspannt, bequem und umweltfreundlich

Entspannen, Bequemlichkeit und Umweltfreundlichkeit – das alles bietet ein Urlaub im Salzburger Seenland.
mehr erfahren
Amurleopard im Leoparden Tal im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
24.06.2025

Abenteuer-Sommer 2025 im Zoo Leipzig

Der mehrwöchige Abenteuer-Sommer im Zoo Leipzig startet am 28. Juni 2025 und bietet sechs Wochen lang ein abwechslungsreiches Programm mit kreativen Mitmachaktionen, spannenden Entdeckertagen und einem vielfältigen Tourenprogramm.
mehr erfahren
Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Ab in die Sommerferien im Erzgebirge. / Foto: © TVE/studio2media
20.06.2025

Sommerferien 2025 im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen

Ob spannende Wanderungen, kreative Mitmachaktionen oder die lebendige Geschichte in den Bergwerken – im Erzgebirge entdecken Kinder auf spielerische Weise die Vielfalt der Region.
mehr erfahren
Ellertshäuser See im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
18.06.2025

Übernachten am Ellertshäuser See in den Haßbergen

Der Ellertshäuser See bei Stadtlauringen zählt zu den schönsten Freizeitzielen in den Haßbergen. Ab sofort stehen dort 16 neue Wohnmobilstellplätze zur Verfügung.
mehr erfahren
Flysaurus im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen
17.06.2025

Neue Achterbahn im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen

Der Fantasiana Erlebnispark Straßwalch verkündet voller Begeisterung die aufregende Premiere eines neuen Highlights im Freizeitpark: Helios - Projekt Torwächter.
mehr erfahren