Kinderleicht.Wandern im Salzburger Pongau

Kinderleicht.Wandern im Salzburger Pongau

So macht Kindern Wandern richtig Spaß

Wenn sich die Almwiese in einen riesengroßen Spielplatz verwandelt und eine Wanderung zur Entdeckungsreise wird, ist das Glück zum Greifen nahe. Der Salzburger Pongau gilt mit seinen Almen, Tälern und Gipfeln, Erlebnisbergen, Themenwanderwegen und Bergbahnen als besonders beliebte und attraktive Wanderdestination für Familien. Ein umfangreicher, kostenloser Familienwanderführer informiert über die Familienwanderwege, Erlebnisberge sowie Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. Attraktive Urlaubspauschalen, spannende Ausflugsziele, Thermen und Erlebnisbäder sowie familienfreundliche Unterkunftsbetriebe runden das Angebot ab.

Eine Ferien- und Wanderregion für die ganze Familie

Die Natur ist eine grandiose Geschichtenerzählerin: Sprudelnde Bäche, grasende Kühe, pfeifende Murmeltiere und geheimnisvolle Wälder regen die Fantasie an und kommen dem Bewegungsdrang von Kindern entgegen. Kein Auto in Sicht und kein Verkehrslärm stört die Ruhe. Plötzlich vernimmt man das Klopfen des Spechtes und entdeckt einen märchenhaften Fliegenpilz im Moos. Der Salzburger Pongau mit seinen bekannten Ferienregionen gilt als wahres Familienwanderparadies: Ein bestens markiertes Wanderwegenetz, zahlreiche bewirtschaftete Almhütten samt Übernachtungsmöglichkeiten und eine Vielzahl von kinderleichten Wanderwegen versprechen jede Menge Abwechslung. Einige der Orte liegen bereits im Nationalpark Hohe Tauern, so etwa Bad Gastein oder Hüttschlag im Großarltal: Das größte Naturschutzgebiet Zentraleuropas gilt als eine der faszinierendsten Landschaften der Welt und erfahrene Nationalpark-Ranger kennen jeden Winkel der Region.

Urlaubskataloge aus dem Salzburger Pongau jetzt kostenlos bestellen alle ansehen

Sankt Veit-Schwarzach-Goldegg – Salzburger Sonnenterrasse

Sankt Veit-Schwarzach-Goldegg – Salzburger Sonnenterrasse

SalzburgerLand

Radstadt – Region, Unterkünfte, Highlights

Radstadt – Region, Unterkünfte, Highlights

SalzburgerLand

Familienurlaub in St. Johann in Salzburg

Familienurlaub in St. Johann in Salzburg

SalzburgerLand

Leichte Familienwanderungen auf die Alm

Die meisten der bewirtschafteten Almhütten im Salzburger Pongau sind in rund 60 bis 90 Gehminuten erreichbar, viele Wege sind sogar kinderwagentauglich. Der Salzburger Almsommer wird traditionell Mitte Juni eröffnet und dauert bis Ende September. Neben den herkömmlichen Almhütten gibt es im Salzburger Pongau auch über 70 ausgezeichnete Almsommerhütten: Diese erfüllen zahlreiche Qualitätskriterien und sind besonders echt und authentisch. Vor allem hausgemachte Schmankerl wie Pofesen, Krapfen oder Kaiserschmarrn haben das Potenzial, die neue Leibspeise zu werden. Die ausgewiesenen Kinderwagen-Almen sind mit einem geländetauglichen Kinderwagen über Forstwege leicht erreichbar. Die Kinderalmen verfügen über Streichelzoo, Spielgeräte aus Naturmaterialien oder Kindererlebnispfade.

Moderne Bergbahnen und actionreiche Erlebnisberge

Wer Lust auf einen Gipfelsturm hat, steigt in eine der Bergbahnen, die kleine und große Naturliebhaber in nur wenigen Minuten in luftige Höhen befördern. Vielerorts ist die Nutzung der Bergbahnen in den Gästekarten der Regionen inkludiert. Auch oberhalb der Baumgrenze wird die Natur zum Abenteuerspielplatz: Auf dem 2.300 Meter hohen Stubnerkogel im Gasteinertal etwa gibt es eine 140 Meter lange Hängebrücke und einen Klettersteig. In „WAGRAINi’s Grafenberg“ in Wagrain erwartet Gäste eine Natur- und Erlebniswelt mit über 30 Abenteuerstationen und auf dem Geisterberg in St. Johann gibt es Luftschaukeln, ein Geisterschloss und einen Geistersee.

Auf Schatzsuche, Entdeckungsreise oder Safari - die Themenwege

Eine kinderfreundliche und lustige Alternative zu Alm- und Bergwanderungen stellen die unterhaltsamen und zum Teil sogar interaktiven Lehr- und Themenwege dar. Allein in der Salzburger Sportwelt gibt es 14 Wege dieser Art: So etwa den Lehrpfad „Wasser bewegt“ in Flachau oder das erlebnisreiche Wandervergnügen „Alles Alm“ in Radstadt. Vor allem die Tierwelt übt eine besondere Faszination auf Kinder aus. Am Hochkönig erwandert man den „Ameisenweg“ und auf dem 1,5 Kilometer langen Kinderwanderpfad „KITIWAPF“ in Eben machen sich kleine und große Entdecker auf die Spuren von heimischen Wildtieren. In Filzmoos kann man auf dem „Natur-Erlebnisweg Bachlalm“ sogar zu einer eineinhalbstündigen Murmeltier-Safari aufbrechen: Die putzigen Pelztiere lassen sich aus nächster Nähe beobachten und betrachten ihre menschlichen Besucher mit ebenso unverhohlener Neugierde. In Großarl begeistert die „Rucki Zucki’s Gaudi-Alm“, Salzburgs größter Almspielplatz mitten im Ortszentrum, alle, die sich so richtig austoben möchten.

KITIWAPF Kinderthemenweg in Eben im Pongau

Gemütlich Wohnen und himmlisch Schlafen

Die Orte im Salzburger Pongau verfügen über eine lange touristische Tradition und viele Unterkünfte und Family SalzburgerLand-Hotels werden als Familienbetrieb geführt. Hier weiß man ganz genau, was sich Familien wünschen. So etwa werden Langschläferfrühstück, großzügige Ferienwohnungen oder Kinderanimationsprogramme angeboten. Ein besonderes Erlebnis ist der Urlaub am Bauernhof: Dabei haben Kinder die Möglichkeit, das bäuerliche Leben mit seinen alltäglichen Arbeiten und vielen Tieren zu entdecken. Nähere Infos unter www.kinderleichtwandern.com.

Der Salzburger Pongau, das Familienwanderparadies

Zum Salzburger Pongau zählen insgesamt 25 Orte in folgenden Ferienregionen:

  • Salzburger Sportwelt (Flachau, Wagrain-Kleinarl, St. Johann-Alpendorf, Radstadt, Altenmarkt-Zauchensee, Eben und Filzmoos)
  • Salzburger Sonnenterrasse (Goldegg, Schwarzach, St. Veit)
  • Großarltal (Großarl, Hüttschlag)

 

  • Gasteinertal (Dorfgastein, Bad Hofgastein, Bad Gastein)
  • Tennengebirge (Pfarrwerfen, Werfen, Werfenweng)
  • Mühlbach am Hochkönig
  • Obertauern

Quelle: SalzburgerLand Tourismus GmbH

Herbstzeit ist Wanderzeit / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
21.09.2023

Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach

Die Touristik Medebach lädt während dem Kulinarischen Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach zu zwei unterschiedlich langen Touren ein.
mehr erfahren
Anfang Oktober 2023 sind Wanderinnen und Wanderer herzlich zur Herbstwanderwoche in die Region Edersee eingeladen. / Foto: © Markus Balkow
19.09.2023

Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben

Erlebnis Wandern: Die farbenfrohe Natur in der Region Edersee gemeinsam beim Wandern genießen. Die Herbstwanderwoche vom 4. bis 8. Oktober 2023 ist der perfekte Anlass zum Wandern.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren
Inspiration für Entspannung und Erholung in Kärnten / Foto: © Kärnten Werbung, Michael Stabentheiner
12.09.2023

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit in Kärnten

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit: Kärnten stillt die Sehnsucht nach Natur und innerer Balance mit neuen Ideen.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Eifelspur Toskana der Eifel, Lampertstal / Foto: © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
01.09.2023

Erneute Auszeichnung von sechs EifelSpuren in der Nordeifel

Sechs EifelSpuren in der Nordeifel wurden, nach erfolgreicher Prüfung, nun erneut für drei Jahre als Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet.
mehr erfahren
Wandern durch die Alpen bedeutet, die Natur bewusst erleben und einfach staunen / Foto: © Mario auf Pixabay
30.08.2023

Alpentouren, Hütten & Kurse - Entdecken Sie den Berg mit Experten

Der Deutsche Alpenverein (DAV) ist Ihr Tor zu den Alpen. Erfahren Sie mehr über die professionell geführten Bergtouren, gemütlichen Alpenhütten und umfassenden Ausbildungskursen.
mehr erfahren
Natur pur im Schwarzwald / Foto: © Thanks for your recognition • Donations ♡ welcome auf Pixabay
30.08.2023

Wasserfälle, Seen & Berge: 10 Ausflugs-Tipps im Schwarzwald

Auf der Suche nach den besten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald? Wir stellen die Top 10 Ausflugsziele im Schwarzwald vor.
mehr erfahren
Der Herbst 2023 ist die richtige Zeit für eine Wanderung durch Franken / Foto: © Pexels auf Pixabay
21.08.2023

Aktivurlaub in Franken: Radfahren und Wandern im goldenen September 2023

Der Herbst 2023 ist die richtige Zeit, um sich bei einer Radtour oder Wanderung, sich von der Vielfalt und Schönheit Frankens begeistern zu lassen.
mehr erfahren