Klagenfurt: Stadtgenuss zwischen Alpen & Wörthersee

Rennrad fahren rund um den Wörthersee - Klagenfurt: Stadtgenuss zwischen Alpen & Wörthersee

Klagenfurt – die kleinste Großstadt Österreichs ist prädestiniert dafür, einen Urlaub zu erleben, wie man ihn in dieser Kombination selten wo findet: die Renaissance-Innenstadt sprüht vor mediterranem Flair, einer der wärmsten Badeseen Österreichs – der Wörthersee – lockt mit dem größten Seestrandbad Europas. Dazwischen schmiegen sich Flüsse durch die Stadt mit wunderbaren Radwegen und versteckten Flussbädern. Kulturfans erkunden historische Bauten oder entdecken Spuren von Stararchitekten, lauschen Konzerten in den Innenhöfen und Genießer*innen kosten sich durch die zahlreichen Genussläden, Restaurants mit Alpen-Adria Küche oder den einzigartigen Benediktinermarkt.

Lebenslust zwischen Altstadt und See

Der Weg zwischen romantischer Altstadt mit vielen kleinen Cafès, Innenhöfen, Geschäften und Restaurants mit Gastgärten und dem Wörthersee mit seiner Ostbucht ist kurz und führt über den Lendkanal. Dieser beginnt in der Innenstadt mit dem Lendhafen, einem urbanen jungen Viertel mit lässigen Bars und zieht sich – gesäumt von Jugendstilvillen – über die älteste erhaltene Brücke Kärntens, der Steinernen Brücke vorbei am Europapark, den Ausflugszielen Minimundus, Reptilienzoo und Planetarium bis zum Naturschutzgebiet bei Schloss Maria Loretto. Hier mündet die Lend in den türkisblauen Wörthersee. Im Schlossgarten finden Pärchen am Abend sicherlich den romantischsten Selfiepoint für unvergessliche Urlaubsmomente am ganzen Wörthersee.

Kostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub in Kärnten alle ansehen

Gastgeberverzeichnis Urlaub in Sicht der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See

Gastgeberverzeichnis Urlaub in Sicht der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See

Region Villach

Familienurlaub in der Region Villach

Familienurlaub in der Region Villach

Region Villach

Gastgeberverzeichnis Nockberge

Gastgeberverzeichnis Nockberge

Millstätter See

Schiff & Rad oder Zug & Rad

Direkt vom Herzen der Innenstadt – dem Neuen Platz vorm Rathaus, wo auch das Wahrzeichen der Stadt, der große Lindwurm-Brunnen, steht – führen überregionale Radwege in alle Himmelsrichtungen. Der Wörthersee Radweg startet hier und lädt zu einer Tour entlang des Nordufers über Pörtschach bis Velden, mit gemütlichen Zwischenstopps am See, wo man sich bei freiem Seezugang da und dort auch abkühlen kann. Retour geht’s mit dem Schiff. Mit der PLUS-Card, der kostenlosen Gästekarte, gibt’s dieses Jahr alle S-Bahnlinien in Kärnten gratis dazu. Man packt das Rad in Klagenfurt in den Zug – bezahlt nur den Radtransport – fährt in die Burgenstadt Friesach und von dort der Glan entlang retour nach Klagenfurt.

Der Lindwurm ist das Wahrzeichen der Stadt Klagenfurt am Wörthersee

Stadtführungen mit Pepp

Zwischen Ende Mai und Mitte September gibt’s Stadtführungen mit dem gewissen Etwas… Historische Figuren wie Nachtwächter, Türmer & Graf Kevenhüller treten ebenso auf wie Oldtimer Fahrzeuge und Schiffe. Mordgeschichten oder Kulinarikführungen stehen ebenfalls an der Tagesordnung. All das finden Gäste auch den gesamten Sommer über vor.

Event-Highlights 2022 in Klagenfurt am Wörthersee

  • United World Games & Alpen-Adria Hafenfest
    16. – 19. Juni
  • Bachmann-Preis
    22. – 26. Juni
  • Klassik im Burghof
    04. Juni – 03. September
  • DonnerSzenen donnerstags
    Juli & August
  • IRONMAN Kärnten-Klagenfurt
    01. – 03. Juli
  • Starnacht am Wörthersee
    15. – 16. Juli
  • World Bodypainting Festival
    18. – 24. Juli
  • Die Prinzen
    21. August
  • David Garrett
    28. August
  • Kärnten läuft
    26. – 28. August
  • 5. Tage der Alpen-Adria Küche
    09. – 25. September

Quelle: Tourismus Region Klagenfurt am Wörthersee GmbH c/o Österreich Werbung Deutschland GmbH

Hafenfigur Imperia in Konstanz / Foto: © MTK, Achim-Mende
29.03.2023

30 Jahre Imperia: Hafenfigur in Konstanz feiert Geburtstag

30 Jahre jung, 18 Tonnen schwer, 9 Meter hoch: Die Hafenfigur Imperia in Konstanz, der größten Stadt am Bodensee, feiert 2023 ihren 30. Geburtstag.
mehr erfahren
BUGA 23 in Mannheim: Spinelli-Gelände (Visualisierung) / Foto: © Northern Light
27.03.2023

Nachhaltigkeit neu erlebbar - die Bundesgartenschau 2023 in Baden-Württemberg

Ab dem 14. April 2023 heißt Mannheim nicht nur Blumenfans willkommen auf der BUGA 23 in der Quadratestadt.
mehr erfahren
Die ganze Stadt Bad Tölz wird zum Festival-Ort. / Foto: © Stadt Bad Tölz, Hirz
27.03.2023

Vielschichtige Betrachtung eines Epochenromans bei dem Thomas-Mann-Festival 2023 in Bad Tölz

Vom 14. bis 20. Mai 2023 finden zum zweiten Mal die Festspiele rund um einen der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, Thomas Mann , in Bad Tölz statt.
mehr erfahren
Großglockner Hochalpenstraße / Foto: © Laurent Verdier auf Pixabay
24.03.2023

Erlebnis Großglockner Hochalpenstraße - von Wasser, Schnee und Eis

Eine Ausflugsfahrt über die Großglockner Hochalpenstraße sorgt für jede Menge Abwechslung und Abenteuer mit herrlichen Aussichten.
mehr erfahren
Direkt am Stellplatz können Kurzurlauber im Heilbronner Land zu Wanderungen und Radtouren starten. / Foto: © djd/Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand/Chris Frumolt
23.03.2023

Mit dem Wohnmobil ins Heilbronner Land von Wein und Maultaschen

Für Wohnmobilurlauber ist das Heilbronner Land ein schönes Kurzreiseziel zur Kombination von entspannter Erholung im milden Klima mit kulinarischen Entdeckungen und kulturellen Erlebnissen.
mehr erfahren
Die Brauereiführungen, Bierwerkstätten und Brauseminare der Chiemgauer Heimatbrauer interessieren immer mehr Frauen. / Foto: © djd/Chiemgau Tourismus/Thomas Kujat
22.03.2023

Genusstouren mit der Biersommelière im oberbayerischen Chiemgau

Zwölf Heimatbrauer pflegen in der Region zwischen Chiemsee und Rupertiwinkel die jahrhundertealte Tradition des Bierbrauens und sind dabei ganz im 21. Jahrhundert angekommen.
mehr erfahren
Fingerfood im Mannheimer Soi 39 / Foto: © TMBW / Lengler
20.03.2023

Weltreise für Genießer in der Quadratestadt Mannheim

Unterwegs mit Spitzenkoch Dennis Maier in den Küchen Mannheims und er stellt vier seiner kulinarischen Tipps vor.
mehr erfahren
Sehen, Riechen, Schmecken ist das Motto einer Weinwanderung in Iphofen / Foto: © Fränkisches Weinland, Michael Koch
17.03.2023

Vorfreude auf einen besucherstarken Sommer 2023 im Fränkischen Weinland

Neuigkeiten und Trends rund um die Weinberge in der Tourismusregion Fränkisches Weinland im Sommer 2023.
mehr erfahren
Köln zum Stöbern / Foto: © Josh Felise auf Unsplash
15.03.2023

Acht besondere Buchhandlungen in Köln zum Stöbern

Köln bietet für Literaturfans einige Kult-Buchhandlung zum stöbern - VisitKöln gibt Einblicke in acht außergewöhnliche Buchläden in der Rheinmetropole.
mehr erfahren
Geschmückter Osterbrunnen in Weißenstadt / Foto: © Stadt Weißenstadt
15.03.2023

Farbenfrohe Osterbräuche 2023 in Franken

Zu Ostern wird es jedes Jahr bunt in Franken und niicht nur die Wiesen erblühen zu dieser Zeit in prächtigen Farben, auch das Angebot an Veranstaltungen und kulinarischen Spezialitäten ist bunt.
mehr erfahren