Klangvolle Abende in Bad Urach 2016
Freunde der Kammermusik kommen vom 15. bis 17. April 2016 wieder auf ihre Kosten. Wie in den vergangenen Jahren wird es in der Schlossmühle Bad Urach, Prof.-Dr.-Willi-Dettinger-Saal, jeweils um 19 Uhr wieder drei unterschiedliche Abende geben: Gesangsabend, Quartettabend und einen Trioabend.
Los geht es am Freitag, 15. April 2016 mit dem Gesangsabend. Tenor Andreas Weller und der Pianist Götz Payer inszenieren an diesem Abend „Die Winterreise“, op. 89 D 911 von Franz Schubert.
Am Samstag, 16. April 2016 begeistert das Linos Ensemble durch seine frische und mitreisende Art. Konstanze Eickhorst (Klavier), Winfried Rademacher (Violine), Mario Blaumer (Violoncello) und Rainer Müller-van Recum (Klarinette) werden an diesem Quartettabend Werke von J.S. Bach, Franz Schubert und Oliver Messiaen präsentieren.
Den Abschluss bildet am Sonntag, 17. April 2016 der Trioabend mit dem Trio toninton. Rita Klose (Piano), Vilja Godiva Speidel (Violine) und Ukko Speidel (Violoncello) haben es sich zur Aufgabe gemacht, der Musik durch ein Höchstmaß an Lebendigkeit, Ausdruckskraft und Leidenschaft eine eigene Prägung zu verleihen. An diesem Abend werden Werke von Joseph Haydn, Sergej Rachmaninoff und Franz Schubert zu hören sein.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.badurach-tourismus.de
Quelle: Kurverwaltung Bad Urach
Das könnte Sie noch interessieren

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe
mehr erfahren
Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske
mehr erfahren
Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land
mehr erfahren
Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes
mehr erfahren
Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald
mehr erfahren
Entdecken Sie die Grube Bendisberg, ein Abenteuer unter Tage
mehr erfahren
Event-Sommer 2025 in der Völklinger Hütte
mehr erfahren
Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft
mehr erfahren
Museumsschätze bei einer Stippvisite in den Fränkischen Städten entdecken
mehr erfahren