Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg - Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Wenn der Sommer richtig durchstartet, sorgt die 4,4 Kilometer lange Rundtour „Kleiner Wäller Schwarze Nister” für erfrischende Abkühlung und unvergessliche Eindrücke. Sie startet an der Tourist-Info Bad Marienberg, führt die Wilhelmstraße hinauf, vorbei an der evangelischen Kirche, und endet an der idyllischen Marienquelle. Hier können Sie kurz verweilen und die kleine Grotte bewundern.

Der Weg führt Sie anschließend abwärts zur Schwarzen Nister, einem Zufluss der Großen Nister, der den Wanderweg begleitet. Über eine rustikale Holzbrücke gelangen Sie ins Naturschutzgebiet Bacher Lay, wo die beeindruckende Basaltwand im Sommer in sattem Grün erstrahlt.

Weiter geht es entlang des Nisterpfads, vorbei am Schützenhaus, durch eine wunderschöne Naturkulisse mit alten Baumriesen und Basaltformationen. Der Weg führt Sie hoch über die Schwarze Nister, wo Sie die frische Luft und die beeindruckende Landschaft genießen können.

Zum Abschluss kehren Sie nach Bad Marienberg zurück und entdecken den Park der Sinne mit Barfußweg und Apothekergarten. Nehmen Sie sich Zeit, um die Heilkräuter des Apothekergartens zu erkunden und die unterschiedlichen Bodenbeläge auf dem Barfußweg zu spüren.

Nur wenige Schritte trennen Sie dann wieder vom Ausgangspunkt an der Tourist-Info. Ein perfekter Ausflug für alle, die Natur und Ruhe suchen.

Wandern durch das Naturschutzgebiet Bacher Lay.
Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Wohlfühlurlaub in Bad Marienberg im Westerwald

Wohlfühlurlaub für Familien in Bad Marienberg im Westerwald

Westerwald | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Willkommen in Bad Marienberg - ein unvergesslicher Familien-Aktivurlaub im Herzen des Westerwaldes. Hier erwartet Familien ein Ort mit vielen Schätzen aus der Natur und spannenden Erlebnissen. Urlaub bedeutet Freizeit. Zeit für das, was man schon immer tun wollte. Zu jeder Jahreszeit. Bad Marienberg bietet für jeden Geschmack etwas: Schwimmen, Klettern, Wandern, Wintersport oder Motorradfahren. In den Bad Marienberger Hotels und Ferienwohnungen sind Sie zu jeder Jahreszeit gut aufgehoben – Ihr zweites Zuhause. Sie schlafen in der angenehmen, frischen Höhenluft des Westerwaldes (500 m - 550 m über NN), genießen die Nähe zur Natur und die herrliche Ruhe.

Quelle: Tourist-Information Bad Marienberg

Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
19.06.2025

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu

In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren
Beim Traumzeit-Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord. / Foto: Ruhr Tourismus I Per Appelgren [CC BY-SA 4.0]
26.05.2025

Mach mal Ruhrlaub – Tipps für die Feiertags-Wochenenden 2025 im Ruhrgebiet

Ob Aktivwochenende, Party, Genuss oder einfach ein Tapetenwechsel – im Ruhrgebiet findet jeder die passende Auszeit. Die Ruhr Tourismus GmbH stellt vier Ideen vor, wie sich die Feiertage und langen Wochenenden 2025 gestalten lassen.
mehr erfahren