Kletterglück mit Seeblick

Klettern hat sich zu einer Trendsportart entwickelt. Dem Onlineportal Statista zufolge üben die meisten Boulder- und Kletterfans ihr Hobby auch auf Reisen aus. Beste Voraussetzungen dafür bietet ihnen beispielsweise die Region Villach - Faaker See - Ossiacher See im Süden Österreichs. Das Kärntner Naturparadies ist nicht nur für seine warmen Badeseen bekannt, sondern auch für seine vielfältigen Kletterangebote. Wir stellen einige davon vor.

Familienurlaub in der Region Villach
Region Villach | Kärnten | Österreich
Kinder bringen Farbe ins Villacher Land. Damit sich kleine Ritter, Piraten und Prinzessinnen richtig wohlfühlen, gibt es bei uns viele tolle Familienausflüge und Urlaubsangebote. Ganz nach dem Family-Motto: "Niemals stillstehen! Mit dem Gastgeberverzeichnis bekommen Sie einen Überblick über die Region Villach-Faaker See-Ossiacher See und deren GastgeberInnen. Sie bekommen die Unterkünfte, Campingplätze, Pensionen und Hotels in der Region aufgelistet.
Kletterparadies "Kanzi" am Faaker See
Fast 600 Sportkletterrouten und zahlreiche Klettersteige in allen Schwierigkeitsgraden, die sich zu einer abwechslungsreichen Runde zusammenschließen lassen, bietet der Kanzianiberg in Finkenstein. Wer an einer geführten Klettersteigtour teilnimmt, darf zusätzlich mit einem Flying Fox die Schlucht zwischen Großer- und Kleiner Prasvale überqueren. Der Klettergarten ist jährlich auch Heimstätte des beliebten King of Kanzi Kletterfestivals, das in diesem Jahr vom 21. bis 23. Oktober 2022 stattfindet. Ob Einsteiger- oder Profi-Kletterkurse, geführte Klettersteig-Touren, Slackline- und Acro Yoga-Workshops oder der kultige 80er-Jahre-Klettermarathon: Beim Festival wird Besuchern einiges geboten - weitere Informationen gibt es unter www.kingofkanzi.at.
Abenteuer am Rotschitza-Wasserfall und -Klettersteig
Abenteuer und Spaß für Groß und Klein versprechen auch der schön angelegte Rotschitza-Klamm-Klettersteig und der Rotschitza-Wasserfall. Während man sich Meter für Meter die Wand hinaufbewegt und an zwei Seilbrücken den Bach überquert, kann man sich auf spektakuläre Aussichten und den Blick auf den türkisblauen Faaker See freuen. Zum Abschluss kann es zur Bergsteigerjause in das nahe gelegene Panoramarestaurant Baumgartnerhof gehen. Malerische Ausblicke auf den Ossiacher See und zahlreiche Klettersteigvarianten für jede Könnerklasse hält der kleine, aber feine Klettergarten Peterlewand bei St. Urban in Bodensdorf bereit. Die Wandflucht aus festem Urgestein ist bis zu 35 Meter hoch. Für Anfänger ist der Klettergarten in Arnoldstein besonders empfehlenswert.

Indoor-Training bei jedem Wetter
Nicht nur an Schlechtwettertagen ein Erlebnis sind Besuche in der Kletterhalle Villach mit 2.000 Quadratmetern Kletterfläche oder im neuen "Volume Bouldern" mit 1.000 Quadratmetern Boulderfläche. Hier kommen vom Anfänger bis zum Profi alle auf ihre Kosten.
Alles mit einer Karte
Mit der Erlebnis Card der Region können Urlauber zwischen April und November kostenlos an Schnupperkletter-Kursen und geführten Klettersteigtouren teilnehmen. In der Gästekarte sind außerdem die Nutzung der Radbusse, Wanderungen, Stadtführungen und vieles mehr enthalten.
Quelle: Region Villach Tourismus GmbH c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG
Das könnte Sie noch interessieren

Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern
mehr erfahren
Die grüne Seele von Osttirol
mehr erfahren
Bergische Wanderwoche im Frühling 2025
mehr erfahren
Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben
mehr erfahren
Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich
mehr erfahren
Das neue Albtal Magazin 2025 ist da
mehr erfahren
Wenn der Weg das Ziel ist: Weitwandern in Osttirol
mehr erfahren
Balsam für die Seele: Urlaub im wildromantischen Wolftal
mehr erfahren
Dem Alltag davonklettern im Nordosten Bayerns
mehr erfahren