Königlicher Urlaub in Sachsens Schlosshotels
Natur und Kultur, malerische Flusstäler und großartige Schlossanlagen, tiefe Wälder und romantische Adelssitze bilden überall in Sachsen unvergessliche Kontraste. Heute sind einige der schönsten und bedeutendsten Herrenhäuser Sachsens wieder im privaten Besitz. Oft haben sie sich dabei in stilvolle Hotels, moderne Tagungszentren oder kulinarische Tempel verwandelt. Im Reiseland Sachsen stehen viele Türen zu einer herrschaftlichen Existenz auf Zeit offen:
Das Schlosshotel Klaffenbach in Chemnitz ist eine Top-Adresse für Business-, Verwöhn- und Golfurlaub, Hochzeiten und Events der besonderen Art. Gäste wohnen buchstäblich mitten im Grünen im historischen Wasserschloss, das in seiner bemerkenswerten Architektur seinesgleichen sucht, und sind doch in nur wenigen Autominuten mitten in Chemnitz. Erkunden lässt sich das Schloss etwa mit dem aktuellen Angebot „Harmonie und Sinnlichkeit“. Das Hotel Schloss Schweinsburg bei Zwickau wurde im 12. Jahrhundert als Wasserburg erbaut – inzwischen glänzt es umfassend und liebevoll saniert, wobei der historische Wert erhalten blieb. Die Hotelanlage mit ihren 75 Einzel- und Doppelzimmern besteht aus der historischen Wasserburg, dem Schlossgebäude, dem Schlosshof, einem Neubau als Gästehaus mit Kinothek, Tanzstudio, Veranstaltungshalle sowie einem wunderschönen Schlosspark, Barockgarten und Schlossteich. Das passende Angebot „Relax-Tage im Schloss“ gilt vom 1. Juli bis 31. August 2011.
Bis heute spürt man den Charme der Geschichte des im Jahr 1654 erbauten Schlosses Althörnitz in der Oberlausitz. Das Schlosshotel befindet sich in einem malerischen Park mit kleinem Schlossteich, etwa vier km vom Zittauer Stadtzentrum entfernt. Noch bis zum 31. Oktober lädt es mit einem Pauschalangebot zu „Romantischen Stunden zu Zweit“ ein.
Die Angebote sind über die Website der TMGS unter www.sachsen-angebote.de und die Hotline 0351-491700 buchbar.
Quelle: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH