Königlicher Urlaub in Sachsens Schlosshotels

Natur und Kultur, malerische Flusstäler und großartige Schlossanlagen, tiefe Wälder und romantische Adelssitze bilden überall in Sachsen unvergessliche Kontraste. Heute sind einige der schönsten und bedeutendsten Herrenhäuser Sachsens wieder im privaten Besitz. Oft haben sie sich dabei in stilvolle Hotels, moderne Tagungszentren oder kulinarische Tempel verwandelt. Im Reiseland Sachsen stehen viele Türen zu einer herrschaftlichen Existenz auf Zeit offen:

Das Schlosshotel Klaffenbach in Chemnitz ist eine Top-Adresse für Business-, Verwöhn- und Golfurlaub, Hochzeiten und Events der besonderen Art. Gäste wohnen buchstäblich mitten im Grünen im historischen Wasserschloss, das in seiner bemerkenswerten Architektur seinesgleichen sucht, und sind doch in nur wenigen Autominuten mitten in Chemnitz. Erkunden lässt sich das Schloss etwa mit dem aktuellen Angebot „Harmonie und Sinnlichkeit“. Das Hotel Schloss Schweinsburg bei Zwickau wurde im 12. Jahrhundert als Wasserburg erbaut – inzwischen glänzt es umfassend und liebevoll saniert, wobei der historische Wert erhalten blieb. Die Hotelanlage mit ihren 75 Einzel- und Doppelzimmern besteht aus der historischen Wasserburg, dem Schlossgebäude, dem Schlosshof, einem Neubau als Gästehaus mit Kinothek, Tanzstudio, Veranstaltungshalle sowie einem wunderschönen Schlosspark, Barockgarten und Schlossteich. Das passende Angebot „Relax-Tage im Schloss“ gilt vom 1. Juli bis 31. August 2011.

Bis heute spürt man den Charme der Geschichte des im Jahr 1654 erbauten Schlosses Althörnitz in der Oberlausitz. Das Schlosshotel befindet sich in einem malerischen Park mit kleinem Schlossteich, etwa vier km vom Zittauer Stadtzentrum entfernt. Noch bis zum 31. Oktober lädt es mit einem Pauschalangebot zu „Romantischen Stunden zu Zweit“ ein.

Die Angebote sind über die Website der TMGS unter www.sachsen-angebote.de und die Hotline 0351-491700 buchbar.

Quelle: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren
Gästeführerin Angelika Trummer führt durch Neumarkt / Foto: © Amory Salzmann Fotografie
10.01.2025

Neumarkt im Januar 2025 entdecken

Neumarkt in der Oberpfalz bietet 2025 eine Fülle an Highlights, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern. Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Pfalzgrafenstadt und entdecken Sie die schönsten Seiten der Region.
mehr erfahren
Magisches Tropenleuchten beginnt und verzaubert den Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
09.01.2025

Heute beginnt Magisches Tropenleuchten 2025 im Zoo Leipzig

Die Generalprobe ist geglückt, das Magische Tropenleuchten 2025 kann beginnen. Vom heutigen 9. Januar bis zum 9. Februar 2025 wird der Zoo Leipzig immer donnerstags bis sonntags in ein faszinierendes Licht getaucht.
mehr erfahren