Komfortabel Reisen trotz Allergien: Der Kurort Bad Aibling erhält erneute Zertifizierung

Allergiker benötigen auch im Urlaub ein besonderes Angebot, von der Unterkunft bis zur Gastronomie. Im Kurort Bad Aibling haben sich viele Betriebe dieser Aufgabe angenommen. Sie können den speziellen Bedürfnissen von Menschen mit Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten entsprechen und zertifiziert allergikerfreundliche Leistungen anbieten. Nun erhielten Bad Aiblings Einrichtungen im Rahmen der Rezertifizierung erneut das Qualitätssiegel „Für Allergiker qualitätsgeprüft“ des Bayerischen Heilbäder-Verbandes e.V., zwei weitere Einrichtungen kamen hinzu. Für Thomas Jahn, Kurdirektor von Bad Aibling, ist die Auszeichnung „ein weiterer Baustein, die Gesundheitskompetenz der Stadt kontinuierlich und nachhaltig auszubauen und den hohen Qualitätsstandard eines Kurortes zu bewahren.“

Allergiefrei urlauben im Kurort Bad Aibling

Wer nach Bad Aibling kommt, findet ein nach medizinischen Kriterien für Allergiker qualitätsgeprüftes Angebot vor, von Unterkünften über Gastronomie bis hin zum Einzelhandel. Bad Aibling ist seit August 2017 geprüft allergikerfreundlich. Derzeit bietet der Kurort 4 zertifizierte Hotels, 9 Ferienwohnungen, 5 Lebensmittelmärkte, 8 Restaurants und 2 Cafés, die speziell den Bedürfnissen und Wünschen von Allergikern angepasst sind. Die positive Resonanz der Urlauber und Besucher animierte weitere Betriebe, sich dem allergikerfreundlichen Netzwerk anzuschließen: So wurden im Oktober 2022 15 Betriebe re- und 2 Betriebe neu zertifiziert - ein weiterer Schritt, um auf die steigende Anzahl von Allergikern zu reagieren und allergikerfreundliche Angebote zukünftig weiter auszubauen.

Anja Bode, Projektleiterin beim Bayerischen Heilbäderverband, freut sich über das Engagement der Betriebe und die Resonanz der Gäste: “Vor dem Hintergrund, dass über ein Drittel der Bevölkerung von einer Allergie betroffen ist, gibt das Siegel eine gute Orientierung. Die engagierten Betriebe von Bad Aibling begegnen ihren Gästen mit Allergien qualifiziert und freundlich. Das wird mit großer Dankbarkeit honoriert.“ Bad Aiblings Bürgermeister Stephan Schlier unterstreicht die Bedeutung der erfolgreichen Rezertifizierung: „Die allergikerfreundliche Ausrichtung ist ein wichtiges Element des Gesundheitsstandorts Bad Aibling. Deshalb sind wir stolz darauf, gemeinsam mit den Betrieben die Auszeichnung ‘Für Allergiker qualitätsgeprüfter Kurort‘ wieder erhalten zu haben.“

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Bad Aibling – Das Magazin

Bad Aibling – Das Magazin

Oberbayern | Bayern | Deutschland

Sie finden in Bad Aibling ein vielfältiges Programm für Wellness, Prävention und Therapie. Neben den bewährten Mooranwendungen erwarten Sie viele Gesundheits- und Wellness-Anbieter.

Allergie Siegel verspricht Urlaub pur

Die allergikerfreundlichen Unterkünfte, Restaurants, Cafés oder Lebensmittelmärkte in Bad Aibling sind schnell und sicher am Siegel "Für Allergiker qualitätsgeprüft" vor Ort und im Internet erkennbar. Alle für Allergiker qualitätsgeprüften Betriebe sind vom Bayerischen Heilbäder-Verband geschult und TÜV Rheinland überprüft in regelmäßigen Abständen die Einhaltung der Kriterien. So erwarten Gäste in den Unterkünften teppichfreie Böden und eine auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten abgestimmte Küche. Ausreichende Alternativen an Nahrungsmitteln wie laktosefreie Milch, glutenfreie, milchfreie, nussfreie und selleriefreie Produkte ergänzen das Angebot für Allergiker. In der Gastronomie können sich Besucher auf eine sorgfältige Zubereitung und alternative Lebensmittel, um auf Unverträglichkeiten und Allergien entsprechend einzugehen, verlassen. In allen Bereichen gibt es geschulte Mitarbeiter, die jederzeit Auskünfte geben sowie den individuellen Allergien entsprechend beraten können. Jost Deitmar, Geschäftsführer des Hotels Das Lindner, spricht aus der Praxis: „Wir haben viele Gäste mit Allergien. Mit dem Siegel ‘Für Allergiker qualitätsgeprüft'“ zeigen wir, dass sie bei uns einen möglichst sorglosen Urlaub erwarten dürfen.“

Quelle: AIB-KUR GmbH & Co. KG c/o Wilde & Partner Communications

Anlässlich des 20. Geburtstags wird dem Naturheilmittel Moor in Bad Tölz ein ganzes Jahr gewidmet. / Foto: © Stadt Bad Tölz
13.01.2025

20 Jahre Moorheilbad Bad Tölz

Bad Tölz ist aufgrund seiner natürlichen Vorkommen seit 2005 als Moorheilbad anerkannt. Das Baden im weich aufbereiteten Moor ist nach wie vor der Klassiker unter den Anwendungen mit dem wertvollen Rohstoff. Doch Moor kann mehr.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren
SpessartLichter in Bad Soden-Salmünster / Foto: © Kur und Freizeit GmbH
15.11.2024

SpessartLichter in Bad Soden-Salmünster

Noch bis Februar 2025 erstrahlt die Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster bei den SpessartLichtern an jedem ersten und dritten Freitag im Monat im sanften Schein unzähliger Kerzen.
mehr erfahren
Auf dem Foto v.l.n.r.: Roland Claaßen, Geschäftsführer NRW-Heilbäderverband, Michael Aufmhof, Touristik Medebach, Regierungspräsident Heinrich Böckelühr, Bürgermeister Thomas Grosche und Malte Dahlhoff, Bürgermeister Bad Sassendorf / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
11.11.2024

Hansestadt Medebach seit nunmehr einer Woche staatlich anerkannter Luftkurort

Grund zur Freude gab es am 04.11.2024 im Medebacher Rathaus. In einer Feierstunde wurde die Hansestadt mit ihren 9 Ortsteilen offiziell als staatlich anerkannter Luftkurort ausgezeichnet.
mehr erfahren
Wandelhalle in Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.
04.11.2024

Wellness light in der Werdumer Kneipphalle

Die 2002 errichtete Kneippanlage in Werdum erfreut sich bei vielen gesundheitsbewussten Urlaubern großer Beliebtheit. Sie ist keine gewöhnliche Kneippanlage, sondern zeichnet sich durch ein besonderes und einzigartiges Ambiente aus
mehr erfahren
Wohlig-warme Herbstauszeit in Europas beliebtestem Heilbad / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
24.10.2024

Zauberhafter Herbst 2024 in Bad Füssing

Europas beliebtester Gesundheitsurlaubsort Bad Füssing an der bayerisch-österreichischen Grenze bietet jetzt im Herbst eine unvergleichliche Vielfalt, um das Jahr 2024 aktiv, gesund oder entspannt ausklingen zu lassen.
mehr erfahren
Nordic Walking im Herbst - Aktiv unterwegs / Foto: © Andreas Jacob I AIB-KUR GmbH & Co. KG
02.10.2024

Herbstzeit ist Wanderzeit - Bad Aibling 2024 aktiv erleben

Rund um Bad Aibling laden zahlreiche Wander- und Nordic-Walking-Routen zu herrlichen Touren durch die Landschaft ein. Die charmante Kurstadt im Mangfalltal ist der ideale Ausgangspunkt für ein aktives Naturerlebnis im goldenen Herbst.
mehr erfahren
KissSalis Therme in Bad Kissingen / Foto: © KissSalis Therme Bad Kissingen
01.10.2024

Willkommen zur Entspannung: 19 Wellness-Erlebnisse im Gesundheitspark Franken

Herbstzeit ist Wellnesszeit. Wer in den kühleren Monaten 2024 eine wohltuende Auszeit vom Alltagsstress sucht, findet im Gesundheitspark Franken alles, was Körper, Seele und Geist verwöhnt.
mehr erfahren
Arena-Sauna in der Limes-Therme Bad Gögging. / Foto: © obx-news/Tourismusverband Ostbayern
25.09.2024

Bayerns heißes Herz begeistert mit spektakulären Saunawelten

Im Bayerischen Thermenland, Europas Gesundheitsregion Nr. 1, hat man die Wahl zwischen mehr als 50 spektakulären, überraschenden und ungewöhnlichen Saunen.
mehr erfahren