Konzerte und Führungen im Bayreuther Welterbe

Barockmusik im schönsten Barocktheater Europas, das nicht umsonst zum UNESCO-Welterbe zählt: Diese einmalige Kombination bietet sich Musikliebhabern im Markgräflichen Opernhaus Bayreuth bei der Wiederaufnahme der italienischen Barockoper „Carlo il calvo“ von Nicola Antonio Porpora, die 2020 zur besten Opern-Neuproduktion des Jahres gewählt wurde (1. bis 14. September 2021).
Ein weiterer Höhepunkt ist – im Rahmen des Festivals „Musica Bayreuth“ vom 1. Mai bis 9. Juli 2021 – die historisch inszenierte Barockoper „Pastorelle en musique“ von Georg Philipp Telemann. Beethoven erklingt dank Pianistin Elisabeth Leonskaja am 24. Juli 2021 im Opernhaus, die anlässlich des Bayreuther Klavierfestivals in der Stadt zu Gast ist. Außerdem gehört das Markgräfliche Opernhaus zu den Spielstätten beim Bayreuther Osterfestival (2. April bis 9. Mai 2021) sowie beim internationalen A Cappella-Festival „Sangeslust“ (6. bis 20. November 2021).
Besondere Führungen zu den Residenztagen (1. und 2. Mai 2021), zum „Internationalen Museumstag“ (16. Mai 2021) und zum UNESCO-Welterbetag (6. Juni 2021) runden das Programm ab.
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Wolfenbüttel - 1.000 Fachwerkhäuser und Jägermeister im Herzen Deutschlands
mehr erfahren
Malta - kleines Inseltrio mit großem Kulturerbe
mehr erfahren
Leinen los auf dem Römerboot im Fränkischen Seenland
mehr erfahren
Kultur-Highlights 2022 in der Kurstadt Bad Aibling
mehr erfahren
Die Via Romana wird 30 – Gefeiert 2022 wurde mit einem großen Festakt im APX
mehr erfahren
Mainau-Jahr 2022 mit dem Motto Schlossjuwel und Gartenrausch
mehr erfahren
Naumburger Straßentheatertage 2022 vom 27. bis 29.05.2022
mehr erfahren
Bauen wie der Naumburger Meister und komponieren wie Schütz : Sommerferien 2022 in Saale Unstrut
mehr erfahren
Herrschaftlich schlemmen 2022 in Baden-Württemberg
mehr erfahren