Konzertsaison 2022 an weltberühmter Hildebrandt-Orgel in Naumburg ist eröffnet

Mittagskonzerte "Orgel punkt Zwölf" jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag
Die Konzertsaison 2022 an der weltberühmten Hildebrandt-Orgel in der Naumburger Stadtkirche St. Wenzel ist eröffnet. Bis Ende Oktober 2022 findet an jedem Mittwoch, Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen um 12 Uhr ein Mittagskonzert "Orgel punkt Zwölf" statt. In den halbstündigen Konzerten lassen Wenzelsorganist Nicolas Berndt sowie Assistenzorganist Karl Eckel die monumentale Hildebrandt-Orgel aus dem Jahr 1746 mit Werken von Johann Sebastian Bachs und anderen Komponisten abwechslungsreich erklingen.
Unter dem Titel "Junge Talente" werden sich ebenfalls in den Mittagskonzerten immer wieder junge international aufstrebende Organistinnen und Organisten dem Naumburger Pubikum vorstellen. Hierfür hat der Kulturminister des Landes Sachsen-Anhalt, Rainer Robra, erneut die Schirmherrschaft übernommen.
Der Eintritt zu den Mittagskonzerten beträgt 4 Euro (Besucher*innen unter 15 Jahren zahlen keinen Eintritt), für ein Konzert mit anschließender Besichtigung des historisch bedeutsamen Spieltisches, an dem Bach die Orgelabnahme vollzogen hat, als Kombi-Ticket 6 Euro.

Naumburg an der Saale - Naumburg-Magazin und Gastgeberverzeichnis
Saale und Unstrut | Sachsen-Anhalt | Deutschland
Willkommen in der Domstadt Naumburg. Hier zeigt sich nicht nur das Mittelalter von seiner schönsten Seite. Die fast tausendjährige Domstadt Naumburg liegt inmitten des Burgen- und Weinlandes Saale-Unstrut, einer geschichtsträchtigen Kulturlandschaft mit über tausend Jahre alten Weinbergen, Streuobstwiesen, Flusstälern und Wäldern. In Naumburg zeugen Bauwerke der Romanik und Gotik, farbenprächtige Bürgerhäuser der Renaissance und des Barock sowie malerische Gassen vom Reichtum der Stadt durch Handel und Messen im Mittelalter. Weltbekannt wurde das Städtchen an der Saale durch den spätromanisch-frühgotischen Dom St. Peter und Paul...

Die Naumburger Hildebrandt-Orgel wird zu den fünf bedeutendsten Orgeln der Welt gezählt. Sie ist weltweit die einzig authentisch erhaltene Orgel, die Bachnicht nur abgenommen hat, sondern auch maßgeblich mitkonzipiert hat. Damit ist ein einzigartiges Schaufenster in Klangwelt Bachs und macht Naumburg zudem zu einem authentischen Bach-Ort. Ihre Bedeutung als "musikalisches Weltkulturerbe" ist international anerkannt und führt regelmäßig zahlreiche Besucher aus Europa, Asien und den USA nach Naumburg.
Das umfangreiche und hochkarätige Konzertangebot 2022, das Wenzelsorganist Nicolas Berndt als Künstlerischer Leiter für die verschiedenen Konzertreihen zusammengestellt hat, findet sich auf der Website: www.hildebrandt-orgel.de
Quelle: Tourist-Information Naumburg
Das könnte Sie noch interessieren

Lichtfest-Städte unterstützen Ukraine mit Spendenaktion Taschenlampen
mehr erfahren
Wolle, Wein, Visionen – Eine Reise durch Europas Handwerk in Potsdam
mehr erfahren
Geheime Unterwelten, hippe Viertel und versteckte Wege in Franken entdecken
mehr erfahren
Es wird hyggelig auf der Reise + Camping 2023 in Essen
mehr erfahren
Durch die Klosterpforte ins Aktivparadies im Naturpark Altmühltal
mehr erfahren
Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360° im Februar 2023
mehr erfahren
Von A wie Ansbach bis W wie Würzburg - Reisetipps für 2023 aus Frankens Städten
mehr erfahren
Von Schäfflern und Chinesen - Die fünfte Jahreszeit 2023 im Naturpark Altmühltal
mehr erfahren
Film ab für Köln
mehr erfahren