Konzertsaison 2024 an weltberühmter Hildebrandt-Orgel in Naumburg (Saale)

Hildebrandt-Orgel in Naumburg (Saale) - Konzertsaison 2024 an weltberühmter Hildebrandt-Orgel in Naumburg (Saale)

Die Hildebrandt-Orgel in der Naumburger Stadtkirche St. Wenzel gilt als die einzige authentisch erhaltene große Orgel, die Johann Sebastian Bach 1746 nicht nur abgenommen, sondern auch maßgeblich mitkonzipiert hat, und zählt damit zu den bedeutendsten Instrumenten der Welt. Bis heute bewahrt die Hildebrandt-Orgel Bachs Klangideal für seine Orgelmusik in einzigartiger Weise und macht Naumburg damit zu einer bedeutenden Bach-Stadt", so Michael Maul, Intendant des Bachfestes Leipzig.

Die Konzertsaison 2024 ist eröffnet

Bis zum 30. Oktober 2024 erklingen jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen um 12 Uhr gut halbstündige Mittagskonzerte, in denen Wenzelsorganist Nicolas Berndt, Assistenzorganist Karl Eckel sowie Gäste abwechslungsreiche Konzertprogramme mit Erläuterungen zu den gespielten Werken präsentieren.

Der Eintritt beträgt 5,00 €, mit anschließender Besichtigung des Spieltisches und der historischen Balganlage 8,00 €. Für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahre ist der Eintritt frei.

Im Rahmen der Mittagskonzerte in Naumburg an der Saale gastieren in unregelmäßigen Abständen junge Organistinnen und Organisten aus ganz Europa, oft Preisträger bedeutender Wettbewerbe, in der Reihe „Junge Talente“.

Hildebrandt-Orgel in Naumburg (Saale) - Die Konzertsaison 2024 ist eröffnet

Die Reihe steht unter der Schirmherrschaft des Staats- und Kultusministers des Landes Sachsen-Anhalt, Rainer Robra. Im Juli und August 2024 findet außerdem der Internationale Orgelsommer statt. Jeweils freitags um 19.30 Uhr sind international renommierte Konzertorganisten und Solisten wie die Pianistin Ragna Schirmer sowie der Windsbacher Knabenchor und das SWR Vokalensemble in Naumburg zu erleben.

Mit insgesamt rund einhundert Orgelkonzerten pro Jahr zählt die Konzerttätigkeit an der Hildebrandt-Orgel zu den umfangreichsten ihrer Art in Deutschland. Im Rahmen des internationalen Bachtourismus zieht die Hildebrandt-Orgel zunehmend Besuchergruppen aus Asien und den USA an. Im Jahr 2023 besuchten über 15.000 Besucher die Konzertreihen rund um die Hildebrandt-Orgel.

Weitere Informationen finden Sie unter www.hildebrandt-orgel.de.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Domstadt Naumburg – Infobroschüre

Domstadt Naumburg – Infobroschüre

Saale und Unstrut | Sachsen-Anhalt | Deutschland

Willkommen in der Domstadt Naumburg. Hier zeigt sich nicht nur das Mittelalter von seiner schönsten Seite. Die fast tausendjährige Domstadt Naumburg liegt inmitten des Burgen- und Weinlandes Saale-Unstrut, einer geschichtsträchtigen Kulturlandschaft mit über tausend Jahre alten Weinbergen, Streuobstwiesen, Flusstälern und Wäldern. In Naumburg zeugen Bauwerke der Romanik und Gotik, farbenprächtige Bürgerhäuser der Renaissance und des Barock sowie malerische Gassen vom Reichtum der Stadt durch Handel und Messen im Mittelalter. Weltbekannt wurde das Städtchen an der Saale durch den spätromanisch-frühgotischen Dom St. Peter und Paul...

Quelle: Stadtverwaltung Naumburg (Saale)

Das Ausseerland ziert eine Wiener Hausfassade / Foto: © Popp-Vision
20.03.2025

Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade

Fährt man vom Wienerberg in Richtung Wiener Innenstadt, hinterlässt das Ausseerland einen gewaltigen Eindruck: Ein Bild des Toplitzsees in Grundlsee mit Plakette ziert nun eine komplette Hausfassade in Wien.
mehr erfahren
Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
19.03.2025

Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel.
mehr erfahren
Stifterfigur Uta aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom / Foto: © Vereinigte Domstifter I F. Matte
14.03.2025

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wie Uta von Naumburg aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom zum Vorbild für die böse Stiefmutter in Walt Disneys Film Schneewittchen wurde.
mehr erfahren
Opernfestspiele Mozarts Zauberflöte am Saarpolygon / Foto: © Rolf Ruppenthal I Musik & Theater Saar
12.03.2025

Saarland 2025 - Kultur erleben

Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor.
mehr erfahren
Burg Lüftelberg / Foto: © Paul Meixner I Rhein-Voreifel Touristik e.V.
10.03.2025

Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel

Geschichts- und Architekturinteressierte aufgepasst: Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region Rhein-Voreifel laden auch 2025 wieder zu einem Blick hinter die Burgmauern ein.
mehr erfahren
THE TRUE SIZE OF AFRICA, Ausstellungsansicht von Yinka Shonibare, Woman Moving Up, 2023 / Foto: © Hans-Georg Merkel I Weltkulturerbe Völklinger Hütte
06.03.2025

Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur verbinden sich im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu einem einzigartigen Erlebnis.
mehr erfahren
Ostermarkt in der Altstadt von Hilpoltstein / Foto: © Bernhard Bergauer
05.03.2025

Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken

Mit dem Frühling erwachen die fränkischen Ostertraditionen zu neuem Leben. Kunstvoll geschmückte Brunnen, festliche Märkte, religiöse Bräuche und fröhliches Ostereiersuchen stehen im Mittelpunkt des Brauchtums.
mehr erfahren
Schloss Sanssouci / Foto: © Susanne auf Pixabay
05.03.2025

Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025

Die über 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg laden ab dem 1. April 2025 zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
Der perfekte Reisebegleiter: LEVEL8 Voyageur Carry-On 20'' / Foto: © Redaktion Tambiente
04.03.2025

Entdecken Sie den LEVEL8 Voyageur Carry-On 20'' - Ihr perfekter Reisebegleiter

Die Marke LEVEL8 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertiges Reisegepäck zu entwickeln, das Funktionalität, Langlebigkeit und elegantes Design vereint.
mehr erfahren