Kopfstehen oder den größten Drachen der Welt begrüßen

Familienurlaub hat zwei Seiten: Endlich haben alle Zeit füreinander und können Schule, Arbeit und Alltagsstress hinter sich lassen. Doch die Elternrolle bleibt weiterhin bestehen. Vor allem wenn man unterwegs ist, bleibt die Quengelei der Kleinsten durch Worte wie „wann sind wir endlich da“, „wie lange müssen wir noch gehen“ oder „ich habe Hunger“ keine Seltenheit. Ein Familienurlaub im Bayerischen Wald, voller maßgeschneiderter Attraktionen für die Kleinen und mit kurzen Wegen, beschert Eltern Entspannung und Kindern unvergessliche Augenblicke, die garantiert keine Langeweile aufkommen lassen.

Verdrehte Welt im Haus am Kopf

Die Wunderwelt Wald aus einer völlig anderen Perspektive erleben – dazu lädt der Waldwipfelweg in Maibrunn ein. In luftiger Höhe spazieren Groß und Klein auf einem Pfad aus heimischem Lärchenholz über den Wipfeln der Bäume. Der Weg ist 2,50 Meter breit und somit ideal für Familien mit Kinderwagen. Neben der beeindruckenden Aussicht freuen sich die Kinder über den Waldturm mit seinen vielen Klettermöglichkeiten und zwei gigantischen Rutschen mit einer Länge von 52 Metern. Nach dem Höhenflug ist der Besuch des „Haus am Kopf“ ein absolutes Muss. Das Gebäude, das im wahrsten Sinne auf dem Kopf bzw. Dach steht, bringt die Sinne durcheinander. Die zusätzliche Längs- und Querneigung bringt das Wahrnehmungssystem schon beim ersten Betreten ordentlich ins Schwanken.

Zu Besuch beim größten Drachen der Welt

Drachen gibt es nur im Märchen? Weit gefehlt, denn in einer großen Höhle in Furth im Wald lebt Tradinno. Mit seinen gigantischen Ausmaßen von fünf Metern Höhe und 16 Metern Länge ist er der größte Drache der Welt und blickt voller Stolz auf einen Eintrag ins Guinessbuch der Rekorde. Schließlich ist er der größte Schreitroboter der Welt. Hollywood-Spezialisten, Raumfahrt-Forschung und führende deutsche Roboter-Hersteller haben in einer einmaligen Zusammenarbeit mit ansässigen Firmen den Further Drachen zum Leben erweckt. Tradinno verfügt über natürliche Bewegungsabläufe, eine ausgefeilte Gesichtsmimik und schleudert meterlange Feuerstöße aus seinem Rachen. Das Fabelwesen schreitet, lacht und fletscht die Zähne – der Besuch garantiert strahlend leuchtende Kinderaugen.

Wo Elfen unter dem Sternenhimmel tanzen

Entlang von Mooren, durch Mooslandschaften und vorbei an rauschenden Bächen – gemeinsam mit der zertifizierten Wander- und Naturführerin Maria finden kleine Waldbesucher im Kleßerer Geschichtenwald in Arrach mystische Plätze und lassen sich vom Licht und den Geräuschen des Waldes verzaubern. Mit wachem Blick sammeln die Kinder auf dem Streifzug durch den Wald geeignetes Bastelmaterial und stellen zum Abschluss der kurzen Wanderung kreative und phantasievolle Objekte aus den gefundenen Schätzen her. Während der Wanderung werden Geschichten aus der Natur erzählt und wer weiß, ob nicht nachts wirklich eine kleine Elfe über den moosbewachsenen Stein huscht, auf dem noch tagsüber einer der jungen Waldbesucher gesessen hat.

Schau mir in die Augen – Eulen, Wildkatzen und Luchse hautnah erleben

Zahlreiche Tiere ganz aus der Nähe beobachten – das macht der Bayerwald-Tierpark Lohberg möglich. Über 400 Tiere in 100 Arten haben hier ihr Zuhause gefunden, darunter auch vom Aussterben bedrohte Lebewesen wie der Luchs oder der Fischotter. Kleine und große Besucher können hier viel Wissenswertes über die Lebensweise der Tiere, deren Gewohnheiten und Territorien erfahren und auf einem Rundweg Tiere wie Elche, Rentiere, Wildkatzen, Luchse, Wölfe und Waschbären sichten. Besonders beliebt ist auch der Streichelzoo, denn hier können die kleinen Tierliebhaber auf Tuchfühlung mit zotteligen Poitou-Eseln, lustigen Zwergziegen und vielen weiteren Tieren gehen, die sich auf Streicheleinheiten freuen.

Auf den Spuren des Bären

Zum Spurenlesen mit allen Sinnen lädt der Bärenpfad von Grafenau bis Neuschönau ein. Naturliebhaber folgen auf dem 15 Kilometer langen Wanderweg den Spuren des Bären in die Wildnis. Erlebnispunkte wie Duftstationen mit verschiedenen Gerüchen, die auch den Bären anlocken, Fernrohre zum Erspähen der Bären und Informationstafeln in Form einer Bärentatze sorgen für einen kurzweiligen Spaziergang. Am Tor zur Wildnis liegt der BÄREAL Kulturerlebnispark mit naturnahen Erlebnisplätzen, Kletterwänden und Höhlen. Vom Minigolfen über Fußballspielen bis hin zu Skaten ist hier alles möglich.

Hoch hinaus und rasant wieder runter – Action in Sankt Englmar

Hoher Spaßfaktor garantiert: Der Freizeit- und Erlebnispark in Sankt Englmar ist ein Paradies für die ganze Familie. Ob mit dem Bayerwald Coaster, einer Sommerrodelbahn, 1000 Meter in steilen Kurven und über lustige Hupfer bergab oder per Autoscooter über das Wasser – rasante Fahrten sorgen für einen Tag voller Action. Ein einzigartiges Flugerlebnis bietet der Bayerwald Fox. In über 15 Metern Höhe und einer Länge von 300 Metern sausen die Gäste im Klettergurt über das Areal. Auch der Biber hat sich hier seit kurzem niedergelassen: Ein 2.000 Quadratmeter großes Areal ist nur diesem im Bayerischen Wald heimischen Nagetier gewidmet. Im Biberland heißt zum Beispiel der Biber-Hopser in zwölf Metern Höhe zur Rundumsicht über den Park sowie zum freien Fall willkommen – Nervenkitzel inklusive.

Entspannter Familienurlaub mit dem „Kinderland Bayern“

Der Bayerische Wald ist die Familienregion der kurzen Wege. Haben Groß und Klein ihr Quartier bezogen, befinden sich Freizeiteinrichtungen, Badeseen und Naturbesonderheiten ganz in der Nähe. Überdies punkten alle Orte, die mit der Marke Kinderland versehen sind, mit maßgeschneiderten Angeboten für die Bedürfnisse junger Urlauber – von großzügigen Familienzimmern über eine eigene Kinderspeisekarte bis zu abwechslungsreicher Kinderbetreuung. Das Familienland Bayern erfüllt die Wünsche von Klein bis Groß und schafft Freiräume für die Eltern – ein ereignisreicher und erholsamer Urlaub für alle.

Quelle: Tourismusverband Ostbayern c/o Wilde & Partner Communications GmbH

Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
13.01.2025

Großarltal - Ski amadé: Ski- & Naturgenuss für die ganze Familie

Das Großarltal mit seiner Skischaukel nach Dorfgastein bietet seit jeher Ski- & Naturvergnügen für die ganze Familie. Im Jahr 2023 wurde kräftig in eine neue 10er-Gondelbahn und zusätzliche Pisten investiert.
mehr erfahren
Streichelwiese des Haustierpark Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.
07.11.2024

Tiere - ganz nah im Haustierpark Werdum erleben

Der zentral gelegene in Werdum Haustierpark ist ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. In dem an der Nordseeküste einzigartigen Arche-Park leben seltene und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen.
mehr erfahren
Elefantenjungtiere am Riesenkürbis im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
30.10.2024

Halloween-Spektakel 2024 im Zoo Leipzig

Die Vorbereitungen für das viertägige Halloween-Spektakel vom 31. Oktober bis 3. November 2024 laufen auf Hochtouren: Der Zoo Leipzig lädt unter dem Motto Días de los Animales Muertos zum bunten Treiben mit ernstem Hintergrund ein.
mehr erfahren
Pistenglück in St. Johann in Salzburg / Foto: © JOSalzburg
16.10.2024

Familienfreundlicher Winterurlaub in St. Johann in Salzburg

St. Johann in Salzburg liegt rund 60 km südlich der Landeshauptstadt und gilt im Sommer wie im Winter als Heimat für Genießer aus aller Welt.
mehr erfahren
Auf Entdeckungstour mit dem Bergzwerg / Foto: © Steffi Rost I Touristik Medebach
10.10.2024

Entdeckerpfad zwischen Hasenkammer und Aventura SpielBerg Medebach

Auf dem rund 1,5 Kilometer langen Entdeckerpfad erwartet die Besucherinnen und Besucher die wunderschöne Landschaft des Hasenkammertals, die zum Verweilen, Staunen und Lernen einlädt.
mehr erfahren
Jugendherbergen feiern Völkerverständigung mit Weltrekord. / Foto: © André Wagenzik
01.10.2024

Weltrekord auf der Weltkonferenz: Jugendherbergen feiern 2024 in Berlin gemeinsam Völkerverständigung

Vertreter der Jugendherbergen aus rund 35 Nationen backen gemeinsam ein 57,94 Meter langes Stockbrot aus insgesamt 85 Kilo Teig während der Weltkonferenz in Berlin.
mehr erfahren
Ferienspaß für die ganze Familie im Sonnenlandpark Lichtenau / Foto: © TVE/studio2media
27.09.2024

Erlebnisheimat Erzgebirge: bunte Familien(aus)zeit in den Herbstferien 2024

Ob idyllische Wanderungen , spannende Familienabenteuer, traditionelles Handwerk oder eine entspannende Dampflokfahrt - das Erzgebirge verwandelt sich in den Herbstferien 2024 in ein Paradies für Erholungssuchende und Abenteuerlustige.
mehr erfahren
3 Monate alter Schimpansenjunge Martin mit Mutter Changa. / Foto: © Zoo Leipzig
19.09.2024

Entdeckertage Artenschutz vom 21. bis 22. September 2024 im Zoo Leipzig

Vom 21. bis 22. September 2024 lassen sich die Artenschützer des Zoo Leipzig über die Schulter schauen und laden dazu ein, mehr über die weltweiten Artenschutzprojekte des Zoos zu erfahren.
mehr erfahren
Wanderwochenende im Land der Roten Erde / Foto: © Les Auberges de Jeunesse Luxembourgeoises a.s.b.l.
02.09.2024

Wanderwochenende im Land der Roten Erde - auf den Spuren von Carlo Hemmer

Am 5. und 6. Oktober 2024 haben Wanderfreunde die Möglichkeit, die beeindruckende Naturkulisse und die historischen Sehenswürdigkeiten rund um Esch/Alzette in Luxemburg zu entdecken.
mehr erfahren