Kreativität entfesseln: Tipps und Tricks, um die kreative Energie freizusetzen

Domtürme des Naumburger Dom - Kreativität entfesseln: Tipps und Tricks, um die kreative Energie freizusetzen

Kinder- und Familienaktionen im Naumburger Dom im Mai 2023

Alle Kinder und ihre Familien aufgepasst. Im Mai 2023 gibt es im Naumburger Dom ein buntes Programm für Groß und Klein. Die KinderDomBauhütte bietet in den Pfingstferien wieder einige Ferienaktionen an und Familien sind eingeladen, das traditionelle Handwerk der Dombaumeister selbst auszuprobieren. Musikliebhaber können sich außerdem auf das Familienkonzert „Peter und der Wolf“ freuen.

Familienkonzert Peter und der Wolf

Alle Kinder zwischen 5 und 12 Jahren sind herzlich eingeladen, Sergej Prokefjews musikalisches Märchen „Peter und der Wolf“ zu erleben. Das berühmte Märchen von Peter, der mit seinem Freund, dem kleinen Vogel, auszog, den großen grauen Wolf zu fangen, wird am Sonntag, dem 07. Mai 2023, um 15.00 Uhr gemeinsam mit dem Weimarer Lobe-Holzbläserquintett in der Marienkirche des Naumburger Doms erzählt. Im Anschluss an das Konzert bleibt genügend Zeit, sich die Instrumente genauer anzuschauen und selbst auszuprobieren,.

Eine Veranstaltung der Stadt Naumburg im Rahmen der Reihe „Musik für Kinder“. Karten im VVK unter 03445/273125 oder in der Tourist-Information, Markt 6, 06618 Naumburg.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Naumburg an der Saale - Naumburg-Magazin und Gastgeberverzeichnis

Naumburg an der Saale - Naumburg-Magazin und Gastgeberverzeichnis

Saale und Unstrut | Sachsen-Anhalt | Deutschland

Willkommen in der Domstadt Naumburg. Hier zeigt sich nicht nur das Mittelalter von seiner schönsten Seite. Die fast tausendjährige Domstadt Naumburg liegt inmitten des Burgen- und Weinlandes Saale-Unstrut, einer geschichtsträchtigen Kulturlandschaft mit über tausend Jahre alten Weinbergen, Streuobstwiesen, Flusstälern und Wäldern. In Naumburg zeugen Bauwerke der Romanik und Gotik, farbenprächtige Bürgerhäuser der Renaissance und des Barock sowie malerische Gassen vom Reichtum der Stadt durch Handel und Messen im Mittelalter. Weltbekannt wurde das Städtchen an der Saale durch den spätromanisch-frühgotischen Dom St. Peter und Paul...

Ferienaktionen in der KinderDomBauhütte

In den Pfingstferien bietet die KinderDomBauhütte wieder die Möglichkeit, im Rahmen von drei Ferienprojekten in die spannende Welt der Bauhütten des 13. Dabei begeben sich die Kinder zunächst auf eine spannende Spurensuche durch den Naumburger Dom, erforschen Kunstwerke aus fast 1000 Jahren Geschichte und schlüpfen schließlich selbst in die Rolle eines Steinmetzes, Glasers oder Baumeisters, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
Eine Anmeldung über den Besucherservice ist unbedingt erforderlich.

Düfte des Mittelalters

Montag, 15. Mai 2023 | 10 Uhr
Kräutersuche im Domgarten und Gestaltung eines Duftsäckchens
Kosten: 5 € p.P. | Dauer: 2 Stunden

Himmlisches Licht

Mittwoch, 17. Mai 2023 | 10 Uhr
Fertigung eines farbig schillernden Glasanhängers
Kosten: 6 € p.P. | Dauer: 2 Stunden

Hoch hinaus! Domtürme entdecken

Freitag, 19. Mai 2023 | 10 Uhr
Erklimmung des Nord-West-Turmes des Naumburger Doms
Kosten: 6 € p.P. | Dauer: 2 Stunden

Familientag in der KinderDomBauhütte des Naumburger Doms

Familientag in der KinderDomBauhütte

Regelmäßig lädt die KinderDomBauhütte Kinder und ihre Familien zu kreativen Nachmittagen in den Dom ein. Auch beim nächsten Familientag am Samstag, 20. Mai 2023, um 15 Uhr können sie sich kreativ austoben. Dabei entdecken Kinder die Geheimnisse des Doms und schlüpfen in die Rolle eines mittelalterlichen Dombaumeisters. Beim Projekt „Himmlisches Licht“ stellen sie einen schillernden Glasanhänger her.

Eine Anmeldung über den Besucherservice ist unbedingt erforderlich.

Den Besucherservice Naumburger Dom erreichen Sie telefonisch unter (03445) 23 01-133 oder per E-Mail: fuehrung@naumburger-dom.de.

Quelle: Vereinigte Domstifter

Die neuen Weihnachtstassen im Kinzigtal Design / Foto: © Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V.
06.12.2023

Kinzigtäler Advent 2023 erschienen

Pünktlich zu den ersten Adventsveranstaltungen im Kinzigtal im Schwarzwald ist der Flyer Kinzigtäler Advent 2023 in der Region erhältlich.
mehr erfahren
Das gesamte Caravaning-Portfolio - von den Fahrzeugen, über Zubehör bis hin zu Stellplätzen - erleben Interessierte in sieben Hallen. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH
05.12.2023

Mit der CMT 2024 ins Abenteuer starten

Rund 1.300 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren im Januar 2024 auf der CMT in Stuttgart spannenden Urlaubsdestinationen, Caravaning-Neuheiten und vieles mehr.
mehr erfahren
Die Völklinger Hütte zur blauen Stunde / Foto: © Günther Bayerl / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
04.12.2023

30 Jahre Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Das Jahresprogramm 2024

Von der 7. URBAN ART BIENNALE bis THE TRUE SIZE OF AFRICA: Mit diesem Jahresprogramm feiert die Völklinger Hütte 30 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe im Jahr 2024.
mehr erfahren
Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht. / Foto: © Florian Trykowski
01.12.2023

Erstklassiger Service: Tourist-Information Schweinfurt 360° erneut mit DTV i-Marke ausgezeichnet

Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt Schweinfurt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht.
mehr erfahren
Blick auf Burg Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz / Foto: © FrankenTourismus / Thomas Glomm
01.12.2023

Ein Fest für den Urlaubsgenuss: Frankens Höhepunkte 2024

Mit den Highlights des Jahres 2024 in Franken haben Gäste die Wahl zwischen aktiven Touren durch malerische Naturlandschaften und kulturellen Höhepunkten bei unvergesslichen Jubiläen, Ausstellungen und Festen.
mehr erfahren
Fassadenprojektion auf dem Historischen Aquarium / Foto: © Zoo Leipzig
01.12.2023

Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo

Vom 11. Januar bis 11. Februar 2024 locken beeindruckende Lichtinstallationen und faszinierende Fassadenprojektionen in den Zoo Leipzig und die Tropenerlebniswelt Gondwanaland.
mehr erfahren
Neumarkter Jura-Volksfest / Foto: © Christian Amthor
30.11.2023

Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz

Von Januar bis Dezember 2024 ist in Neumarkt in der Oberpfalz immer was los in der quirligen Jurastadt zwischen Nürnberg und Regensburg.
mehr erfahren
Weihnachtsmärkte in der Region Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Moosburg Marketing eG
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte in der Region Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren