Küsten, Meer & mehr

Besonders in den dunklen, lichtarmen Monaten steigt die Sehnsucht nach Sonne, Wärme und Meer immens. Wenn hierzulande der Schnee um die Häuser wirbelt, kühle Temperaturen regieren und sogar das Thermometer zu frieren beginnt, lässt es sich nur wenige Flugstunden entfernt oft schon herrlich im Warmen wandern. Was liegt also näher, sich umgehend einen passenden Flug zu suchen und eine Wanderreise auf einer Insel im Süden zu buchen?

Eurohike hat auch 2017 zahlreiche Reiseangebote im Programm, die bereits sehr früh im Jahresverlauf oder gar ganzjährig buchbar sind. Wer Lust auf Inselwandern mit abwechslungsreichen Küstenpfaden, verzückenden Panoramablicken aufs Meer und jeder Menge Sonnenstrahlen verspürt, sollte sich diese Touren genauer ansehen:

  • Auf der Baleareninsel Mallorca, die ihren „Ballermann-Ruf“ schon längst abgeschüttelt hat, warten drei Reisen mit unterschiedlichen Schwerpunkten: etwas sportlicher durch die Serra de Tramuntana im Norden, die genussvolle Finca-Wanderung oder neu die Highlights der Insel ab Valldemossa.
  • Zerklüftet, felsig und rau zeigen sich die maltesischen Inseln Malta, Gozo und Comino auf den ersten Blick. Aber im Frühjahr und Herbst sprießt auch üppiges Grün mit Wildblumen und Kräutern. Als Kreuzungspunkt vieler erkundungsfreudiger Völker zentral im Mittelmeer gelegen, wartet alte Kultur und Geschichte an jeder Ecke.
  • Ganz neu im Programm: Die Wanderreise rund um die Blumeninsel Madeira lässt die üppige pflanzliche und landschaftliche Vielfalt nur erahnen. Steile und schroffe Küsten, schmale Pfade entlang der Levadas, Blütenpracht und traumhafte Ausblicke – jeder Tag birgt neue Überraschungen.

Weitere Ganzjahres-Destinationen wie Teneriffa, El Hierro und die Algarve finden Sie online auf www.eurohike.at oder im neuen Reisekatalog 2017. Auch der auf der griechischen Insel Santorin, am Lykischen Weg in der Türkei, auf Sardinien, Sizilien oder Korsika lässt sich die Wandersaison schon frühzeitig einläuten.

Die Balearen „at it´s best“: die stillen Ecken Mallorcas

Kein Wunder, dass Mallorca von vielen als die vielleicht schönste Insel Spaniens bezeichnet wird. Unglaublich abwechslungsreich lockt sie mit felsigen, fast schon alpinen Wanderstrecken im bergigen Nordwesten, in der Sierra de Tramuntana. Die Küste ist fast immer zu sehen, ja meist fühlt, riecht, spürt man die Kraft des nahen Meeres unmittelbar. Immer locken versteckte Buchten zu einem Sprung ins kühle Nass,

Mit immensen Anstrengungen hat die Baleareninsel – die übrigens von den Einheimischen sehr treffend „La Luminosa“, die Erleuchtete genannt wird – in den letzten Jahren versucht, ihren verkorksten und negativ behafteten Ballermann-Ruf für alle Trinkfesten abzuschütteln. Durchaus mit Erfolg, die Destination boomt im Moment geradezu! Ihre lieblichen Reize abseits der touristischen Trampelpfade haben sich herumgesprochen: wunderbar ursprüngliche Natur, angenehmstes Klima übers Jahr – sofern man den doch sehr heißen Sommer meidet, und begnadete Kulinarik, die Kennern an den richtigen Ecken die Zunge schnalzen lässt. Außerdem ist Mallorca nahezu ideal und günstig per Flugzeug erreichbar – die bestens ausgebaute touristische Infrastruktur hat mitunter auch etwas Gutes.

Wandern auf Mallorca | Traumhaft im Frühling

Eurohike bietet in der Saison 2017 drei Wanderreisen mit unterschiedlichen Schwerpunkten an – für jeden Geschmack und Anspruch: Sportliche werden sich wohl für die achttägige Tour quer durch die Sierre de Tramuntana entscheiden, der Panoramablick vom Puig de l´Offre bleibt ewig in Erinnerung. Genießer lassen sich abends in einer der liebevoll ausgewählten Unterkünfte der Charme-Tour „Fincawandern auf Mallorca“ verwöhnen, etwa in der kuschelig-ruhigen Finca Son Palou in Orient. Ab sofort buchbar ist auch die neu konzipierte Highlights-Tour ab Valdemossa, am spektakulären Reitweg von Erzherzog Johann ins Künstlerdorf Deia stockt förmlich der Atem ob der traumhaft Ausblicke.

Wanderreisen auf Mallorca mit unterschiedlichen Schwerpunkten

  • Mallorca Trans Tramuntana
    Individuelle Einzeltour, 8 Tage, Anreise Freitag und Sonntag von 24.02. bis 18.06. und 01.09. bis 22.10.2017, ab EUR 625,– pro Person
  • Fincawandern auf Mallorca
    Individuelle Einzeltour, 7 Tage, Anreise Samstag (und zusätzlich Donnerstag im Mai, Juli & September) von 25.02. bis 15.06. und 02.09. bis 21.10.2017, ab EUR 785,– pro Person
  • Mallorcas Highlights
    Individuelle Einzeltour, 8 Tage, Anreise Samstag von 25.02. bis 17.06. und 02.09. bis 21.10.2017, ab EUR 625,– pro Person

Küstenwandern auf Malta – Natur, Kultur und Panoramen

Zerklüftet, felsig und rau zeigen sich die maltesischen Inseln Malta, Gozo und Comino auf den ersten Blick. Fast wie hineingeworfen ins rauschende Mittelmeer, drei kleine Refugien geradewegs zwischen den mächtigen Kontinenten Europa und Afrika. Aber eben diese zentrale Lage war wohl ausschlaggebend dafür, dass man auf jeder Tagesetappe auf erhabene Zeugen alter Kultur und Geschichte trifft. Tempelanlagen aus der Jungsteinzeit, römische Katakomben, mittelalterliche Wehranlagen des Ordens der Malteser – jede Ecke könnte beeindruckende Episoden aus lebhafter Vergangenheit erzählen. Doch wenn die heißen, wasserarmen Sommermonate vorbei sind, kitzeln einzelne Regenschauer die hiesige Flora wieder zum Leben. Es sprießt üppiges Grün mit Wildblumen und Kräutern, im Frühjahr stehen unzählige Pflanzenarten in voller Blüte. Die täglichen Wanderungen auf den Inseln des Archipels gestalten sich wunderbar vielfältig. Spektakulär die Küstenlinie an der Golden Bay, die von der UNESCO in den Rang eines Weltkulturerbes erhobene Altstadt Valettas ist jeden Erkundungsschritt wert. Auf der kleinen Insel Comino kann man unzählige Zugvögel beobachten, auch Gozo ist äußerst dünn besiedelt und gilt als wahre Ruhe-Oase. Aktive Entspannung pur!

Küstenwandern auf Malta

Individuelle Einzeltour, 8 Tage, tägliche Anreise von 27.02. bis 23.07. und 10.09. bis 31.10.2017, ab EUR 599,– pro Person

Rund um Madeira: Berge, Levadas und blühende Gärten

Die von Eurohike völlig neu konzipierte Wanderreise rund um die Blumeninsel Madeira lässt an Abwechslung kaum Wünsche offen. Die Vielseitigkeit der vom Klima so begünstigten Insel mitten im Atlantik ist geradezu atemberaubend: Trocken der Osten, etwas kühler im Norden, die feuchte und üppige Hochebene, der sonnenreiche Süden – jede Region präsentiert sich in anderem Licht.

Auf der Wanderrunde lernen Sie alle Facetten Madeiras kennen, immer eingerahmt von üppiger, blühender Pflanzenwelt. An der oft steilen und schroffen Küste ist mitunter Schwindelfreiheit und Trittsicherheit gefragt, entlang der Levadas, den Bewässerungskanälen der bepflanzten Terrassenflächen, winden sich vielfach schmale Pfade hinein ins Landesinnere. Immer freundlich und zuvorkommend weisen die traditionsbewussten Einheimischen den Weg, abends lässt es sich bei vorzüglicher lokaler Küche himmlisch entspannen. Vielleicht vorher doch noch ein Sprung in eines der Naturschwimmbäder aus schwarzer Lava? Oder besser ein Schlückchen vom leckeren „Poncha“, gemixt aus Zuckerrohrschnaps, Honig und frisch gepresstem Orangensaft?

Rund um Madeira

Individuelle Einzeltour, 8 Tage, Anreise Dienstag, Donnerstag und Samstag von 05.01. bis 16.12.2017, ab EUR 545,– pro Person

Quelle: Eurohike Wanderreisen - Eurofun Touristik GmbH

Gebärdendolmetscher ermöglichen eine barrierefreie Kommunikation und begleiten die Teilnehmer während der Gehörlosenwoche. Durch die Übersetzung werden alle Informationen und Erlebnisse für die gehörlosen Teilnehmer zugänglich und verständlich. / Foto: © Helena Beermeister I Tourismusverband Wipptal
23.04.2025

15 Jahre - Rendezvous mit gehörlosen Menschen im Wipptal

Das Bergsteigerdorf Gschnitztal im Tiroler Wipptal wird vom 13. bis 18. Juli 2025 wieder zum Treffpunkt für gehörlose Menschen. Unter dem Motto Rendezvous mit Gehörlosen feiert die Gehörlosenwoche ihr 15-jähriges Jubiläum.
mehr erfahren
Wandern mit Weitblick - das verspricht der Vogtland Panorama Weg® seit nunmehr 20 Jahren. / Foto: © Tourismusverband Vogtland e.V.
23.04.2025

20 Jahre Vogtland Panorama Weg® – ein Jubiläum, das bewegt

Wandern mit Weitblick - das verspricht der Vogtland Panorama Weg® seit nunmehr 20 Jahren. Im Jahr 2005 eröffnet, zählt er heute zu den beliebtesten Fernwanderwegen Mitteldeutschlands.
mehr erfahren
Wanderer auf dem DonAUwald-Wanderweg Etappe 1 Günzburg - Offingen / Foto: © Regionalmarketing Günzburg GbR, Rico Grund
14.04.2025

Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben

Vom Nördlinger Ries über den Naturpark Westliche Wälder bis hin zu den Donauauen vor den Toren der Fuggerstadt Augsburg sind Genusswanderer in ihrem Element.
mehr erfahren
Die Rätseltouren basieren auf einem digitalen Konzept, das per Smartphone gespielt wird. Sie kombinieren Elemente klassischer Schnitzeljagden mit Aspekten moderner Escape Games. / Foto: © Sophie Ostermann
11.04.2025

Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen

Zwei neue digitale Rätseltouren in Much und Reichshof ergänzen ab sofort das bestehende Freizeitangebot im Bergischen Land.
mehr erfahren
Wer den Bodensee kennt, weiß: Jede Jahreszeit hat hier ihren Reiz – und dieser Frühling zeigt sich von einer besonders faszinierenden Seite, wie die aktuellen Luftaufnahmen (hier die Mettnau) von Achim Mende eindrucksvoll belegen. / Foto: © Achim Mende
10.04.2025

Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen

Am Bodensee sorgt der niedrige Wasserstand für ganz besondere Eindrücke: Mit seinem Farbenspiel aus Türkis, Grün und Blau zeigt sich der See so, wie man ihn nur im ausklingenden Winter und beginnenden Frühling erleben kann.
mehr erfahren
Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
09.04.2025

Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens

Inmitten der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihrer schönsten Seite zu erleben - in der Ferienregion Hall-Wattens.
mehr erfahren
Das Defereggental ist ein besonders ursprünglich erhaltenes Tal in den Osttiroler Bergen. Das Wasser prägt die einzigartige alpine Landschaft. / Foto: © Peggy Kluge auf Pixabay
09.04.2025

Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern

Neben Gletschern und Schneefeldern entspringen in der urwüchsigen Bergwelt Osttirols zahlreiche Quellen, die für ihre kristallklare Reinheit bekannt sind und Bergseen und Bäche speisen.
mehr erfahren
Der Blomberg ist ein Wanderparadies für die ganze Familie. / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
08.04.2025

Frühlingsspaß 2025 am Blomberg

Der Blomberg bei Bad Tölz im Tölzer Land startet am 12. April 2025 mit vielen Events und Erlebnissen in die Sommersaison.
mehr erfahren
Radfahren und Wandern durch die wiedererwachende Natur und grüne Wälder stehen für Aktiv-Sport-Genuss in Bad Füssing. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
07.04.2025

Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing

Ein Aufenthalt in Bad Füssing im Bayerischen Thermenland ist gerade jetzt eine wohltuende Anti-Stress-Kur für alle Sinne.
mehr erfahren
Den Startschuss zum Tag der Steige 2025 gab Oberbürgermeister Thomas Kufen auf dem UNESCO Welterbe Zollverein. / Foto: © EMG – Essen Marketing GmbH
07.04.2025

Tag der Steige 2025 in Essen übertrifft alle Erwartungen

Rund um den ZollvereinSteig im Essener Norden wurde am Samstag gewandert. Weit über 10.000 Menschen erklommen den 26,4 km langen ZollvereinSteig und die vier Zusatzrouten.
mehr erfahren