Kulinarische Highlights im Sommer 2022: Genusswandern und SummerWine

Markus Glöckler und Peter Ritzel - Kulinarische Highlights im Sommer 2022: Genusswandern und SummerWine

Der Sommer hält weitere Genussevents und Highlights bereit. Vom 4. Juli bis 15. Oktober 2022 können Wanderfans die Natur genießen und die Region schmecken bei der neuen „Genusswanderung“ der Kur und Bäder GmbH. Am Freitag, den 19. August 2022 findet die Veranstaltung „SummerWine“ auf dem Bad Krozinger Rebberg mit dem Weingut Hugo Glöckler statt.

Inhaberinnen Café Sahnehäuble Sonja und Alexandra Kurz

Genusswandern

Die Region kennenlernen, die Natur genießen, aktiv unterwegs sein und - ganz nebenbei - vielfältige ausgesuchte Spezialitäten genießen. All das können Teilnehmer bei der neuen Genusswanderung erleben. Beginnend von der Vita Classica Bad Krozingen über die sehenswerte Altstadt Staufen, entlang der beeindruckenden Schwarzwaldausläufer des Münstertals bis zum imposanten Kloster St. Trudpert. Die Gesamtstrecke von Bad Krozingen bis zum St. Trudpert-Kloster beträgt ca. 13 Kilometer. Die Strecke vom Kloster St. Trudpert zum Ebner Begg kann man entweder zu Fuß gehen oder mit dem Bus fahren, ca. 3 Kilometer. Ab hier kann man mit dem Münstertal-Bähnle (kostenlos mit der Konus-Gästekarte) nach Bad Krozingen zurückfahren. Die Genusswanderung findet statt von 4. Juli bis 15. Oktober 2022, jeweils mittwochs bis samstags.

Das sind die Genuss-Stationen

  • Café Sahnehäuble Thürachstraße 4, Bad Krozingen (neben der Vita Classica)
    Darauf können sich die Teilnehmer freuen: Auswahl aus drei kleinen Frühstücksangeboten mit einer Tasse Kaffee, einer Tasse Schoki, einer Schwarzwald-Limonade oder einer PET-Flasche für unterwegs zum Mitnehmen
  • Der Leckerladen Kemsstraße 24, Bad Krozingen
    Darauf können sich die Teilnehmer freuen: Ein Croissant aus dem Elsass mit einem Heißgetränk Ihrer Wahl
  • Schwarzwaldschön im Rathauscafé Staufen Hauptstraße 51, Staufen (Innenstadt, neben dem Rathaus)
    Darauf können sich die Teilnehmer freuen: Ein Münstertäler Bauernbrot mit Bibeleskäs, dazu 0,1 l Weißburgunder oder hausgemachte Limonade
  • Talstation Münstertal Dietzelbachstraße 1, Münstertal (Belchencenter Ortseingang)
    Darauf können sich die Teilnehmer freuen: Kleines Salattöpfchen „Talstation“, dazu 0,2 l Saftschorle
  • Café-Gasthof zum Kreuz St. Trudpert 1, Münstertal (direkt unterhalb des Klosters)
    Darauf können sich die Teilnehmer freuen: Ein Stück hausgemachte Schwarzwälder Kirschtorte, dazu ein Kännchen Kaffee oder alternativ eine Kaffeespezialität nach Wahl
  • Ebner Begg Wasen 43, Münstertal (direkt neben dem Rathaus)
    Darauf können sich die Teilnehmer freuen: Zwei Kugeln hausgemachtes Eis auf die Hand.

SummerWine auf dem Bad Krozinger Rebberg

Am Freitag, den 19. August 2022 findet die Veranstaltung „SummerWine“ auf dem Bad Krozinger Rebberg mit dem Weingut Hugo Glöckler statt. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr bei der Tourist-Information Bad Krozingen. Die Teilnehmer erwartet eine kleine Führung durch den Rebberg mit viel Wissenswertem zur Region und zum Thema Wein & Reben. Der Winzer Markus Glöckler präsentiert an lauschigen Plätzchen im Weinberg insgesamt sechs seiner Weine. Begleitend dazu werden regionale, hausgemachte kulinarische Köstlichkeiten serviert. Der erste Gang findet an einem wunderschönen Aussichtspunkt statt, die folgenden Gänge an einer Schutzhütte in den Reben mit herrlicher Sicht Richtung Tunsel, ins Markgräflerland und bis zu den Schwarzwälder Höhen. Der ehemalige Ortsvorsteher von Tunsel, Peter Ritzel, wird die eine oder andere Geschichte aus seiner kleinen Gemeinde parat haben. Renate und Markus Glöckler vom Weingut sowie Kurdirektor Rolf Rubsamen betreuen die Gäste persönlich und sorgen für eine rundum gelungene Veranstaltung.

Darauf dürfen sich die Teilnehmer freuen: Begrüßung mit Vita Secco und Gutedel trocken, dazu Schwarzwälder Tapas; Grauer Burgunder Kabinett trocken, Sauvignon blanc Kabinett trocken, Chardonnay Spätlese trocken, dazu Schäufele mit hausgemachtem Kartoffelsalat und frischem Bauernbrot; Spätburgunder Rotwein Spätlese trocken und Pinot Noir trocken, dazu Käse-Variation aus dem Elsass; Spätburgunder Rosé trocken und Rosé Sekt extratrocken, dazu Schwarzwälder Kirschtorte im Glas.

Weitere Informationen und Tickets für die Veranstaltungen sind bei der Tourist-Information Bad Krozingen, Tel. 07633 4008-164 oder unter www.bad-krozingen.info erhältlich.

Quelle: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen

Hafenfigur Imperia in Konstanz / Foto: © MTK, Achim-Mende
29.03.2023

30 Jahre Imperia: Hafenfigur in Konstanz feiert Geburtstag

30 Jahre jung, 18 Tonnen schwer, 9 Meter hoch: Die Hafenfigur Imperia in Konstanz, der größten Stadt am Bodensee, feiert 2023 ihren 30. Geburtstag.
mehr erfahren
Pressegespräch zur Eröffnung der Wandersaison 2023 in Jena: v.l.n.r. Luise Eichhorn, Sachbearbeiterin Wegemanagement, Olaf Schubert, Stadtförster (beide KSJ), Susanne Zapf, Tourismusmarketing (JenaKultur), Stefan Göschka, Touristische Infrastruktur (Thüringer Tourismusverband Saale-Holzland e. V.), Hemmi Eckardt, Bereichsleitung Tourismus/Convention (JenaKultur) und Katrin Pflieger, Tourismusmarketing (Thüringer Tourismusverband Saale-Holzland e. V.) / Foto: © JenaKultur
28.03.2023

Start der Wandersaison 2023 auf dem Wanderweg SaaleHorizont

Als Wanderparadies mit herrlichen Panoramablicken ist die SaaeHorizontale das Aushängeschild für Outdoor-Aktivitäten in der Lichtstadt Jena und im Saale-Unstrut Gebiet.
mehr erfahren
Idyllische Landschaften zeigen sich bei einer Wanderung auf der Spargel-Runde. / Foto: © TI Bad Gögging | Foto Mayer
28.03.2023

Genüsslich in den Frühling 2023 rund Bad Gögging wandern

Rund um den niederbayerischen Gesundheitsort Bad Gögging gibt die Natur den Ton im Frühling an erwacht, die richtige Zeit die Spezialitäten der Region in Hofläden, Hofcafés und gemütlichen Biergärten zu verkosten.
mehr erfahren
BUGA 23 in Mannheim: Spinelli-Gelände (Visualisierung) / Foto: © Northern Light
27.03.2023

Nachhaltigkeit neu erlebbar - die Bundesgartenschau 2023 in Baden-Württemberg

Ab dem 14. April 2023 heißt Mannheim nicht nur Blumenfans willkommen auf der BUGA 23 in der Quadratestadt.
mehr erfahren
Die ganze Stadt Bad Tölz wird zum Festival-Ort. / Foto: © Stadt Bad Tölz, Hirz
27.03.2023

Vielschichtige Betrachtung eines Epochenromans bei dem Thomas-Mann-Festival 2023 in Bad Tölz

Vom 14. bis 20. Mai 2023 finden zum zweiten Mal die Festspiele rund um einen der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, Thomas Mann , in Bad Tölz statt.
mehr erfahren
Mitten im westlichen Bodensee erstreckt sich die berühmte Welterbe-Insel Reichenau / Foto: © 12222786 auf Pixabay
24.03.2023

Erleben Sie den Bodensee von seiner schönsten Seite

Der Westliche Bodensee – eine Landschaft, so sinnlich, überraschend und inspirierend wie das Leben selbst: mit intakter Natur, lebendigen Städten, großartigem kulturellen Erbe und herzlichen Menschen.
mehr erfahren
Großglockner Hochalpenstraße / Foto: © Laurent Verdier auf Pixabay
24.03.2023

Erlebnis Großglockner Hochalpenstraße - von Wasser, Schnee und Eis

Eine Ausflugsfahrt über die Großglockner Hochalpenstraße sorgt für jede Menge Abwechslung und Abenteuer mit herrlichen Aussichten.
mehr erfahren
Das Raurisertal im Nebel / Foto: © Andi auf Pixabay
23.03.2023

Raurisertal – Das familienfreundliche Wanderparadies in Österreichs Bergen

Ein echtes Bergerlebnis für die ganze Familie im Sommerurlaub und Sommerferien bietet das Wandergebiet Raurisertal und Taxenbach im Salzburger Land.
mehr erfahren
Direkt am Stellplatz können Kurzurlauber im Heilbronner Land zu Wanderungen und Radtouren starten. / Foto: © djd/Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand/Chris Frumolt
23.03.2023

Mit dem Wohnmobil ins Heilbronner Land von Wein und Maultaschen

Für Wohnmobilurlauber ist das Heilbronner Land ein schönes Kurzreiseziel zur Kombination von entspannter Erholung im milden Klima mit kulinarischen Entdeckungen und kulturellen Erlebnissen.
mehr erfahren
Die Brauereiführungen, Bierwerkstätten und Brauseminare der Chiemgauer Heimatbrauer interessieren immer mehr Frauen. / Foto: © djd/Chiemgau Tourismus/Thomas Kujat
22.03.2023

Genusstouren mit der Biersommelière im oberbayerischen Chiemgau

Zwölf Heimatbrauer pflegen in der Region zwischen Chiemsee und Rupertiwinkel die jahrhundertealte Tradition des Bierbrauens und sind dabei ganz im 21. Jahrhundert angekommen.
mehr erfahren