Kulinarische Highlights im Sommer 2022: Genusswandern und SummerWine

Markus Glöckler und Peter Ritzel - Kulinarische Highlights im Sommer 2022: Genusswandern und SummerWine

Der Sommer hält weitere Genussevents und Highlights bereit. Vom 4. Juli bis 15. Oktober 2022 können Wanderfans die Natur genießen und die Region schmecken bei der neuen „Genusswanderung“ der Kur und Bäder GmbH. Am Freitag, den 19. August 2022 findet die Veranstaltung „SummerWine“ auf dem Bad Krozinger Rebberg mit dem Weingut Hugo Glöckler statt.

Inhaberinnen Café Sahnehäuble Sonja und Alexandra Kurz

Genusswandern

Die Region kennenlernen, die Natur genießen, aktiv unterwegs sein und - ganz nebenbei - vielfältige ausgesuchte Spezialitäten genießen. All das können Teilnehmer bei der neuen Genusswanderung erleben. Beginnend von der Vita Classica Bad Krozingen über die sehenswerte Altstadt Staufen, entlang der beeindruckenden Schwarzwaldausläufer des Münstertals bis zum imposanten Kloster St. Trudpert. Die Gesamtstrecke von Bad Krozingen bis zum St. Trudpert-Kloster beträgt ca. 13 Kilometer. Die Strecke vom Kloster St. Trudpert zum Ebner Begg kann man entweder zu Fuß gehen oder mit dem Bus fahren, ca. 3 Kilometer. Ab hier kann man mit dem Münstertal-Bähnle (kostenlos mit der Konus-Gästekarte) nach Bad Krozingen zurückfahren. Die Genusswanderung findet statt von 4. Juli bis 15. Oktober 2022, jeweils mittwochs bis samstags.

Das sind die Genuss-Stationen

  • Café Sahnehäuble Thürachstraße 4, Bad Krozingen (neben der Vita Classica)
    Darauf können sich die Teilnehmer freuen: Auswahl aus drei kleinen Frühstücksangeboten mit einer Tasse Kaffee, einer Tasse Schoki, einer Schwarzwald-Limonade oder einer PET-Flasche für unterwegs zum Mitnehmen
  • Der Leckerladen Kemsstraße 24, Bad Krozingen
    Darauf können sich die Teilnehmer freuen: Ein Croissant aus dem Elsass mit einem Heißgetränk Ihrer Wahl
  • Schwarzwaldschön im Rathauscafé Staufen Hauptstraße 51, Staufen (Innenstadt, neben dem Rathaus)
    Darauf können sich die Teilnehmer freuen: Ein Münstertäler Bauernbrot mit Bibeleskäs, dazu 0,1 l Weißburgunder oder hausgemachte Limonade
  • Talstation Münstertal Dietzelbachstraße 1, Münstertal (Belchencenter Ortseingang)
    Darauf können sich die Teilnehmer freuen: Kleines Salattöpfchen „Talstation“, dazu 0,2 l Saftschorle
  • Café-Gasthof zum Kreuz St. Trudpert 1, Münstertal (direkt unterhalb des Klosters)
    Darauf können sich die Teilnehmer freuen: Ein Stück hausgemachte Schwarzwälder Kirschtorte, dazu ein Kännchen Kaffee oder alternativ eine Kaffeespezialität nach Wahl
  • Ebner Begg Wasen 43, Münstertal (direkt neben dem Rathaus)
    Darauf können sich die Teilnehmer freuen: Zwei Kugeln hausgemachtes Eis auf die Hand.

SummerWine auf dem Bad Krozinger Rebberg

Am Freitag, den 19. August 2022 findet die Veranstaltung „SummerWine“ auf dem Bad Krozinger Rebberg mit dem Weingut Hugo Glöckler statt. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr bei der Tourist-Information Bad Krozingen. Die Teilnehmer erwartet eine kleine Führung durch den Rebberg mit viel Wissenswertem zur Region und zum Thema Wein & Reben. Der Winzer Markus Glöckler präsentiert an lauschigen Plätzchen im Weinberg insgesamt sechs seiner Weine. Begleitend dazu werden regionale, hausgemachte kulinarische Köstlichkeiten serviert. Der erste Gang findet an einem wunderschönen Aussichtspunkt statt, die folgenden Gänge an einer Schutzhütte in den Reben mit herrlicher Sicht Richtung Tunsel, ins Markgräflerland und bis zu den Schwarzwälder Höhen. Der ehemalige Ortsvorsteher von Tunsel, Peter Ritzel, wird die eine oder andere Geschichte aus seiner kleinen Gemeinde parat haben. Renate und Markus Glöckler vom Weingut sowie Kurdirektor Rolf Rubsamen betreuen die Gäste persönlich und sorgen für eine rundum gelungene Veranstaltung.

Darauf dürfen sich die Teilnehmer freuen: Begrüßung mit Vita Secco und Gutedel trocken, dazu Schwarzwälder Tapas; Grauer Burgunder Kabinett trocken, Sauvignon blanc Kabinett trocken, Chardonnay Spätlese trocken, dazu Schäufele mit hausgemachtem Kartoffelsalat und frischem Bauernbrot; Spätburgunder Rotwein Spätlese trocken und Pinot Noir trocken, dazu Käse-Variation aus dem Elsass; Spätburgunder Rosé trocken und Rosé Sekt extratrocken, dazu Schwarzwälder Kirschtorte im Glas.

Weitere Informationen und Tickets für die Veranstaltungen sind bei der Tourist-Information Bad Krozingen, Tel. 07633 4008-164 oder unter www.bad-krozingen.info erhältlich.

Quelle: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen

Neumarkter Jura-Volksfest / Foto: © Christian Amthor
30.11.2023

Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz

Von Januar bis Dezember 2024 ist in Neumarkt in der Oberpfalz immer was los in der quirligen Jurastadt zwischen Nürnberg und Regensburg.
mehr erfahren
Weihnachtsmärkte in der Region Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Moosburg Marketing eG
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte in der Region Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren
In den Wintermonaten ist Bad Aibling mit seiner Lage im bayerischen Voralpenland das perfekte Urlaubsziel / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
21.11.2023

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling

Das bayerische Voralpenland rund um Bad Aibling verwandelt sich zu einem wahren Winterwunderland und ist so das perfekte Ziel für eine saisonale Auszeit.
mehr erfahren
In Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin gewinnt International Emmy in New York / Foto: © Netflix
21.11.2023

Internationaler Emmy in New York für die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin verliehen

Die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin über ehemalige österreichische Kaiserin Elisabeth gewinnt International Emmy in New York.
mehr erfahren
Gewandführung Nachtwächter in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, FlorianTrykowski
20.11.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 Dezember 2023

Entdecken Sie bei einer Stadtführung in Dezember 2023 die Sehenswürdigkeiten der Stadt Schweinfurt in weihnachtlicher Atmosphäre.
mehr erfahren
Granatapfel-Führung im Holländischen Viertel / Foto: © PMSG, Sophie Soike
20.11.2023

Potsdamer Stadtführungen im Winter 2023-2024

Seit November 2023 findet die Führung Granatapfelspaziergang und Stadtgenuss wieder regelmäßig in Potsdam statt.
mehr erfahren
Ausstellung im Kirchnerhaus Museum in Aschaffenburg / Foto: © Silvia Wolf-Möhn
17.11.2023

Stadtkultur erleben in Frankens Städten

In den Städten Frankens gibt es viel zu erleben. Hier treffen historische Baudenkmäler und liebevoll gestaltete Parks auf Veranstaltungshöhepunkte und eine authentische und entspannte Lebensart.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bärbel Bäumer, Kerstin Maiswinkel, Gudrun Denker, Nicole Reschke, Ulrike David / Foto: © Stadt Freudenberg
17.11.2023

Freudenberger Adventskalender zeigt 2023 Kirchenfenster

Vom 1. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024 sind alle herzlich eingeladen, den Freudenberger Adventskalender bei einem Rundgang durch die Altstadt von Freudenberg zu erkunden.
mehr erfahren