Kulinarische Premiumwanderungen Eifel-Blicke genießen

Wandern im Nationalpark Eifel in Kombination mit kulinarischem Genuss erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Dementsprechend erfolgreich war auch die zweite Auflage der Kulinarischen Premiumwanderung „Eifel-Blicke genießen“, bei der Wanderer während einer 16 km langen Wanderung auf dem Eifelsteig und Wildnis-Trail in den Genuss eines Menüs Eifeler Spezialitäten gekommen sind. Eine positive Bilanz zieht die Nordeifel Tourismus GmbH als Veranstalter der Kulinarischen Premiumwanderung. Besonders beliebt war auch ein Gutschein der Wanderung als originelles Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk.

Bei der dritten Auflage der Kulinarischen Premiumwanderung „Eifel-Blicke genießen“ im Schleidener Stadtgebiet mit Laufzeit vom 01. Mai 2011 bis zum 30. April 2012 wird es zukünftig eine Profi-Tour und eine Schnupper-Tour geben. Die rund 14 km lange Profi-Tour richtet sich an sportlich ambitionierte Wanderer, die in bewährter Art und Weise während einer Tageswanderung ein Dreigang-Menü bei ausgezeichneten Nationalpark-Gastgebern „erwandern“. Kulinarischer Auftakt ist das Hotel-Restaurant Kermeterschänke, das Hauptgericht wird im Café Müller serviert und das Dessert findet schließlich im Hotel Friedrichs statt.

Die Wanderung, die auf dem Gelände der ehemaligen NS-„Ordensburg“ startet und unter anderem auf dem Eifelsteig und Wildnis-Trail verläuft, führt an verschiedenen Eifel-Blicken vorbei, die besondere Panoramaaussichten ermöglichen. Die Tagespauschale ist inkl. des Menüs und der Fahrkarte für den NationalparkShuttle für 32,50 p. P. buchbar bei der Nordeifel Tourismus GmbH.

Alternativ zur Profi-Tour bietet die Nordeifel Tourismus GmbH erstmals auch eine Wanderung für Familien mit Kindern und Genusswanderer an. Die rund 8 km lange Wanderung führt über am Urftsee vorbei und endet in Gemünd mit einem Besuch des Nationalpark-Tores mit der Ausstellung „Knorrige Eichen, bunte Spechte und Waldgeschichte(n)“ und einer Einkehr beim Nationalpark-Gastgeber Café Müller. Dort wird ein Hauptgericht serviert. Für Kinder wird ein spezielles Kindergericht angeboten. Die Tagespauschale ist inkl. des Hauptgerichtes und der Fahrkarte für den NationalparkShuttle für 22,50 € p. P. buchbar bei der Nordeifel Tourismus GmbH.

Die Neuauflage der Kulinarischen Premiumwanderung mit zukünftig zwei Wanderungen erfolgt wieder in Kooperation mit dem Nationalparkforstamt Eifel im Landesbetrieb Wald und Holz NRW und dem Naturpark Nordeifel e.V. Beide Wanderungen eignen sich sowohl für Einzelwanderer als auch für Gruppen. Auf Wunsch wird die Wanderung von einem zertifizierten Nationalpark-Waldführer begleitet (kostenpflichtig).

Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist möglich, da ab dem Bhf. Kall (direkter Anschluss an die Bahnlinie Köln-Trier) der NationalparkShuttle regelmäßig in Richtung Schleiden-Gemünd bzw. Vogelsang pendelt. Sichere und gute Orientierung bietet die offizielle Wanderkarte Nationalpark Eifel des Eifelvereins (kostenpflichtig) und das neu erschienene Buch „Eifel-Blicke“ des Bachem Verlags. Zudem können sich Interessierte die beiden Wegverläufe als GPS-Track unter www.nordeifel-tourismus.de herunterladen.

Die Kulinarischen Premiumwanderungen sind auch als Übernachtungspauschale im Hotel Friedrichs buchbar. Dabei können sich Gäste nach allen Regeln der Kunst verwöhnen lassen. Am zweiten Tag des Aufenthaltes steht dann eine der beiden Kulinarischen Wanderungen auf dem Programm.

Nähere Informationen zu den beiden Kulinarischen Premiumwanderungen liefert der druckfrisch erschienene Flyer, der bei der Nordeifel Tourismus GmbH kostenlos erhältlich ist.

Quelle: Nordeifel Tourismus GmbH

Wanderer auf dem DonAUwald-Wanderweg Etappe 1 Günzburg - Offingen / Foto: © Regionalmarketing Günzburg GbR, Rico Grund
14.04.2025

Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben

Vom Nördlinger Ries über den Naturpark Westliche Wälder bis hin zu den Donauauen vor den Toren der Fuggerstadt Augsburg sind Genusswanderer in ihrem Element.
mehr erfahren
Die Rätseltouren basieren auf einem digitalen Konzept, das per Smartphone gespielt wird. Sie kombinieren Elemente klassischer Schnitzeljagden mit Aspekten moderner Escape Games. / Foto: © Sophie Ostermann
11.04.2025

Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen

Zwei neue digitale Rätseltouren in Much und Reichshof ergänzen ab sofort das bestehende Freizeitangebot im Bergischen Land.
mehr erfahren
Wer den Bodensee kennt, weiß: Jede Jahreszeit hat hier ihren Reiz – und dieser Frühling zeigt sich von einer besonders faszinierenden Seite, wie die aktuellen Luftaufnahmen (hier die Mettnau) von Achim Mende eindrucksvoll belegen. / Foto: © Achim Mende
10.04.2025

Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen

Am Bodensee sorgt der niedrige Wasserstand für ganz besondere Eindrücke: Mit seinem Farbenspiel aus Türkis, Grün und Blau zeigt sich der See so, wie man ihn nur im ausklingenden Winter und beginnenden Frühling erleben kann.
mehr erfahren
Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
09.04.2025

Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens

Inmitten der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihrer schönsten Seite zu erleben - in der Ferienregion Hall-Wattens.
mehr erfahren
Das Defereggental ist ein besonders ursprünglich erhaltenes Tal in den Osttiroler Bergen. Das Wasser prägt die einzigartige alpine Landschaft. / Foto: © Peggy Kluge auf Pixabay
09.04.2025

Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern

Neben Gletschern und Schneefeldern entspringen in der urwüchsigen Bergwelt Osttirols zahlreiche Quellen, die für ihre kristallklare Reinheit bekannt sind und Bergseen und Bäche speisen.
mehr erfahren
Der Blomberg ist ein Wanderparadies für die ganze Familie. / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
08.04.2025

Frühlingsspaß 2025 am Blomberg

Der Blomberg bei Bad Tölz im Tölzer Land startet am 12. April 2025 mit vielen Events und Erlebnissen in die Sommersaison.
mehr erfahren
Radfahren und Wandern durch die wiedererwachende Natur und grüne Wälder stehen für Aktiv-Sport-Genuss in Bad Füssing. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
07.04.2025

Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing

Ein Aufenthalt in Bad Füssing im Bayerischen Thermenland ist gerade jetzt eine wohltuende Anti-Stress-Kur für alle Sinne.
mehr erfahren
Den Startschuss zum Tag der Steige 2025 gab Oberbürgermeister Thomas Kufen auf dem UNESCO Welterbe Zollverein. / Foto: © EMG – Essen Marketing GmbH
07.04.2025

Tag der Steige 2025 in Essen übertrifft alle Erwartungen

Rund um den ZollvereinSteig im Essener Norden wurde am Samstag gewandert. Weit über 10.000 Menschen erklommen den 26,4 km langen ZollvereinSteig und die vier Zusatzrouten.
mehr erfahren
Der Bergische Weg wurde vom renommierten Wandermagazin zu Deutschlands schönstem Wanderweg 2024 in der Kategorie Mehrtagestouren gekürt. Foto:Der Bergische Weg wurde vom renommierten "Wandermagazin" zu "Deutschlands schönstem Wanderweg 2024" in der Kategorie Mehrtagestouren gekürt. / Foto: © djd/Das Bergische/Annika Kolken
04.04.2025

Bergisches Wanderland - Facettenreiches Wanderparadies mit prämiertem Weitwanderweg

Als Wanderparadies gilt das Bergische Land mit seinen sanften Hügeln, grünen Wiesen, Mischwäldern und einsamen Tälern mit plätschernden Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Camping am Millstättersee / Foto: © Michael Stabentheiner I Kärnten Werbung
03.04.2025

Van-Life trifft Seen-Paradies in Kärnten

Kärnten ist das ideale Ziel für Van-Liebhaber und Outdoor-Enthusiasten, die den Sommer in der Natur genießen wollen
mehr erfahren