Kulinarische Wanderung über den Rheinsteig in 7 Gängen

Kulinarische Wanderung über den Rheinsteig in 7 Gängen - Kulinarische Wanderung über den Rheinsteig in 7 Gängen

Die Rheinsteig Schlemmertour an der sagenhaften Loreley findet auch in diesem Jahr wieder am letzten Wochenende im Oktober am 26. und 27.10.2019 statt.

Entlang der Burg Katz, über den Ortsteil Heide und Bornich werden wanderfreudige Gäste und Einheimische eine ca. 12 km lange Rundwanderung auf dem Loreley Plateau zurücklegen und an verschiedenen Raststationen ein hervorragendes 7-Gänge-Schlemmermenü genießen.

Die teilnehmenden Gastronomen und Winzer stehen bereits in den Startlöchern. Vergangenen Mittwoch fand das alljährliche Probekochen inklusive Weinverkostung statt. Die geplanten Gerichte wurden von den Gastronomen mitgebracht oder direkt vor Ort frisch zubereitet. Anschließend wurden die Weine der teilnehmenden Winzer aus eigenem Anbau verköstigt. So ist eine optimale Abstimmung zwischen Gerichten und Weinen gewährleistet.

Damit der kulinarische Genuss bei der Rheinsteig-Schlemmertour in bewährter Qualität beibehalten wird, legen die Gastgeber Wert auf regionale Gerichte und Zutaten. Auch in der Speisenauswahl wird darauf geachtet, dass das Menü jedes Jahr aufs Neue einmalig ist und sich nicht zu den Vorjahren wiederholt. Alle sind sich einig, dass auch dieses Jahr wieder eine interessante und abwechslungsreiche Speisenfolge kreiert wurde.

Auf folgende Gastgeber und Winzer können Sie sich freuen: Loreley Kellerei, Café Loreley, Weingut am Löwenkopf, Hotel Christian***, Weingut Didinger, Stefan Clos Catering, Weingut Hillesheim, Hotel zum Turm***, Weingut Fetz, Fetz – Das Loreleyhotel***S, Winzergenossenschaft Bornich, Rheinsteig Rast, Bistro „Am mythischen Fels“ und Secthaus Delicat.

Für beide Veranstaltungstage gibt es noch Restkarten. Tickets und Informationen erhalten Sie bei der Loreley Touristik oder online unter www.loreley-touristik.de.

Quelle: Loreley Touristik e.V.

Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
19.06.2025

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu

In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren