Kulinarisches Highlight im Sommer 2024: Genusswandern

Projekt-Partner des Genusswanderns: v.l.n-r.; Rolf Rubsamen, Christine Herkt, Tanja Pohl und Antje Zimmermann - Kulinarisches Highlight im Sommer 2024: Genusswandern

Die Genusswanderung ist zurück in Bad Krozingen und verspricht auch in diesem Jahr wieder ein unvergessliches kulinarisches Naturerlebnis. Vom 3. April bis zum 27. Oktober 2024 können Wanderfreunde die Schönheit der Region genießen und dabei die Vielfalt des Geschmacks entdecken.

Die Region kennen lernen, die Natur genießen, aktiv unterwegs sein und - ganz nebenbei - eine Vielzahl ausgesuchter Spezialitäten probieren. All das können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Genusswanderung erleben. Von der Vita Classica Bad Krozingen über die sehenswerte Altstadt von Staufen, entlang der beeindruckenden Schwarzwaldausläufer bis in die Ortsmitte von Münstertal. Die Gesamtstrecke von Bad Krozingen bis zur Ortsmitte Münstertal beträgt ca. 11 Kilometer. Die Gehzeit beträgt bei gemütlichem Tempo ca. 2 Stunden und bietet die perfekte Gelegenheit, die Natur zu erkunden und den Gaumen zu verwöhnen. Der Weg ist durch den Bach Neumagen markiert und führt den Wanderer sanft durch die Landschaft. Zum Abschluss der Wanderung gibt es ein wohlverdientes Eis. Nun können Sie mit dem Münstertal-Bähnle (kostenlos mit der Konus-Gästekarte) zurück nach Bad Krozingen fahren. Es besteht auch die Möglichkeit, die Genusswanderung mit dem E-Bike zu erleben und so die Strecke entspannt zurückzulegen. Die Genusswanderung findet vom 3. April bis 27. Oktober 2024 jeweils mittwochs bis sonntags statt.

Dies sind die Genussstationen

  • Café Sahnehäuble, Thürachstraße 4, Bad Krozingen (neben der Vita Classica): Hier können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen drei kleinen Frühstücksangeboten mit einer Tasse Kaffee, einer Tasse Schokolade, einer Schwarzwaldlimonade oder einer PET-Flasche zum Mitnehmen wählen.
  • Der Leckerladen, Kemsstraße 24, Bad Krozingen: Darauf können sich die Teilnehmer freuen: Ein leckeres Croissant aus dem Elsass mit einem Heißgetränk nach Wahl.
  • Schwarzwaldschön im Rathauscafé Staufen, Hauptstraße 51, Staufen (Stadtmitte, neben dem Rathaus): Darauf können sich die Teilnehmer freuen: Münstertäler Bauernbrot mit Bibeleskäs, dazu 0,1 l Weißburgunder oder hausgemachte Limonade.
  • Talstation Münstertal, Dietzelbachstraße 1, Münstertal (Ortseingang Belchencenter): Darauf können sich die Teilnehmer freuen: Kleiner Salatteller „Talstation“, dazu 0,2 l Saftschorle. Nach der Station "Talstation" lädt das Belchen-Center Münstertal zu einem gemütlichen Einkaufsbummel ein.
  • Ebner Begg, Wasen 43, Münstertal (direkt neben dem Rathaus): Darauf können sich die Teilnehmer freuen: Zwei Kugeln hausgemachtes Eis auf die Hand.

Das Genusswander-Paket ist erhältlich bei der Tourist-Information Bad Krozingen, Tel. 07633 4008-164, geöffnet Montag bis Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr. Wer möchte, kann die Genusswanderung auch als Gutschein verschenken und anderen eine besondere Freude machen. Der Preis für die gesamte Strecke mit allen 5 Stationen beträgt 39,90 € pro Person (bzw. 37,90 € pro Person mit Gästekarte). Nach der Bezahlung erhalten die Teilnehmer die Gutscheine und eine kleine Karte. Die Wanderung kann dann individuell an einem beliebigen Tag von Mittwoch bis Sonntag durchgeführt werden. Flexibilität wird groß geschrieben: Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen oder die gesamte Strecke zu lang erscheinen, behalten die Gutscheine ihre Gültigkeit bis zum 27. Oktober 2024. Damit ist die Genusswanderung auch für flexible Menschen bestens geeignet.

Bitte beachten: Es gibt keine Tischreservierungen. Die Gutscheine sollten vor der Bestellung dem Servicepersonal vorgelegt werden, da sonst keine Garantie besteht, dass der Gutschein beim Bezahlen akzeptiert wird. Alle während der Wanderung nicht eingelösten Gutscheine behalten ihre Gültigkeit bis 27. Oktober 2024. Die Genusswanderung hat sich bereits erfolgreich am Markt etabliert und findet heuer zum dritten Mal statt.

Weitere Informationen & Verkauf: Tourist-Information Bad Krozingen, Thürachstraße 4, 79189 Bad Krozingen, Tel. 07633 4008-164

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Planwagenfahrt durch die Weinberge der Untermosel bei Winningen. / Foto: © Marco Rothbrust
23.04.2025

Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel

Lassen Sie sich bei einer gemütlichen Planwagenfahrt durch die Hügel und Weinberge der Region von der malerischen Landschaft der Untermosel verzaubern.
mehr erfahren
23.04.2025

Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Mai 2025 zu interessanten öffentlichen Führungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
Eröffnung der Arolser Barock-Festspiele / Foto: © Sabrinity.com
23.04.2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele 2025 vom 28. Mai bis 1. Juni: Musikerinnen und starke Frauen aus Geschichte und Mythologie bei den Barock-Festspielen.
mehr erfahren
Spitzenfest in Plauen / Foto: © Archiv Touristinformation Plauen I Andreas Wetzel
23.04.2025

Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren

Wer das Vogtland 2025 besucht, spürt schnell: Hier trifft kulturelle Vielfalt auf echte Lebensfreude. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das bei den zahlreichen Veranstaltungen in der Region.
mehr erfahren
Burgeninformationszentrum Altenstein / Foto: © Florian Trykowski
23.04.2025

Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge

Diesen Frühling locken abwechslungsreiche Wander- und Radtouren unter dem Motto Aktiv ins Mittelalter zum 15-jährigen Jubiläum des Deutschen Burgenwinkel 2025 in die Natur.
mehr erfahren
Nostalgiezug bei Davos / Foto: © Rhätische Bahn
16.04.2025

Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur

Wer im historischen Zug der Rhätischen Bahn zwischen Davos Platz und Filisur unterwegs ist, reist nicht nur durch die Bündner Bergwelt. Vom 17. Mai 2025 bis zum 26. Oktober 2025 verkehrt der Zug täglich auf einer der spektakulärsten Bahnstrecken der Schweiz.
mehr erfahren
Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Die Potsdamer Innenstadt blüht auf. / Foto: © PMSG I Julia Nimke
11.04.2025

Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch

Ob Aktivprogramm für die ganze Familie, Kunstgenuss oder Osterbrunch - Potsdam bietet rund um die Osterfeiertage 2025 viele Möglichkeiten für kleine Auszeiten oder gemeinsame Erlebnisse.
mehr erfahren