Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach

Herbstzeit ist Wanderzeit - Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach

Herbstzeit ist Wanderzeit. Die bunte Jahreszeit mit allen Sinnen genießen können Outdoor-Fans bei den kulinarischen Wanderungen rund um Medebach im Sauerland, die sich als fester Bestandteil im Veranstaltungskalender etabliert haben. Die Touristik Medebach lädt zu zwei unterschiedlich langen Touren ein:

Am Samstag, 7. Oktober, startet unter dem Motto „Sauerländer Hütten kulinarisch genießen“ eine rund 16 Kilometer lange, geführte Wanderung mit fünf deftig-rustikalen Stationen. Von der Ruhrquellenhütte bei Winterberg geht es über den Rothaarsteig zur Ruhrquelle und weiter zur Schlossberg Alm in Küstelberg. Stetig bergab über den alten Hanseweg X13 erreichen die Wanderer das Kloster Glindfeld, das sich im Privatbesitz der Familie Borbet befindet. Hier erwartet die Teilnehmer eine Führung durch die historischen Gemäuer. Die letzte Hütteneinkehr ist im Hasenstall, direkt am AVENTURA-SpielBerg. Hier klingt der erlebnisreiche Wandertag mit einem herrlichen Blick über die Medebacher Bucht aus.

Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach

Kulinarik & Wein auf alten Spuren“ heißt es dann am Sonntag, 8. Oktober, bei der rund sieben Kilometer langen Weinwanderung in Kooperation mit dem Pfälzer Weinlädchen. Dabei handelt es sich nicht um eine geführte Tour, die Teilnehmer wandern selbstständig und im eigenen Tempo entlang der fünf Genussstationen zwischen Marktplatz und Gut Glindfeld. Start ist um 11 Uhr an Alena’s Angerichetet, die leichte Route führt über den Sauerländer Seelenort „Am Kahlen“ zum Gut Glindfeld und am Waldrand entlang zurück zum Marktplatz. An jeder Station gibt es zwei deutsche Spitzenweine, Mineralwasser und etwas zu essen. Die Genusswanderer können sich auf Tomatensuppe, eine Auswahl an Snacks, Apfelkuchen, italienischen Salat und Lasagne freuen. Weitere Partner der Weinwanderung sind Alena’s Angerichtet, Langen Kaffee, Bäckerei & Konditorei Padberg und das Gut Glindfeld (Fam. Heller).

Für beide Wanderungen ist eine Voranmeldung erforderlich. Die Hüttenwanderung ist bereits fast ausgebucht, für die Weinwanderung sind noch Plätze frei. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.medebach-touristik.de oder +49 2982 9218610.

Schon jetzt vormerken: Kulinarisches Wanderwochenende in Medebach am 5. & 6. Oktober 2024.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Medebach – Sonnenseite des Sauerlandes

Medebach – Sonnenseite des Sauerlandes

Sauerland | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Haben Sie Lust auf eine kleine Reise? Auf ein Landerlebnis der besonderen Art? Dann unternehmen Sie auf den Seiten des neuen Urlaubsmagazin Medebach einen reizvollen Streifzug durch die Medebacher Bucht im Sauerland.

oder Download

Quelle: Touristik-Gesellschaft Medebach mbH

In den Wintermonaten ist Bad Aibling mit seiner Lage im bayerischen Voralpenland das perfekte Urlaubsziel / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
21.11.2023

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling

Das bayerische Voralpenland rund um Bad Aibling verwandelt sich zu einem wahren Winterwunderland und ist so das perfekte Ziel für eine saisonale Auszeit.
mehr erfahren
Wandern in den Weinbergen Iphofen / Foto: © Fränkisches Weinland Tourismus GmbH, Holger Leue
30.10.2023

Wandern, Weitblick und Wein: Aktivitäten im Herbst 2023 im Fränkischen Weinland

Zu keiner Jahreszeit macht es mehr Spaß als im Herbst, auf heimischen Wanderwegen die Natur im Fränkischen Weinland zu erkunden und dabei den Wechsel in die dritte Jahreszeit zu bestaunen.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem VGN in Franken / Foto: © VGN/Andrea Gaspar-Klein
18.10.2023

Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird

Die goldenen Monate des Jahres stehen vor der Tür und laden Abenteurer und Naturbegeisterte ein, sich in das Dickicht unbekannter Pfade und das Rauschen verborgener Wasserfälle in Franken zu begeben.
mehr erfahren
Stolz aufs Gütesiegel für Region und Weg - Josef Faltejsek (li) und Wolfgang Kratzer (re) vom Infrastruktur Team der Region Seefeld. / Foto: © Region Seefeld
11.10.2023

2023 wieder ausgezeichnet - Österreichisches Wandergütesiegel für die Region Seefeld

Tirols Hochplateau darf sich über die nächste Auszeichnung freuen. Nach dem österreichischen Umweltzeichen und zwei VCÖ-Mobilitätspreisen erhält die Region nun das österreichische Wandergütesiegel.
mehr erfahren
Mit dem Rad im Herbst den Weissensee entdecken / Foto: © Kärnten Werbung, Gert Perauer
29.09.2023

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken

Die Redaktion Tambiente zeigt euch 11 Tipps, um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken.
mehr erfahren
Übergabe der Auszeichnung Qualitäts-Naturpark an Marion Klein, Geschäftsführerin des Naturparks Lahn-Dill-Bergland am 20. September 2023 während des Festabends zum Deutschen Naturpark-Tag 2023 des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. / Foto: © VDN/Jörg Liesen
29.09.2023

Naturpark Lahn-Dill-Bergland erneut für ausgezeichnete Naturparkarbeit zertifiziert

Der Naturpark Lahn-Dill-Bergland wurde auf dem diesjährigen Deutschen Naturparktag des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. am 20. September 2023 im Naturpark Hohe Mark ausgezeichnet.
mehr erfahren
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Anfang Oktober 2023 sind Wanderinnen und Wanderer herzlich zur Herbstwanderwoche in die Region Edersee eingeladen. / Foto: © Markus Balkow
19.09.2023

Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben

Erlebnis Wandern: Die farbenfrohe Natur in der Region Edersee gemeinsam beim Wandern genießen. Die Herbstwanderwoche vom 4. bis 8. Oktober 2023 ist der perfekte Anlass zum Wandern.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren