Kultouren - die Geschichten im Nördlichen Schwarzwald spüren

Burg Zavelstein - Kultouren - die Geschichten im Nördlichen Schwarzwald spüren

Ob Musikfestival, Theater oder szenische Lesung. Die Kunst- und Kulturangebote des Nördlichen Schwarzwaldes sind mannigfaltig. In den Sommermonaten sind die Open-Air-Veranstaltungen Publikumsmagnete. In Calw rockt es im Sommer gewaltig. Udo Lindenberg ist hier gerne zu Gast. Seine Verbundenheit zu Hermann Hesse und seine Besuche sind eine große Auszeichnung für den Nordschwarzwald. International bekannte Bands wie Status Quo oder Manfred Mann`s Earth Band heizten bei diesem Festival bereits gewaltig die Stimmung an.

Wer es klassisch mag, dem ist das Belcanto Opera Festival in Bad Wildbad ans Herz zu legen. In Gedenken an den Komponisten Gioachino Rossini finden jährlich Konzerte statt. Bravissimo.

Ein ganz besonderes Ereignis ist der Calwer Klostersommer. Das St. Peter und Paul Kloster in Hirsau bildet die magische Kulisse für Oper, Chanson, Kabarett oder Rock. Gänsehautfeeling garantiert das nächtliche Feuerwerk vor den historischen Mauern der Klosteranlage.

Neben all diesen musikalischen Highlights, gibt es im Nördlichen Schwarzwald aber auch zahlreiche weitere kulturelle Höhepunkte. Dieses Jahr findet der traditionelle Wildberger Schäferlauf und das Flößerfest an der Monhardter Wasserstube in Altensteig statt.

Ein unverwechselbares historisches Ambiente bieten die Fachwerkhäuser wie etwa die spektakuläre Ansicht der Altstadt Altensteigs. Hier ist auch das romantische Schloss mit seinen beiden Rundtürmen zu entdecken, die im Volksmund „Himmel“ und „Hölle“ genannt werden. Als Kultur-Fan ist das Hermann-Hesse-Museum in Calw natürlich ein Muss. Die Nikolausbrücke in der malerischen Altstadt mit Ausblick auf die Nagold war übrigens Hesses Lieblingsplatz.

Wunderbar flanieren lässt es sich hier überall. Ob im historischen Bad Wildbad, in Calw, im urbanen Städtchen Nagold mit seinen vielen kleinen schmucken Läden oder nahe an der Natur in Bad Liebenzell, Bad Herrenalb oder Schömberg - im Nördlichen Schwarzwald gehen Natur, Kultur und Mensch eine perfekte Symbiose ein.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Nördlicher Schwarzwald – Erlebnismagazin

Nördlicher Schwarzwald – Erlebnismagazin

Schwarzwald | Baden-Württemberg | Deutschland

Wer sich für Kultur interessiert ist hier sehr gut aufgehoben! Der Nördliche Schwarzwald ist reich an historischen Monumenten wie Klöster, Burgen und Schlössern, die von Vergangenem zeugen. Auf Führungen oder auf eigene Faust kann man auf den Spuren von Herzogen, Königen, Dichtern und Denkern wandeln. Mit Festen wie Schäferlauf, Flösserfest, Ritter- und Keltenfest wird hier der Tradition gehuldigt. Jedes Jahr im Sommer verwandeln sich die historischen Gebäude in die Kulissen von Theaterfestivals, Konzerten und Lesungen.

Quelle: Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald

Rundgang mit dem Landsknecht Orlando durch Schweinfurt / Foto: © Roland Schwab
22.01.2025

Öffentliche Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 im Februar 2025

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Februar 2025 zu spannenden Stadtführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der keltischen Geschichte.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH | shapefruit
21.01.2025

Neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken für die Nordeifel erschienen

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat ihre neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken herausgegeben und wirbt damit für einen Streifzug durch die Natur- und Kulturlandschaft Eifel.
mehr erfahren
Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren