Kultouren - die Geschichten im Nördlichen Schwarzwald spüren
Ob Musikfestival, Theater oder szenische Lesung. Die Kunst- und Kulturangebote des Nördlichen Schwarzwaldes sind mannigfaltig. In den Sommermonaten sind die Open-Air-Veranstaltungen Publikumsmagnete. In Calw rockt es im Sommer gewaltig. Udo Lindenberg ist hier gerne zu Gast. Seine Verbundenheit zu Hermann Hesse und seine Besuche sind eine große Auszeichnung für den Nordschwarzwald. International bekannte Bands wie Status Quo oder Manfred Mann`s Earth Band heizten bei diesem Festival bereits gewaltig die Stimmung an.
Wer es klassisch mag, dem ist das Belcanto Opera Festival in Bad Wildbad ans Herz zu legen. In Gedenken an den Komponisten Gioachino Rossini finden jährlich Konzerte statt. Bravissimo.
Ein ganz besonderes Ereignis ist der Calwer Klostersommer. Das St. Peter und Paul Kloster in Hirsau bildet die magische Kulisse für Oper, Chanson, Kabarett oder Rock. Gänsehautfeeling garantiert das nächtliche Feuerwerk vor den historischen Mauern der Klosteranlage.
Neben all diesen musikalischen Highlights, gibt es im Nördlichen Schwarzwald aber auch zahlreiche weitere kulturelle Höhepunkte. Dieses Jahr findet der traditionelle Wildberger Schäferlauf und das Flößerfest an der Monhardter Wasserstube in Altensteig statt.
Ein unverwechselbares historisches Ambiente bieten die Fachwerkhäuser wie etwa die spektakuläre Ansicht der Altstadt Altensteigs. Hier ist auch das romantische Schloss mit seinen beiden Rundtürmen zu entdecken, die im Volksmund „Himmel“ und „Hölle“ genannt werden. Als Kultur-Fan ist das Hermann-Hesse-Museum in Calw natürlich ein Muss. Die Nikolausbrücke in der malerischen Altstadt mit Ausblick auf die Nagold war übrigens Hesses Lieblingsplatz.
Wunderbar flanieren lässt es sich hier überall. Ob im historischen Bad Wildbad, in Calw, im urbanen Städtchen Nagold mit seinen vielen kleinen schmucken Läden oder nahe an der Natur in Bad Liebenzell, Bad Herrenalb oder Schömberg - im Nördlichen Schwarzwald gehen Natur, Kultur und Mensch eine perfekte Symbiose ein.
Nördlicher Schwarzwald – Erlebnismagazin
Schwarzwald | Baden-Württemberg | Deutschland
Wer sich für Kultur interessiert ist hier sehr gut aufgehoben! Der Nördliche Schwarzwald ist reich an historischen Monumenten wie Klöster, Burgen und Schlössern, die von Vergangenem zeugen. Auf Führungen oder auf eigene Faust kann man auf den Spuren von Herzogen, Königen, Dichtern und Denkern wandeln. Mit Festen wie Schäferlauf, Flösserfest, Ritter- und Keltenfest wird hier der Tradition gehuldigt. Jedes Jahr im Sommer verwandeln sich die historischen Gebäude in die Kulissen von Theaterfestivals, Konzerten und Lesungen.
Quelle: Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald