Kultur-Highlights 2022 in der Kurstadt Bad Aibling

Kultur im Park - Open Air Kultursommer - Kultur-Highlights 2022 in der Kurstadt Bad Aibling

So werden Frühling und Sommer oberbayerisch gefeiert

Im Herzen Oberbayerns können Gäste in wohltuenden Moorheilbädern den Kopf ausschalten und neue Kräfte sammeln: Die perfekte Vorbereitung für alle Events, die Bad Aibling in der Frühlings- und Sommerzeit 2022 zu bieten hat. Tagsüber in einer beruhigenden Thermen- und Saunalandschaft innehalten und abends ausgehen? Die bayerische Stadt im Landkreis Rosenheim macht es möglich.

Bad Aibling ist Gesundheits- und Kulturstadt in einem. Während traditionsreiche Mooranwendungen, Heilwasser-Qualität und Wellness-Behandlungen zur Ruhe kommen lassen, werden bei den lebendigen Veranstaltungen der Saison wieder alle Sinne wachgekitzelt. Ein vielseitiges Programm aus Bühnenauftritten, Oldtimer-Nostalgie und einem fulminanten Parkfest lässt bei Kurgästen garantiert keine Langeweile aufkommen. „Im Kultursommer 2022 kehren wir mit großen Schritten wieder zurück zur Normalität und können Bad Aibling in all seinen Facetten präsentieren. Neben den für unsere Stadt so wichtigen Gesundheitseinrichtungen gehören die abwechslungsreichen Veranstaltungen sowohl für Einwohner als auch unsere Gäste einfach dazu. Darüber hinaus bin ich auch davon überzeugt, dass die abendliche Lebensfreude und Herzlichkeit auch gesundheitsförderlich sind“, sagt Thomas Jahn, Geschäftsführer der AIB Kur GmbH & Co.KG.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Bad Aibling – Das Magazin

Bad Aibling – Das Magazin

Oberbayern | Bayern | Deutschland

Sie finden in Bad Aibling ein vielfältiges Programm für Wellness, Prävention und Therapie. Neben den bewährten Mooranwendungen erwarten Sie viele Gesundheits- und Wellness-Anbieter.

25. Saison: Open Air Kultursommer im Kurpark

Der Open Air Kultursommer im Kurpark startete am 12. Mai 2022 in die Saison. Im Rahmen von Kultur im Park, der größten Konzertreihe des Kultursommers, finden zur Feier des Jubiläums einige Highlights statt. Am 27. Mai steigt wieder ein Best-of Konzert mit drei Bands an einem Abend. Einen weiteren Höhepunkt gibt es im Sommermonat August, wenn am 26. August Ami und Wally Warning die Bühne betreten. Der Reggae- und Latin-Musiker Wally und seine Tochter Ami verkörpern unbeschwerte Leichtigkeit mit Songs wie „Vielleicht lieber morgen“ und bilden als Duo eine natürliche Einheit. Bis Ende September ist bei den unterschiedlichen Veranstaltungsreihen des Kultursommers für jeden Geschmack etwas dabei. Donnerstags kommen alle Freunde der alpenländischen Volksmusik auf ihre Kosten. Querbeet durch die Musikgenres geht es freitags mit den besten Bands aus der Region. An zwei Samstagen kitzeln zwei Ikonen der bayerischen Kabarettszene kräftig an den Lachmuskeln. Beim Frühschoppen am Sonntag wechselt sich traditionelle Volks- und Blasmusik mit Dixieland, Jazz und Swing ab.

Classic Cars: Bayerisches Oldtimer-Festival in Bad Aibling

Der 16. bis 18. Juni 2022 sollte bei allen Oldtimer-Fans in Oberbayern schon einmal fest im Kalender reserviert werden. Denn dieses Wochenende gehört der Nostalgie aus klassischen Wagen und Musik vergangener Zeiten. Das Bayerische Oldtimer-Festival lässt dieses Jahr an Fronleichnam ein fast vergessenes Lebensgefühl wiederaufleben. In Kooperation mit dem ADAC Südbayern ist Bad Aibling Gastgeber für die Bavaria Historic Crew aus etwa 3.000 Oldtimern, die sich auf dem Festgelände der Maxlrainer Schlossbrauerei versammeln. Schon seit mehr als 30 Jahren ist das bayerische Voralpenland der Treffpunkt für Oldtimer-Liebhaber. Der Glanzpunkt des Festivals: Demofahrten von historischen Rallye-Autos der Extraklasse. Mehr als 600 Kilometer und rund 25 Wertungsprüfungen absolvieren 75 Teams während am Rande der Strecke zugejubelt werden darf. Schon über 10 Jahre besteht außerdem die Tradition der Oldie Night. Auf dem Marienplatz von Bad Aibling werden die Teilnehmer der ADAC Bavaria Historic gebührend empfangen.Live-Musik der Münchner Rock’n’Roll Band Cagey Strings rundet den Abend stilecht ab. Der Eintrittspreis für das Event Oldie Feeling auf der Schlosswiese beträgt für Personen ab 15 Jahren zehn Euro – inklusive Bus-Shuttle von Mietraching und Beyharting. Oldtimer-Besitzer profitieren von freiem Eintritt, denn ihre Autos dürfen direkt vor Ort parken und bewundert werden.

Oldtimerrallye Bavaria Historic am Schloss Maxlrain: Timing statt Tempo | BR24

Von Tanz bis Theater: ZAMMA Kulturfestival Oberbayern

Ein Festival, das für Klein wie Groß Unterhaltung in Hülle und Fülle präsentiert: Gemeinsam mit dem Bezirk Oberbayern veranstaltet Bad Aibling das ZAMMA Kulturfestival vom 2. bis 9. Juli 2022. Acht Tage wird losgelöst die warme Zeit des Jahres genossen und dabei Musikern gelauscht oder Theateraufführungen beobachtet. Auch Literatur, Bildende Kunst, Film und Medien haben ihren Platz auf den Veranstaltungsgeländen zwischen dem Kurhaus, der Ausstellungshalle oder dem Luli-Theater. Das Kulturprogramm der Kommune wird maßgeblich auch durch Bad Aiblinger Jugendinitiativen gestaltet und stellt so sicher, dass sich jede Altersgruppe angesprochen fühlt. Die inhaltliche Bandbreite ist dementsprechend groß und reicht von Jugend und Soziales über Umwelt, Bildung und Wissenschaft bis Gesundheit und Sport. Um die eigene Kreativität ausleben zu können, sind Gäste vielerorts dazu eingeladen, aktiv teilzunehmen – und das ganz unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Religion. Auch Menschen mit Behinderungen können sich auf den Schauplätzen frei bewegen, dank rollstuhlgerechter Wege, induktiver Höranlagen, Gebärdensprache oder Brailleschrift. So wird Inklusion auf selbstverständliche, feierliche Art und Weise gelebt. Das ZAMMA Kulturfestival Oberbayern leistet alle zwei Jahre einen wichtigen Beitrag zum kulturellen und sozialen Zusammengehörigkeitsgefühl der unterschiedlichen Regionen. Dieses Jahr wurde Bad Aibling als Austragungsort auserkoren – der Eintritt ist beinahe allerorts kostenlos.

Quelle: AIB-KUR GmbH & Co. KG c/o Wilde & Partner Communications

Die Völklinger Hütte zur blauen Stunde / Foto: © Günther Bayerl / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
04.12.2023

30 Jahre Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Das Jahresprogramm 2024

Von der 7. URBAN ART BIENNALE bis THE TRUE SIZE OF AFRICA: Mit diesem Jahresprogramm feiert die Völklinger Hütte 30 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe im Jahr 2024.
mehr erfahren
Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht. / Foto: © Florian Trykowski
01.12.2023

Erstklassiger Service: Tourist-Information Schweinfurt 360° erneut mit DTV i-Marke ausgezeichnet

Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt Schweinfurt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht.
mehr erfahren
Blick auf Burg Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz / Foto: © FrankenTourismus / Thomas Glomm
01.12.2023

Ein Fest für den Urlaubsgenuss: Frankens Höhepunkte 2024

Mit den Highlights des Jahres 2024 in Franken haben Gäste die Wahl zwischen aktiven Touren durch malerische Naturlandschaften und kulturellen Höhepunkten bei unvergesslichen Jubiläen, Ausstellungen und Festen.
mehr erfahren
Fassadenprojektion auf dem Historischen Aquarium / Foto: © Zoo Leipzig
01.12.2023

Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo

Vom 11. Januar bis 11. Februar 2024 locken beeindruckende Lichtinstallationen und faszinierende Fassadenprojektionen in den Zoo Leipzig und die Tropenerlebniswelt Gondwanaland.
mehr erfahren
Neumarkter Jura-Volksfest / Foto: © Christian Amthor
30.11.2023

Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz

Von Januar bis Dezember 2024 ist in Neumarkt in der Oberpfalz immer was los in der quirligen Jurastadt zwischen Nürnberg und Regensburg.
mehr erfahren
Weihnachtsmärkte in der Region Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Moosburg Marketing eG
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte in der Region Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren
In Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin gewinnt International Emmy in New York / Foto: © Netflix
21.11.2023

Internationaler Emmy in New York für die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin verliehen

Die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin über ehemalige österreichische Kaiserin Elisabeth gewinnt International Emmy in New York.
mehr erfahren
Gewandführung Nachtwächter in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, FlorianTrykowski
20.11.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 Dezember 2023

Entdecken Sie bei einer Stadtführung in Dezember 2023 die Sehenswürdigkeiten der Stadt Schweinfurt in weihnachtlicher Atmosphäre.
mehr erfahren