Kultur-Highlights 2022 in der Kurstadt Bad Aibling

Kultur im Park - Open Air Kultursommer - Kultur-Highlights 2022 in der Kurstadt Bad Aibling

So werden Frühling und Sommer oberbayerisch gefeiert

Im Herzen Oberbayerns können Gäste in wohltuenden Moorheilbädern den Kopf ausschalten und neue Kräfte sammeln: Die perfekte Vorbereitung für alle Events, die Bad Aibling in der Frühlings- und Sommerzeit 2022 zu bieten hat. Tagsüber in einer beruhigenden Thermen- und Saunalandschaft innehalten und abends ausgehen? Die bayerische Stadt im Landkreis Rosenheim macht es möglich.

Bad Aibling ist Gesundheits- und Kulturstadt in einem. Während traditionsreiche Mooranwendungen, Heilwasser-Qualität und Wellness-Behandlungen zur Ruhe kommen lassen, werden bei den lebendigen Veranstaltungen der Saison wieder alle Sinne wachgekitzelt. Ein vielseitiges Programm aus Bühnenauftritten, Oldtimer-Nostalgie und einem fulminanten Parkfest lässt bei Kurgästen garantiert keine Langeweile aufkommen. „Im Kultursommer 2022 kehren wir mit großen Schritten wieder zurück zur Normalität und können Bad Aibling in all seinen Facetten präsentieren. Neben den für unsere Stadt so wichtigen Gesundheitseinrichtungen gehören die abwechslungsreichen Veranstaltungen sowohl für Einwohner als auch unsere Gäste einfach dazu. Darüber hinaus bin ich auch davon überzeugt, dass die abendliche Lebensfreude und Herzlichkeit auch gesundheitsförderlich sind“, sagt Thomas Jahn, Geschäftsführer der AIB Kur GmbH & Co.KG.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Bad Aibling – Das Magazin

Bad Aibling – Das Magazin

Oberbayern | Bayern | Deutschland

Sie finden in Bad Aibling ein vielfältiges Programm für Wellness, Prävention und Therapie. Neben den bewährten Mooranwendungen erwarten Sie viele Gesundheits- und Wellness-Anbieter.

25. Saison: Open Air Kultursommer im Kurpark

Der Open Air Kultursommer im Kurpark startete am 12. Mai 2022 in die Saison. Im Rahmen von Kultur im Park, der größten Konzertreihe des Kultursommers, finden zur Feier des Jubiläums einige Highlights statt. Am 27. Mai steigt wieder ein Best-of Konzert mit drei Bands an einem Abend. Einen weiteren Höhepunkt gibt es im Sommermonat August, wenn am 26. August Ami und Wally Warning die Bühne betreten. Der Reggae- und Latin-Musiker Wally und seine Tochter Ami verkörpern unbeschwerte Leichtigkeit mit Songs wie „Vielleicht lieber morgen“ und bilden als Duo eine natürliche Einheit. Bis Ende September ist bei den unterschiedlichen Veranstaltungsreihen des Kultursommers für jeden Geschmack etwas dabei. Donnerstags kommen alle Freunde der alpenländischen Volksmusik auf ihre Kosten. Querbeet durch die Musikgenres geht es freitags mit den besten Bands aus der Region. An zwei Samstagen kitzeln zwei Ikonen der bayerischen Kabarettszene kräftig an den Lachmuskeln. Beim Frühschoppen am Sonntag wechselt sich traditionelle Volks- und Blasmusik mit Dixieland, Jazz und Swing ab.

Classic Cars: Bayerisches Oldtimer-Festival in Bad Aibling

Der 16. bis 18. Juni 2022 sollte bei allen Oldtimer-Fans in Oberbayern schon einmal fest im Kalender reserviert werden. Denn dieses Wochenende gehört der Nostalgie aus klassischen Wagen und Musik vergangener Zeiten. Das Bayerische Oldtimer-Festival lässt dieses Jahr an Fronleichnam ein fast vergessenes Lebensgefühl wiederaufleben. In Kooperation mit dem ADAC Südbayern ist Bad Aibling Gastgeber für die Bavaria Historic Crew aus etwa 3.000 Oldtimern, die sich auf dem Festgelände der Maxlrainer Schlossbrauerei versammeln. Schon seit mehr als 30 Jahren ist das bayerische Voralpenland der Treffpunkt für Oldtimer-Liebhaber. Der Glanzpunkt des Festivals: Demofahrten von historischen Rallye-Autos der Extraklasse. Mehr als 600 Kilometer und rund 25 Wertungsprüfungen absolvieren 75 Teams während am Rande der Strecke zugejubelt werden darf. Schon über 10 Jahre besteht außerdem die Tradition der Oldie Night. Auf dem Marienplatz von Bad Aibling werden die Teilnehmer der ADAC Bavaria Historic gebührend empfangen.Live-Musik der Münchner Rock’n’Roll Band Cagey Strings rundet den Abend stilecht ab. Der Eintrittspreis für das Event Oldie Feeling auf der Schlosswiese beträgt für Personen ab 15 Jahren zehn Euro – inklusive Bus-Shuttle von Mietraching und Beyharting. Oldtimer-Besitzer profitieren von freiem Eintritt, denn ihre Autos dürfen direkt vor Ort parken und bewundert werden.

Oldtimerrallye Bavaria Historic am Schloss Maxlrain: Timing statt Tempo | BR24

Von Tanz bis Theater: ZAMMA Kulturfestival Oberbayern

Ein Festival, das für Klein wie Groß Unterhaltung in Hülle und Fülle präsentiert: Gemeinsam mit dem Bezirk Oberbayern veranstaltet Bad Aibling das ZAMMA Kulturfestival vom 2. bis 9. Juli 2022. Acht Tage wird losgelöst die warme Zeit des Jahres genossen und dabei Musikern gelauscht oder Theateraufführungen beobachtet. Auch Literatur, Bildende Kunst, Film und Medien haben ihren Platz auf den Veranstaltungsgeländen zwischen dem Kurhaus, der Ausstellungshalle oder dem Luli-Theater. Das Kulturprogramm der Kommune wird maßgeblich auch durch Bad Aiblinger Jugendinitiativen gestaltet und stellt so sicher, dass sich jede Altersgruppe angesprochen fühlt. Die inhaltliche Bandbreite ist dementsprechend groß und reicht von Jugend und Soziales über Umwelt, Bildung und Wissenschaft bis Gesundheit und Sport. Um die eigene Kreativität ausleben zu können, sind Gäste vielerorts dazu eingeladen, aktiv teilzunehmen – und das ganz unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Religion. Auch Menschen mit Behinderungen können sich auf den Schauplätzen frei bewegen, dank rollstuhlgerechter Wege, induktiver Höranlagen, Gebärdensprache oder Brailleschrift. So wird Inklusion auf selbstverständliche, feierliche Art und Weise gelebt. Das ZAMMA Kulturfestival Oberbayern leistet alle zwei Jahre einen wichtigen Beitrag zum kulturellen und sozialen Zusammengehörigkeitsgefühl der unterschiedlichen Regionen. Dieses Jahr wurde Bad Aibling als Austragungsort auserkoren – der Eintritt ist beinahe allerorts kostenlos.

Quelle: AIB-KUR GmbH & Co. KG c/o Wilde & Partner Communications

Großglockner Hochalpenstraße / Foto: © Laurent Verdier auf Pixabay
24.03.2023

Erlebnis Großglockner Hochalpenstraße - von Wasser, Schnee und Eis

Eine Ausflugsfahrt über die Großglockner Hochalpenstraße sorgt für jede Menge Abwechslung und Abenteuer mit herrlichen Aussichten.
mehr erfahren
Direkt am Stellplatz können Kurzurlauber im Heilbronner Land zu Wanderungen und Radtouren starten. / Foto: © djd/Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand/Chris Frumolt
23.03.2023

Mit dem Wohnmobil ins Heilbronner Land von Wein und Maultaschen

Für Wohnmobilurlauber ist das Heilbronner Land ein schönes Kurzreiseziel zur Kombination von entspannter Erholung im milden Klima mit kulinarischen Entdeckungen und kulturellen Erlebnissen.
mehr erfahren
Die Brauereiführungen, Bierwerkstätten und Brauseminare der Chiemgauer Heimatbrauer interessieren immer mehr Frauen. / Foto: © djd/Chiemgau Tourismus/Thomas Kujat
22.03.2023

Genusstouren mit der Biersommelière im oberbayerischen Chiemgau

Zwölf Heimatbrauer pflegen in der Region zwischen Chiemsee und Rupertiwinkel die jahrhundertealte Tradition des Bierbrauens und sind dabei ganz im 21. Jahrhundert angekommen.
mehr erfahren
Fingerfood im Mannheimer Soi 39 / Foto: © TMBW / Lengler
20.03.2023

Weltreise für Genießer in der Quadratestadt Mannheim

Unterwegs mit Spitzenkoch Dennis Maier in den Küchen Mannheims und er stellt vier seiner kulinarischen Tipps vor.
mehr erfahren
Sehen, Riechen, Schmecken ist das Motto einer Weinwanderung in Iphofen / Foto: © Fränkisches Weinland, Michael Koch
17.03.2023

Vorfreude auf einen besucherstarken Sommer 2023 im Fränkischen Weinland

Neuigkeiten und Trends rund um die Weinberge in der Tourismusregion Fränkisches Weinland im Sommer 2023.
mehr erfahren
Köln zum Stöbern / Foto: © Josh Felise auf Unsplash
15.03.2023

Acht besondere Buchhandlungen in Köln zum Stöbern

Köln bietet für Literaturfans einige Kult-Buchhandlung zum stöbern - VisitKöln gibt Einblicke in acht außergewöhnliche Buchläden in der Rheinmetropole.
mehr erfahren
Geschmückter Osterbrunnen in Weißenstadt / Foto: © Stadt Weißenstadt
15.03.2023

Farbenfrohe Osterbräuche 2023 in Franken

Zu Ostern wird es jedes Jahr bunt in Franken und niicht nur die Wiesen erblühen zu dieser Zeit in prächtigen Farben, auch das Angebot an Veranstaltungen und kulinarischen Spezialitäten ist bunt.
mehr erfahren
Bauernweihrauch aus Lenggries im Tölzer Land / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
13.03.2023

Regiosiegel Lenggries: Qualitätsprodukte für Einheimische und Urlaubsgäste

Das Qualitätssiegel Ein Produkt aus Lenggries steht für Produkte mit hochwertiger Qualität und in Lenggries gefertigt mit größtenteils regionalen Rohstoffen oder Materialien.
mehr erfahren
Markgräfin Friederike Luise empfängt in ihrer Residenz in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Thomas Linkel
07.03.2023

Glanzvolle Zeitreisen 2023 ins Rokoko im fränkischen Ansbach

Auf Schritt und Tritt begegnet man in Ansbach den Spuren der Hohenzollern, die hier fast 500 Jahre lang herrschten.
mehr erfahren
Paulskirche in Frankfurt am Main / Foto: © #visitrheinmain David Vasicek
01.03.2023

Frankfurt feiert 2023 das 175. Jubiläum der Paulskirchenversammlung

Mitten in Frankfurt befinden sich mit der Paulskirche das Symbol für einen Meilenstein der deutschen Geschichte und 2023 feiert Frankfurt das 175. Jubiläum der Paulskirchenversammlung.
mehr erfahren