Kultur im Grand Hotel Zermatterhof
Das Grand Hotel Zermatterhof verzaubert auch heute noch seine Gäste. Damit das so bleibt, wird in der Zwischensaison fleissig renoviert und modernisiert. Auf diese Wintersaison hin wurden Zimmer renoviert, der Skiraumerweitert und modernisiert. Zudem bereichert das Grand Hotel Zermatterhof diesen Winter das Kulturangebot in Zermatt.
Geschichtsträchtige Zimmer mit Sorgfalt modernisiert
Aus einigen der geschichtsträchtigen Zimmer weht ein frischer Wind. Das Arvenholz mit seinen Ästen lädt zum Wohlfühlen ein. Die großzügigen Bäder sind in Stein und Glas gehalten und unaufgeregt in ihrer Schlichtheit. Die Leuchten im Bad in Kristallform setzen sich innovativ und verspielt in Szene. Elemente aus der stilgebenden Zeit des Grand Hotels Zermatterhof, der Belle Époque, wie verspielte Muster oder goldverzierte Einrichtungen wurden übernommen und zeitgemäss interpretiert. Die neu gestalteten Zimmer schließen nahtlos an die Tradition des Grand Hotels Zermatterhof an.
Mehr Komfort im neuen, luxuriösen Skiraum
Dieses Jahr wurde nicht nur in die Zimmer investiert, sondern auch der Skiraum wurde einem umfassenden Umbau unterzogen. Der neue Skiraum wurde grösser, geräumiger und verfügt über gemütliche Sitzbänke. Der Gast erhält genügend Stauraum, damit er seine Wintersportausrüstung sicher verstauen kann. Das Ambiente ist mit viel Holz und Stein sehr hochwertig und gemütlich gehalten. Der ebene Zugang und die praktischen Details machen bereits den Anfang eines Skitags im Grand Hotel Zermatterhof zu einem Erlebnis.
Kulturelle Highlights
Das Grand Hotel Zermatterhof ist bekannt für sein kulturelles Engagement und die wechselnden Ausstellungen im ganzen Hotel. Dieses Jahr wird der international bekannte Künstler Hubert Nanzer seine Werke während der ganzen Wintersaison im Grand Hotel Zermatterhof ausstellen. Hinzu kommt eine Vorlesung im Rahmen der Lesetour des Verlags Wörterseh.
Ausstellung der Werke des Künstlers Hubert Nanzer
Hubert Nanzer malt im Stil des modernen EyeMax Realismus. Als Betrachter seiner Bergwelten fühlt man sich in die gemalten Landschaften hineinversetzt. Nachdem Hubert Nanzer sein Studium an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Luzern beendet hatte, arbeitete er als Grafiker in Calgary (West-Kanada). Mitte der neunziger Jahre zog er mit seiner Frau Silvia nach Costa Rica. Dort betrieb er zusammen mit einigen Partnern eine Forellenzucht. Erst jetzt entdeckte er seine wahre Passion für die Malerei. Heute werden seine Arbeiten von Galerien in Kanada, Kalifornien und der Schweiz vertreten.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.zermatterhof.ch
Quelle: Matterhorn Group
Das könnte Sie noch interessieren

Bad Füssinger AktivWochen 2025
mehr erfahren
Abschalten, genießen - und den Moment in Bad Mergentheim bewusst erleben
mehr erfahren
50 Jahre Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster
mehr erfahren
Bad Füssing: Spektakuläre Saunalandschaften zwischen Europas beliebtesten Thermalbädern
mehr erfahren
Neue Wellness-Highlights 2025 in Bad Aibling
mehr erfahren
Auf einem gesunden Weg: Weißenstadt wird Heilbad
mehr erfahren
Yoga-Festival 2025 im Taubertal
mehr erfahren
20 Jahre Moorheilbad Bad Tölz
mehr erfahren
Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr
mehr erfahren