Kulturelle und kulinarische Verführungen in Winterthur
Winterthur bietet nicht nur eine pittoreske Altstadt, wo es sich wunderbar flanieren und einkaufen lässt, sondern auch eine Fülle an kulinarischen Erlebnissen in historischem Ambiente, die es unbedingt zu entdecken gilt.
Tafeln in historischem Ambiente
Romantisch-edel in einem Schloss aus dem 17. Jahrhundert dinieren, Schweizer Küche in einer Gaststube des Spätmittelalters genießen oder nach Herzenslust regionale Spezialitäten in einem ehemaligen Kurhotel im Belle Epoque-Stil schlemmen? Stadt und Region Winterthur bieten wahre Erlebnisund Gaumengenüsse.
Das herrschaftliche Schloss Wülflingen besticht durch individuell gestaltete Gaststuben und Säle mit antikem Getäfer, kunstvollen Wandbemalungen, wunderschönen Kachelöfen und edlem historischem Mobiliar. Das Restaurant „Zur Sonne“ ist die zweitälteste Gaststätte in Winterthur. In der rustikalen Gaststube fühlt man sich wie zu Großmutters Zeiten. Und in der einstigen Kurstätte Gyrenbad mit dem idyllischen Park und der prächtigen Aussicht wird das Tafeln zum vollendeten Genusserlebnis.
Kulturelle Leckerbissen treffen auf kulinarische Köstlichkeiten
In Winterthur lässt man sich Kulinarisches und Kulturelles gemeinsam auf der Zunge zergehen. Das Bistro George im Zentrum für Fotografie verwöhnt die Gäste mit einem gemütlichen Frühstück und stadtbekannten süßen Versuchungen. Unter dem gleichen Dach kann anschließend Fotografie von Weltformat bestaunt werden. Für Musikliebhaber bietet die Villa Sträuli im Sommer Feines für Ohr und Gaumen. Mit einer musikalischen Überraschung im Salon wird samstags die Villa zum Leben erweckt. Ein weiterer Höhepunkt bildet das Casinotheater Winterthur, das sich zum Treffpunkt der deutschsprachigen Kabarettszene entwickelt hat. Während die marktfrische Küche den Gaumen verzaubert, erfreut die kulturelle Programmvielfalt – von unbekannt bis populär – Gemüt und Lachmuskeln.
Quelle: Redaktion Tambiente, Torsten Commotio