Kultursommer in der Stadt

Städtetrips liegen im Trend - an einem einzigen Wochenende kann man jede Menge erleben. Das gilt beispielsweise auch für Thüringen. Im Sommer 2016 verwandeln sich Plätze und Straßen in Freilichtbühnen und Open-Air-Konzertsäle. Drei Tipps für ein spannendes Kultur-Wochenende:

Weimar: Zwischen Klassik und moderner Avantgarde

Weimar wird im Sommer zu einer großen Open-Air-Bühne für Tänzer, Musiker, Schauspieler und Literaten. Im Weimarhallenpark beispielsweise ist die Seebühne Schauplatz der großen Konzertnächte, die in diesem Jahr Klassik, Pop, Jazz und drei Wassershows vereinen. Das Festival "Genius Loci Weimar" erweckt vom 12. bis zum 14. August 2016 mit Videoprojektionen den Geist historischer Orte zum Leben und verleiht dem klassischen Park an der Ilm das Flair künstlerischer Avantgarde. Ein weiterer Höhepunkt ist das Kunstfest vom 19. August bis zum 4. September 2016. Termine und Informationen: www.weimarer-sommer.de

Erfurt: Auf den Spuren jüdischer Geschichte

Zum perfekten Sommerwochenende in Erfurt gehört ein Spaziergang durch die mittelalterlichen Gassen der Stadt, ein Besuchermagnet ist die idyllische Rückseite der Krämerbrücke. Von hier aus kann man gut die Spuren jüdischer Geschichte erkunden. Musikfreunde sollten die DomStufen-Festspiele vom 11. bis zum 28. August 2016 nicht verpassen. Die 70 Stufen vor dem Erfurter Dom verwandeln sich in eine Open-Air-Bühne und werden zur Kulisse für die tragische Liebesgeschichte von Tosca. Termine und Informationen: www.domstufen.de

Jena: Eine ganze Stadt feiert den Sommer

Über 70.000 Zuschauer sind in Jena während der "KulturArena" vom 6. Juli bis zum 21. August 2016 unterwegs: Sechs Wochen lang feiert die ganze Stadt ein Fest mit Musik, Kino und Theater. Wer sein Kulturwochenende etwas ruhiger angehen möchte, kann beim geführten Stadtspaziergang in das Jena der Vergangenheit eintauchen und Geschichten über die Frühromantiker, den Freundschaftsbund von Goethe und Schiller oder die Begründer der optischen Industrie Zeiss, Abbe und Schott entdecken. Termine und Informationen: www.jenakultur.de

Kunstfest Weimar

Vom 19. August bis zum 4. September 2016 bringt das Kunstfest Weimar herausragende Beispiele zeitgenössischer Kunst in die geschichtsträchtige Klassikerstadt. Theater, Tanz und Konzerte stehen ebenso auf dem Programm wie bildende Künste, Film und Literatur. International gefeierte Künstler treffen auf die junge, kreative Szene der Stadt und verwandeln die Straßen Weimars in eine ebenso pulsierende wie inspirierende Bühne. In den zweieinhalb Wochen gibt es über 100 Veranstaltungen an den unterschiedlichsten Orten. Mehr Informationen: www.weimarer-sommer.de

Quelle: djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Rundgang mit dem Landsknecht Orlando durch Schweinfurt / Foto: © Roland Schwab
22.01.2025

Öffentliche Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 im Februar 2025

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Februar 2025 zu spannenden Stadtführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der keltischen Geschichte.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH | shapefruit
21.01.2025

Neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken für die Nordeifel erschienen

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat ihre neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken herausgegeben und wirbt damit für einen Streifzug durch die Natur- und Kulturlandschaft Eifel.
mehr erfahren
Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren