Kunst geht fremd - Museen tauschen spielerisch ihre Exponate
Unter dem Motto „Kunst geht fremd…und ist verspielt“ tauschen noch bis zum 7. November 2021 18 Museen im Fränkischen Weinland, im Spessart-Mainland und in der Rhön ihre Ausstellungsstücke. So präsentieren sich diese in einem neuen Umfeld und damit in verändertem Kontext.
Mit beteiligt sind neben dem „Museum für Franken“, dem „Museum im Kulturspeicher“ und dem „Fürstenbaumuseum“ in Würzburg beispielsweise die Kunsthalle Schweinfurt oder das Jüdische Kulturmuseum mit Synagoge in Veitshöchheim.
Im „Museum für Franken“ finden sich zum Beispiel die vietnamesischen Wassermarionetten aus Hà Nôi, die sonst in der „Spielzeugwelt“ des „Museums Obere Saline“ in Bad Kissingen zu Hause sind. Im Gegenzug beherbergt dieses aktuell sechs eisenzeitliche Spielfiguren als „Fremdgänger“ aus dem „Museum für Franken“.
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Rollende Raritäten auf Frankentour 2022 bei der Bayreuther Classic Grand Prix
mehr erfahren
Neue Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann aus dem Spessart-Mainland
mehr erfahren
Musik erleben in UNESCO-Kulisse: Das kann nur Salzburg
mehr erfahren
Die Leichtigkeit des Eisens noch bis Ende Oktober 2022 entdecken
mehr erfahren
Ein Abend voller Magie in Bayreuth
mehr erfahren
Grüne und spritzige Stadterlebnisse 2022 in Franken
mehr erfahren
Echte Eventvielfalt - Events in der Region Seefeld am 1.-3. Juli 2022
mehr erfahren
Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Juli und August 2022
mehr erfahren
Historische Schönheiten unter sich
mehr erfahren