Kunst und Kultur 2022 vor historischen Kulissen im Nordschwarzwald

Kultursommer Nordschwarzwald: Ausstellungen, Theater, Konzerte und Lesungen
Die Region Nordschwarzwald hat jede Menge zu bieten. Landschaftlich besticht sie durch lang gezogene Waldberge, tief eingeschnittene Täler, Weinberge und Gäulandschaften. Hinzu kommen Städte mit interessanter Historie und einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Auch in kultureller Hinsicht lohnt sich ein Abstecher. In diesem Sommer sogar ganz besonders. Denn der Regionalverband Nordschwarzwald lädt vom 15. Juli bis 14. August 2022 zum zweiten Kultursommer ein. Ob Ausstellungen, Theateraufführungen, Konzerte oder Lesungen: Die Besucher können sich auf über 100 Events aus verschiedenen Kunst- und Kultursparten freuen, deren Veranstaltungsorte sich über die gesamte Region verteilen.
Eine Region, vier Kreise, über 100 Events, verteilt auf 30 Tage
Die Region Nordschwarzwald mit den Kreisen Calw, Freudenstadt, dem Enzkreis und der Stadt Pforzheim tritt vereint unter dem Dach des Kultursommers auf. Das Ziel: Die kulturellen Stärken bündeln. Eröffnet wird die Eventreihe beim COKO Festival in Pforzheim. Drei Tage lang wird in der Innenstadt Kultur, Musik und Comedy geboten, unter anderem mit Fools Garden, Cassandra Steen, Milow und Max Mutzke. Im Laufe des Kultursommers finden Klosterkonzerte in Maulbronn und Alpirsbach sowie das bekannte Belcanto-Opera Festival Rossini in Bad Wildbad, unter anderem mit Starsopranistin Angela Meade, statt. Man kann den besonderen Klängen an außergewöhnlichen Orten wie der Wildline-Brücke oder vom Turm des Baumwipfelpfades lauschen. Beim Calwer Klostersommer sind Top Acts wie Udo Lindenberg und Nico Santos dabei.
Traditionell geht es beim Schäferlauf in Wildberg zu, der Gerbersauer Lesesommer in Calw wiederum lässt Erinnerungen an Hermann Hesse wach werden. Die Besucher können hier professionellen Sprechern der Akademie für gesprochenes Wort Stuttgart lauschen. Ensembles der Calwer Musikschule umrahmen die Lesungen mit zarter Kammermusik.

Konzerte von Udo Lindenberg, Nico Santos und Fools Garden
Das Schloss Neuenbürg wird im Rahmen des Kultursommers zur Freiluftkulisse, der idyllische Schlossgarten wird zur großen Bühne. Gleiches gilt für die Burg Löffelstelz in Mühlacker. Unter anderem steigt hier die Irische Feuernacht, bei der die Veranstalter den Innenhof der Ruine in Kerzenschein hüllen. In diesem Ambiente sollen sich die keltischen Klänge von Taraneh & Friends und die Feuershow von Art Artistic miteinander vereinen und eine mystische Stimmung erzeugen.
Nähere Informationen zu allen Veranstaltungen gibt auf der Website www.kultur.nordschwarzwald.de. Ausklingen soll der Kultursommer im Kloster Calw-Hirsau mit Gitarrenklängen von Matthias Hautsch und einem stimmungsvollen Open Air-Kino-Abend.
Quelle: Regionalverband Nordschwarzwald c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG
Das könnte Sie noch interessieren

Salzburg und The Sound of Music
mehr erfahren
Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur
mehr erfahren![Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/21719/conversions/news-2025-04-bad-berleburg-goldenes-ei-blb-tourismus-gmbh-tina-scheffler-teaser-sm.jpg)
Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg
mehr erfahren
Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch
mehr erfahren
Bayreuth feiert 2025 Jean Paul-Jubiläum mit vielseitigem Event-Kalender
mehr erfahren
Horizont statt Folklore in der Region Waginger See genießen
mehr erfahren
Bad Sassendorf: Tipps und Termine für den Monat Mai 2025
mehr erfahren
In Karlsruhe wird fürs Genießen niemand verurteilt
mehr erfahren
KräuterWochen vom 10.05. bis 15.06.2025 verführen die Sinne
mehr erfahren