Kunst und Kultur 2022 vor historischen Kulissen im Nordschwarzwald

Stimmungsvolle Impressionen vom Calwer Klostersommer: In diesem Jahr kann man Top Acts wie Udo Lindenberg und Nico Santos auf der Bühne erleben. - Kunst und Kultur 2022 vor historischen Kulissen im Nordschwarzwald

Kultursommer Nordschwarzwald: Ausstellungen, Theater, Konzerte und Lesungen

Die Region Nordschwarzwald hat jede Menge zu bieten. Landschaftlich besticht sie durch lang gezogene Waldberge, tief eingeschnittene Täler, Weinberge und Gäulandschaften. Hinzu kommen Städte mit interessanter Historie und einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Auch in kultureller Hinsicht lohnt sich ein Abstecher. In diesem Sommer sogar ganz besonders. Denn der Regionalverband Nordschwarzwald lädt vom 15. Juli bis 14. August 2022 zum zweiten Kultursommer ein. Ob Ausstellungen, Theateraufführungen, Konzerte oder Lesungen: Die Besucher können sich auf über 100 Events aus verschiedenen Kunst- und Kultursparten freuen, deren Veranstaltungsorte sich über die gesamte Region verteilen.

Kostenlose Urlaubskataloge aus dem Schwarzwald alle ansehen

Info-Paket Nördlicher Schwarzwald

Info-Paket Nördlicher Schwarzwald

Schwarzwald

Villingen-Schwenningen – Gastliche Momente

Villingen-Schwenningen – Gastliche Momente

Schwarzwald

Erlebnispaket Albtal – Schwarzwald

Erlebnispaket Albtal – Schwarzwald

Schwarzwald

Eine Region, vier Kreise, über 100 Events, verteilt auf 30 Tage

Die Region Nordschwarzwald mit den Kreisen Calw, Freudenstadt, dem Enzkreis und der Stadt Pforzheim tritt vereint unter dem Dach des Kultursommers auf. Das Ziel: Die kulturellen Stärken bündeln. Eröffnet wird die Eventreihe beim COKO Festival in Pforzheim. Drei Tage lang wird in der Innenstadt Kultur, Musik und Comedy geboten, unter anderem mit Fools Garden, Cassandra Steen, Milow und Max Mutzke. Im Laufe des Kultursommers finden Klosterkonzerte in Maulbronn und Alpirsbach sowie das bekannte Belcanto-Opera Festival Rossini in Bad Wildbad, unter anderem mit Starsopranistin Angela Meade, statt. Man kann den besonderen Klängen an außergewöhnlichen Orten wie der Wildline-Brücke oder vom Turm des Baumwipfelpfades lauschen. Beim Calwer Klostersommer sind Top Acts wie Udo Lindenberg und Nico Santos dabei.

Traditionell geht es beim Schäferlauf in Wildberg zu, der Gerbersauer Lesesommer in Calw wiederum lässt Erinnerungen an Hermann Hesse wach werden. Die Besucher können hier professionellen Sprechern der Akademie für gesprochenes Wort Stuttgart lauschen. Ensembles der Calwer Musikschule umrahmen die Lesungen mit zarter Kammermusik.

Ausstellungen, Aufführungen, Lesungen und Konzerte – beispielsweise im Theater Pforzheim – gehören zum Kultursommer dazu.

Konzerte von Udo Lindenberg, Nico Santos und Fools Garden

Das Schloss Neuenbürg wird im Rahmen des Kultursommers zur Freiluftkulisse, der idyllische Schlossgarten wird zur großen Bühne. Gleiches gilt für die Burg Löffelstelz in Mühlacker. Unter anderem steigt hier die Irische Feuernacht, bei der die Veranstalter den Innenhof der Ruine in Kerzenschein hüllen. In diesem Ambiente sollen sich die keltischen Klänge von Taraneh & Friends und die Feuershow von Art Artistic miteinander vereinen und eine mystische Stimmung erzeugen.

Nähere Informationen zu allen Veranstaltungen gibt auf der Website www.kultur.nordschwarzwald.de. Ausklingen soll der Kultursommer im Kloster Calw-Hirsau mit Gitarrenklängen von Matthias Hautsch und einem stimmungsvollen Open Air-Kino-Abend.

Quelle: Regionalverband Nordschwarzwald c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Großglockner Hochalpenstraße / Foto: © Laurent Verdier auf Pixabay
24.03.2023

Erlebnis Großglockner Hochalpenstraße - von Wasser, Schnee und Eis

Eine Ausflugsfahrt über die Großglockner Hochalpenstraße sorgt für jede Menge Abwechslung und Abenteuer mit herrlichen Aussichten.
mehr erfahren
Direkt am Stellplatz können Kurzurlauber im Heilbronner Land zu Wanderungen und Radtouren starten. / Foto: © djd/Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand/Chris Frumolt
23.03.2023

Mit dem Wohnmobil ins Heilbronner Land von Wein und Maultaschen

Für Wohnmobilurlauber ist das Heilbronner Land ein schönes Kurzreiseziel zur Kombination von entspannter Erholung im milden Klima mit kulinarischen Entdeckungen und kulturellen Erlebnissen.
mehr erfahren
Die Brauereiführungen, Bierwerkstätten und Brauseminare der Chiemgauer Heimatbrauer interessieren immer mehr Frauen. / Foto: © djd/Chiemgau Tourismus/Thomas Kujat
22.03.2023

Genusstouren mit der Biersommelière im oberbayerischen Chiemgau

Zwölf Heimatbrauer pflegen in der Region zwischen Chiemsee und Rupertiwinkel die jahrhundertealte Tradition des Bierbrauens und sind dabei ganz im 21. Jahrhundert angekommen.
mehr erfahren
Fingerfood im Mannheimer Soi 39 / Foto: © TMBW / Lengler
20.03.2023

Weltreise für Genießer in der Quadratestadt Mannheim

Unterwegs mit Spitzenkoch Dennis Maier in den Küchen Mannheims und er stellt vier seiner kulinarischen Tipps vor.
mehr erfahren
Sehen, Riechen, Schmecken ist das Motto einer Weinwanderung in Iphofen / Foto: © Fränkisches Weinland, Michael Koch
17.03.2023

Vorfreude auf einen besucherstarken Sommer 2023 im Fränkischen Weinland

Neuigkeiten und Trends rund um die Weinberge in der Tourismusregion Fränkisches Weinland im Sommer 2023.
mehr erfahren
Köln zum Stöbern / Foto: © Josh Felise auf Unsplash
15.03.2023

Acht besondere Buchhandlungen in Köln zum Stöbern

Köln bietet für Literaturfans einige Kult-Buchhandlung zum stöbern - VisitKöln gibt Einblicke in acht außergewöhnliche Buchläden in der Rheinmetropole.
mehr erfahren
Geschmückter Osterbrunnen in Weißenstadt / Foto: © Stadt Weißenstadt
15.03.2023

Farbenfrohe Osterbräuche 2023 in Franken

Zu Ostern wird es jedes Jahr bunt in Franken und niicht nur die Wiesen erblühen zu dieser Zeit in prächtigen Farben, auch das Angebot an Veranstaltungen und kulinarischen Spezialitäten ist bunt.
mehr erfahren
Bauernweihrauch aus Lenggries im Tölzer Land / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
13.03.2023

Regiosiegel Lenggries: Qualitätsprodukte für Einheimische und Urlaubsgäste

Das Qualitätssiegel Ein Produkt aus Lenggries steht für Produkte mit hochwertiger Qualität und in Lenggries gefertigt mit größtenteils regionalen Rohstoffen oder Materialien.
mehr erfahren
Markgräfin Friederike Luise empfängt in ihrer Residenz in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Thomas Linkel
07.03.2023

Glanzvolle Zeitreisen 2023 ins Rokoko im fränkischen Ansbach

Auf Schritt und Tritt begegnet man in Ansbach den Spuren der Hohenzollern, die hier fast 500 Jahre lang herrschten.
mehr erfahren
Paulskirche in Frankfurt am Main / Foto: © #visitrheinmain David Vasicek
01.03.2023

Frankfurt feiert 2023 das 175. Jubiläum der Paulskirchenversammlung

Mitten in Frankfurt befinden sich mit der Paulskirche das Symbol für einen Meilenstein der deutschen Geschichte und 2023 feiert Frankfurt das 175. Jubiläum der Paulskirchenversammlung.
mehr erfahren