Kunst und Kultur 2022 vor historischen Kulissen im Nordschwarzwald

Stimmungsvolle Impressionen vom Calwer Klostersommer: In diesem Jahr kann man Top Acts wie Udo Lindenberg und Nico Santos auf der Bühne erleben. - Kunst und Kultur 2022 vor historischen Kulissen im Nordschwarzwald

Kultursommer Nordschwarzwald: Ausstellungen, Theater, Konzerte und Lesungen

Die Region Nordschwarzwald hat jede Menge zu bieten. Landschaftlich besticht sie durch lang gezogene Waldberge, tief eingeschnittene Täler, Weinberge und Gäulandschaften. Hinzu kommen Städte mit interessanter Historie und einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Auch in kultureller Hinsicht lohnt sich ein Abstecher. In diesem Sommer sogar ganz besonders. Denn der Regionalverband Nordschwarzwald lädt vom 15. Juli bis 14. August 2022 zum zweiten Kultursommer ein. Ob Ausstellungen, Theateraufführungen, Konzerte oder Lesungen: Die Besucher können sich auf über 100 Events aus verschiedenen Kunst- und Kultursparten freuen, deren Veranstaltungsorte sich über die gesamte Region verteilen.

Kostenlose Urlaubskataloge aus dem Schwarzwald alle ansehen

Info-Paket Nördlicher Schwarzwald

Info-Paket Nördlicher Schwarzwald

Schwarzwald

Erlebnispaket Albtal – Schwarzwald

Erlebnispaket Albtal – Schwarzwald

Schwarzwald

Wolftal – entdecken, erleben, genießen

Wolftal - im Herzen des Schwarzwaldes

Schwarzwald

Eine Region, vier Kreise, über 100 Events, verteilt auf 30 Tage

Die Region Nordschwarzwald mit den Kreisen Calw, Freudenstadt, dem Enzkreis und der Stadt Pforzheim tritt vereint unter dem Dach des Kultursommers auf. Das Ziel: Die kulturellen Stärken bündeln. Eröffnet wird die Eventreihe beim COKO Festival in Pforzheim. Drei Tage lang wird in der Innenstadt Kultur, Musik und Comedy geboten, unter anderem mit Fools Garden, Cassandra Steen, Milow und Max Mutzke. Im Laufe des Kultursommers finden Klosterkonzerte in Maulbronn und Alpirsbach sowie das bekannte Belcanto-Opera Festival Rossini in Bad Wildbad, unter anderem mit Starsopranistin Angela Meade, statt. Man kann den besonderen Klängen an außergewöhnlichen Orten wie der Wildline-Brücke oder vom Turm des Baumwipfelpfades lauschen. Beim Calwer Klostersommer sind Top Acts wie Udo Lindenberg und Nico Santos dabei.

Traditionell geht es beim Schäferlauf in Wildberg zu, der Gerbersauer Lesesommer in Calw wiederum lässt Erinnerungen an Hermann Hesse wach werden. Die Besucher können hier professionellen Sprechern der Akademie für gesprochenes Wort Stuttgart lauschen. Ensembles der Calwer Musikschule umrahmen die Lesungen mit zarter Kammermusik.

Ausstellungen, Aufführungen, Lesungen und Konzerte – beispielsweise im Theater Pforzheim – gehören zum Kultursommer dazu.

Konzerte von Udo Lindenberg, Nico Santos und Fools Garden

Das Schloss Neuenbürg wird im Rahmen des Kultursommers zur Freiluftkulisse, der idyllische Schlossgarten wird zur großen Bühne. Gleiches gilt für die Burg Löffelstelz in Mühlacker. Unter anderem steigt hier die Irische Feuernacht, bei der die Veranstalter den Innenhof der Ruine in Kerzenschein hüllen. In diesem Ambiente sollen sich die keltischen Klänge von Taraneh & Friends und die Feuershow von Art Artistic miteinander vereinen und eine mystische Stimmung erzeugen.

Nähere Informationen zu allen Veranstaltungen gibt auf der Website www.kultur.nordschwarzwald.de. Ausklingen soll der Kultursommer im Kloster Calw-Hirsau mit Gitarrenklängen von Matthias Hautsch und einem stimmungsvollen Open Air-Kino-Abend.

Quelle: Regionalverband Nordschwarzwald c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Die neuen Weihnachtstassen im Kinzigtal Design / Foto: © Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V.
06.12.2023

Kinzigtäler Advent 2023 erschienen

Pünktlich zu den ersten Adventsveranstaltungen im Kinzigtal im Schwarzwald ist der Flyer Kinzigtäler Advent 2023 in der Region erhältlich.
mehr erfahren
Das gesamte Caravaning-Portfolio - von den Fahrzeugen, über Zubehör bis hin zu Stellplätzen - erleben Interessierte in sieben Hallen. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH
05.12.2023

Mit der CMT 2024 ins Abenteuer starten

Rund 1.300 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren im Januar 2024 auf der CMT in Stuttgart spannenden Urlaubsdestinationen, Caravaning-Neuheiten und vieles mehr.
mehr erfahren
Die Völklinger Hütte zur blauen Stunde / Foto: © Günther Bayerl / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
04.12.2023

30 Jahre Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Das Jahresprogramm 2024

Von der 7. URBAN ART BIENNALE bis THE TRUE SIZE OF AFRICA: Mit diesem Jahresprogramm feiert die Völklinger Hütte 30 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe im Jahr 2024.
mehr erfahren
Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht. / Foto: © Florian Trykowski
01.12.2023

Erstklassiger Service: Tourist-Information Schweinfurt 360° erneut mit DTV i-Marke ausgezeichnet

Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt Schweinfurt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht.
mehr erfahren
Blick auf Burg Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz / Foto: © FrankenTourismus / Thomas Glomm
01.12.2023

Ein Fest für den Urlaubsgenuss: Frankens Höhepunkte 2024

Mit den Highlights des Jahres 2024 in Franken haben Gäste die Wahl zwischen aktiven Touren durch malerische Naturlandschaften und kulturellen Höhepunkten bei unvergesslichen Jubiläen, Ausstellungen und Festen.
mehr erfahren
Fassadenprojektion auf dem Historischen Aquarium / Foto: © Zoo Leipzig
01.12.2023

Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo

Vom 11. Januar bis 11. Februar 2024 locken beeindruckende Lichtinstallationen und faszinierende Fassadenprojektionen in den Zoo Leipzig und die Tropenerlebniswelt Gondwanaland.
mehr erfahren
Neumarkter Jura-Volksfest / Foto: © Christian Amthor
30.11.2023

Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz

Von Januar bis Dezember 2024 ist in Neumarkt in der Oberpfalz immer was los in der quirligen Jurastadt zwischen Nürnberg und Regensburg.
mehr erfahren
Weihnachtsmärkte in der Region Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Moosburg Marketing eG
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte in der Region Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren