KunstKulinarische Reisen - schmackhafte Symbiose in Murnau am Staffelsee

Es ist angerichtet: Murnaus Staffelseewirte bitten zwischen Mai und Oktober kunstaffine Feinschmecker zu Tisch. Dann kann wieder mit allen Sinnen genossen werden: Denn während sich die Wirte beim Zubereiten und Anrichten ihrer Speisen gegenseitig überbieten, nutzen Künstler aus Murnau und Umgebung die Restaurants als außergewöhnliche Ausstellungsräume. Doch anders als im Museum, wo ein Audioguide oder bestenfalls ein Kunsthistoriker Erklärungen zum Objekt der Betrachtung liefert, treffen die Besucher in Murnau auf den Schöpfer oder die Schöpferin selbst und erfahren aus erster Hand, welcher Schaffensprozess hinter den Werken liegt.
„Neben der sehr lebendigen Kunst- und Kreativszene zeichnet sich unsere Marktgemeinde vor allem auch durch ihre reiche kulinarische Vielfalt aus“, sagt Alexandra Thoni, Leiterin der Tourist Information Murnau, für die Kunst und Genuss seit jeher zusammengehört. „Wir freuen uns sehr, dass wir erneut mit den ‚Kunstwirten‘ und den Künstlern für Verwöhn-Momente sorgen können, sogar im doppelten Sinne. Allein die vielen Künstler aus der Region zeigen, wie vielfältig und wie lebendig Murnaus Kunstszene ist“ ergänzt Marc Völker, als künstlerischer Leiter des Projektes.
Unter dem Label Staffelseewirte hat sich schon vor längerer Zeit eine Vielzahl an Gastronomen zusammengefunden, die besonderen Wert auf Nachhaltigkeit sowie Qualität und Regionalität der verwendeten Produkte legen.
Die KuKulis, wie die Tour auch liebevoll genannt wird, kann auf zwei Wegen erlebt werden. Wer mag, tritt die Tour mit dem Bus an und lässt sich von Station zu Station bringen oder wer die Outdoor-Variante wählt, spaziert zwischen Vorspeise und Dessert gemütlich durch Murnau.

Murnau am Staffelsee – Gastgeberverzeichnis
Zugspitz-Region | Bayern | Deutschland
Finden Sie Ihre Traumunterkunft. Von der gemütlichen Ferienwohnung bis zum gehobenen Hotel - hier werden Sie garantiert fündig. Natur, Kunst, Kultur, Geselligkeit, Unterhaltung, Shopping - die Künstlerstadt sprüht vor Lebensfreude. Mit rund 12.000 Einwohnern und ca. 1.500 Gästebetten in allen Kategorien ist der staatlich anerkannte Luftkurort Murnau das Zentrum des Blauen Landes rund um den Staffelsee.
Kunstspaziergang zur Wiege des „Blauen Reiter“
Im August 1908 zog es auch Wassily Kandinsky und Gabriele Münter nach Murnau. Das kleine Münter-Haus in der Kottmüllerallee gilt als Wiege des „Blauen Reiter“ und damit des Deutschen Expressionismus. Durch die vor 150 Jahren angelegte Eichenallee führt heute der Kunstspaziergang, der die Werke der Expressionisten an ihren Originalschauplätzen zeigt. Dank der Dauer-Ausstellung im Schlossmuseum lässt sich der Schritt vom „Naturabmalen“ zum Expressionismus, den Münter und ihre Freunde machten, detaillierter nachvollziehen. Der eineinhalbstündige Spaziergang führt übrigens auch durch den Innenhof des Hotels Griesbräu, in dem sich Münter und Kandinsky während ihres ersten Murnau-Aufenthaltes sehr wohl gefühlt hatten.
Quelle: Tourist Information Murnau
Das könnte Sie noch interessieren

Traditionen mit geselliger Note im Rupertiwinkel erleben
mehr erfahren
275 Jahre Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth
mehr erfahren
Die Marktsaison beginnt - Seefelder Dienstagsmarktl öffnet am 6. Juni 2023 seine Standl
mehr erfahren
Der Bernina Express feiert am 3. Juni 2023 seinen 50. Geburtstag
mehr erfahren
Veröffentlichung von Rezepten mit Einbecker (Bock-)Bier
mehr erfahren
Erlebnisburg Hohenwerfen - Spannende Zeitreise ins Mittelalter
mehr erfahren
Einblicke in Potsdams Stadtteile auf einer Stadtteilführungen gewinnen
mehr erfahren
Leipzig und Region – Geheimtipp für Genießer
mehr erfahren
Die Faszination von Stahl und Ruß bei den Pfingst-Dampftage 2023 in Neuenmarkt-Wirsberg
mehr erfahren