Kunstwerke der Natur
In der Rettenwandhöhle, die sich durch ca. 200 Mio. alten Kalkstein bei Kapfenberg in der Hochsteiermark zieht, lassen sich von der Natur geschaffene Kunstwerke bestaunen.
Zwischen 5.000-1.700 Jahre v. Chr. gewährte die Rettenwandhöhle den ersten Kapfenbergern Unterschlupf. Heute zieht das Naturjuwel mit seinen prächtigen Tropfsteinformationen Besucher aus Nah und Fern in ihren Bann. Über eine Steintreppe wandern Gäste vorbei an der „Qualle“ in den „Großen Dom“, der an eine gotische Kathedrale erinnert. Hier präsentieren sich mächtige Stalaktiten und Stalagmiten, das „Glockenspiel“ und der „Gotische Chor“. Der Weg führt unter mächtige Sinterbrücken hindurch zur „Geborstenen Säule“ und zum „Luster“ – dem beeindruckendsten Gebilde der Rettenwandhöhle. Den Abschluss der Tour bildet ein Besuch am „Steinernen See“.
Die Führung dauert ca. 45 Min. und findet noch bis Ende September an Sonn- und Feiertagen ab 9.00 Uhr statt. Die letzte Führung beginnt um 16.00 Uhr.
Quelle: Verein für Höhlenkunde Kapfenberg
Das könnte Sie noch interessieren

Salzburg und The Sound of Music
mehr erfahren
Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur
mehr erfahren![Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/21719/conversions/news-2025-04-bad-berleburg-goldenes-ei-blb-tourismus-gmbh-tina-scheffler-teaser-sm.jpg)
Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg
mehr erfahren
Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch
mehr erfahren
Bayreuth feiert 2025 Jean Paul-Jubiläum mit vielseitigem Event-Kalender
mehr erfahren
Horizont statt Folklore in der Region Waginger See genießen
mehr erfahren
Bad Sassendorf: Tipps und Termine für den Monat Mai 2025
mehr erfahren
In Karlsruhe wird fürs Genießen niemand verurteilt
mehr erfahren
KräuterWochen vom 10.05. bis 15.06.2025 verführen die Sinne
mehr erfahren