Kurpark Bad Sassendorf: Treffpunkt für Jung und Alt

Der Kurpark ist das Herzstück Bad Sassendorfs. Auf einer Fläche von 20 Hektar bietet er eine vielfältige Kulisse für entspannte Spaziergänge, gesunde Aktivitäten und unvergessliche Veranstaltungen. Hier kommen alle Generationen auf ihre Kosten.
Ruhe und Erholung sind seit jeher untrennbar verbunden. Doch der neue Kurpark Bad Sassendorf hat noch viel mehr zu bieten: Man kann Adventuregolf spielen, im Niedrigseilgarten balancieren, barfuß über die Wiese und durchs Wasser laufen, auf Entdeckungsreise gehen und schauen, welche kleinen und großen Tiere ihr Zuhause zwischen den Blumen, auf der Wiese, im Wald und im Wasser haben.

Der Park besticht durch seine gepflegten Themengärten, darunter der farbenfrohe Rhododendrenpark, der im Frühling und Sommer mit seinen blühenden Rhododendren begeistert, sowie der romantische Rosengarten, der im Sommer mit duftenden Rosen ein wahres Blumenmeer bildet. Entlang des renaturierten Bachverlaufs der Rosenau gibt es für alle, die die Natur noch intensiver erleben möchten, zahlreiche Wege und Plätze, die zum Verweilen einladen.
Wer etwas für seine Gesundheit tun möchte, kann gern einmal bei den regelmäßig stattfindenden Gesundheitskursen in Bad Sassendorf vorbeischauen. Ob Yoga am Gradierwerk, Qigong, Bewegung im Grünen, Tanzen oder Achtsamkeitsspaziergänge – hier geht es darum, in der besonderen Parkkulisse aktiv zu werden und die eigene Fitness und das eigene Wohlbefinden zu steigern.

Ganz tief durchatmen und etwas für die Gesundheit tun, das ist am neuen Erlebnisgradierwerk möglich. Die Westfälischen Salzwelten Bad Sassendorf, ein Erlebnismuseum, in dem sich alles rund ums Thema Salz (und Gesundheit) dreht, geben Antworten darauf, warum die salzhaltige Luft bzw. die Sole so gesund ist. Wer nach all den Abenteuern eine Pause braucht, kann einen kleinen oder großen Imbiss in einem der Cafés und Restaurants im Kurpark genießen.
Neben seiner natürlichen Schönheit bietet der Park außerdem ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Besonders hervorzuheben sind die folgenden Highlights: Das Rosengartenfest am 14. und 15. Juni, das ADAC-Oldtimer-Festival mit einer Zeitreise für alle Sinne am 13. und 14. September, der Herbstmarkt am 11. und 12. Oktober sowie der Weihnachtsmarkt vom 13. November bis zum 21. Dezember 2025.
Der Kurpark Bad Sassendorf ist somit nicht nur ein Ort der Ruhe und Erholung, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt für alle, die Natur, Kultur und Gemeinschaft schätzen. Kommen Sie vorbei und erleben Sie die vielfältigen Angebote dieses besonderen Ortes. Nähere Informationen finden Sie unter www.mein-kurpark.de.

Gastgeberverzeichnis Bad Sassendorf
Sauerland | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
In Bad Sassendorf ist echte westfälische Gastlichkeit zu Hause. Ganz gleich, ob Sie sich für eine Pension, ein Hotel oder eine Ferienwohnung entscheiden - Bad Sassendorf bietet Ihnen eine große Auswahl an attraktiven Unterkünften ganz nach Ihrem Geschmack und Ihren Wünschen.
Quelle: TuK Bad Sassendorf GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen
mehr erfahren
Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen
mehr erfahren
Kulturelle Highlights in Franken 2025
mehr erfahren
Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig
mehr erfahren
Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports
mehr erfahren
Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe
mehr erfahren
Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske
mehr erfahren
Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land
mehr erfahren
Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes
mehr erfahren