Lafer-Buchpräsentation in Wien

Johann Lafers „Meine Heimatküche“ startet mit einer Auflage von 50.000 Stück ins Buchjahr – damit zeigt der Gräfe und Unzer Verlag aus München auch gleich, um welches Kaliber es sich bei Johann Lafer auf dem Buchmarkt handelt. Zur heutigen Buchpräsentation im Steirereck in Wien kam daher auch jeder, der Rang und Namen hat, um einen ersten Blick in diesen vorprogrammierten Bestseller zu werfen.

Auf 192 Seiten zeigen 200 Fotos und 75 Rezepte nicht nur die Vielfalt der steirischen und österreichischen Küche, sondern betten die traumhaft schönen Landschafts- und Menschenfotos aus der Steiermark die Genussprodukte in das stimmungsvolle Umfeld der Genussdestination Steiermark.

„Für mich ist Heimat überall dort, wo der Duft und der Geschmack einfachen Genusses an Kindheit erinnern“, schwärmt Johann Lafer, der für dieses Buch im letzten Jahr 8 Foto- und Recherchetage in der Steiermark zu Besuch war – nebst den laufenden Inhalts-Absprachen.

LH-Stv. Hermann Schützenhöfer: „Heute ist gleich ein zweifacher Freudentag für mich: Nicht nur, dass wir mit knapp 11 Mio. Nächtigungen das beste je erzielte Tourismusergebnis erreicht haben, ich bin auch sehr glücklich über das neueste Werk unseres Kulinariumbotschafters. Mit seinem neuen Buch Meine Heimatküche präsentiert Johann Lafer eine der größten Stärken unserer Steiermark: die Vielfalt und Unverwechselbarkeit im steirischen Kulinarium. Jedes Kapitel wird mit geschmackvollen Steiermark-Bildern eingeleitet, die sprichwörtlich Appetit auf die Steiermark machen. Johann Lafer gelingt es ausgezeichnet, die Steiermark mit all ihre Vorzügen vor allem unseren deutschen Gästen auf besonders sympathische Weise näherzubringen und die Lust auf einen Urlaub im Grünen Herz Österreichs zu wecken.“

„Urlaub und Heimat gehen durch den Magen. Die Steiermark mag man daher eben“, witzelte Georg Bliem, GF von Steiermark Tourismus, bei der Präsentation.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.steiermark.com

Quelle: Steiermark Tourismus

Feiern, wo der Wein zu Hause ist, an der sonnigen Untermosel. / Foto: © Marco Rothbrust
11.07.2025

Feiern, wo der Wein zu Hause ist - die Weinfeste an der sonnigen Untermosel

An der sonnigen Untermosel finden alljährlich Weinfeste statt, die Sie besuchen sollten, wenn Sie feiern wollen, wo der Wein zu Hause ist.
mehr erfahren
Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © Richard Scheuerecker I Tourist-Information Waginger See
09.07.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See

Die Region Waginger See bietet authentische Erlebnisse mit Tiefgang bei der Oberbayern-Folklore.
mehr erfahren
Walkacts der Tanzvilla Creglingen / Foto: © Tanzvilla Creglingen
09.07.2025

Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim

Im Sommer 2025 sind in Bad Mergentheim zwei eindrucksvolle Veranstaltungen geplant, die Besucher aus nah und fern anziehen werden: das Taubertäler Weindorf im Kurpark und das große Kurparkfest mit Illumination.
mehr erfahren
Wein im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH I Bruno Kelzer
09.07.2025

Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe

Der Sommer 2025 wird köstlich. Mit den vielfältigen kulinarischen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner können Einheimische und Gäste gleichermaßen in die Welt der Aromen und Gaumenfreuden eintauchen.
mehr erfahren
Stadtlauringen_Wetzhausen: / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360° I F. Trykowski
08.07.2025

Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im August 2025 zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bürgermeister Christoph Ewers, Vorsitzender Förderverein Heimhof-Theater Martin Ditthardt, Cornelia Oerter (Geschäftsführung), und Martin Horne (Programmplanung) / Foto: © Gemeinde Burbach, Tim Lehman
04.07.2025

Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor

Der Förderverein Heimhof-Theater startet mit Begeisterung und viel Elan in die Spielzeit 2025/26. Das abwechslungsreiche Programm in Burbach steht: Mit dabei sind vertraute Namen, neue Gesichter sowie lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler.
mehr erfahren
Eifeler Mundart in ihrer ganzen Vielfalt kann man auf dem Eifeler Mundartfestival 2025 unter dem Motto Mir kalle platt vom 17. August bis zum 07. November 2025 erleben. / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH
04.07.2025

Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025

Das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ der Nordeifel Tourismus GmbH und ihrer Partner lädt vom 17. August bis zum 6. November 2025 mit Lyrik, Prosa, Liedern, Slams, Geschichten, Rockmusik, Songs und Satire zu geselligen Stunden ein.
mehr erfahren
Auf dem Neumarkter Jura-Volksfest findet auch eine Pferdeschau statt. / Foto: © Stadt Neumarkt i.d. OPf.
01.07.2025

Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel

Neumarkt in der Oberpfalz bietet im Jahr 2025 ein vielseitiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Drei Tipps für die kommenden Wochen.
mehr erfahren
Im Geschichtsweinberg Iphofen / Foto: © Michael Koch
01.07.2025

Zu Gast im Winzerleben – Reisen zum Frankenwein

Wer im Weinland Franken unterwegs ist, trifft auf eine Landschaft voller Weinberge, auf denen sich die Reben der Sonne entgegenstrecken. Man entdeckt traditionsreiche Weinorte und moderne Weinarchitektur – und vor allem auch Winzer, die Gastfreundschaft leben.
mehr erfahren
Expedition für Kinder im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. / Foto: © Karl Heinrich Veith / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
30.06.2025

Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur: Das Sommerferien-Programm 2025 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
mehr erfahren