Landauer Kram- und Viehmarkt vom 30. August bis 1. September 2024

Landauer Kram- und Viehmarkt vom 30. August bis 1. September 2024 - Landauer Kram- und Viehmarkt vom 30. August bis 1. September 2024

Vom 30. August bis 1. September 2024 wird in Landau der traditionelle Kram- und Viehmarkt gefeiert. Am Freitag um 17.30 Uhr stimmt ein Platzkonzert auf das Fest ein. Am Marktkump wird Freibier vom Fürstlichen Hofbrauhaus Arolsen ausgeschenkt. Um 18.30 Uhr wird der Kram- und Viehmarkt durch Bürgermeister Marko Lambion und den Landauer Ortsvorsteher Werner Schäfer mit drei Böllerschüssen eröffnet.

Anschließend zieht der kleine aber "feine" Festzug mit bunten Motivgruppen der Landauer Vereine, begleitet vom Spielmanns- und Fanfarenzug Landau und dem Spielmannszug Udorf, durch die Straßen der Bergstadt, um gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern ins Festzelt einzuziehen. Dort sorgt die Band „Müller-Meier-Schulze“ unter dem Motto „Die dicksten Dinger der 80er“ für gute Stimmung.


Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


Der Samstag steht ganz im Zeichen der Viehausstellung und der Landauer Zeltkirmes, die um 10.00 Uhr mit einem Frühschoppen im Festzelt beginnt. Ab 10.00 Uhr werden Kühe, Schafe und Ziegen aufgetrieben und prämiert. Auch heuer findet wieder ein Kälberaufzuchtwettbewerb und ein Jungviehvorführwettbewerb statt.

Am Nachmittag stellen der Burschenverein und die Kirmesmäken die Kirmesbäume auf und stimmen alle Landauer und Gäste auf den Kirmesabend ein, der um 20.00 Uhr im Festzelt beginnt. Für ausgelassene Stimmung sorgt die Band „Donaupower“. Am Sonntag findet um 10.00 Uhr der Festgottesdienst im Festzelt statt. Anschließend trifft man sich zum musikalischen Frühschoppen. Um 13.30 Uhr zieht der Festzug unter musikalischer Begleitung des Spielmanns- und Fanfarenzuges wieder durch Landau.

Viehauftrieb Landau 2023

Von 13.30 bis 18.00 Uhr laden Direktvermarkter auf dem Festplatz zu einem kleinen Markt mit regionalen Produkten und Köstlichkeiten aus der Heimat ein. Angeboten werden unter anderem Eier, Nudeln, Kartoffeln, Feldgemüse, eingemachtes Gemüse und Obst, Käsespezialitäten, Honigprodukte sowie verschiedene Dekoartikel wie selbstgezogene Kerzen, Kränze, Taschen und Epoxidharzschmuck.

Von 14.30 bis 17.00 Uhr sind alle herzlich zu einem Konzert mit Kaffee und Kuchen mit den Original Bilstein-Musikanten des TSV Besse eingeladen. Ein Kinderkarussell, eine Schießbude und ein Süßwarenwagen sorgen an allen Tagen für Viehmarktstimmung.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Bad Arolsen - Gastgeberverzeichnis

Bad Arolsen - Gastgeberverzeichnis

Waldecker Land | Hessen | Deutschland

Das hessische Heilbad Bad Arolsen liegt ca. 45 km westlich von Kassel in der wald- und wasserreichen Landschaft der Ferienregion „Waldecker Land“. Ausgedehnte Laub- und Nadelwälder und der nur 3 km entfernte Twistesee machen Bad Arolsen zu einem Wanderparadies.

Quelle: Touristik-Service Bad Arolsen

Erleben Sie Bad Wimpfen auf eine einzigartige, prickelnde Weise bei der Stadtführung Sekt in the City. / Foto: © Kultur- & Tourist-Information Bad Wimpfen
21.03.2025

Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen

Erleben Sie Bad Wimpfen einmal anders und prickelnd. Bei der besonderen Stadtführung Sekt in der Stadt verbinden sich Geschichte, Kultur und Genuss zu einem unvergesslichen Erlebnis.
mehr erfahren
Das Ausseerland ziert eine Wiener Hausfassade / Foto: © Popp-Vision
20.03.2025

Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade

Fährt man vom Wienerberg in Richtung Wiener Innenstadt, hinterlässt das Ausseerland einen gewaltigen Eindruck: Ein Bild des Toplitzsees in Grundlsee mit Plakette ziert nun eine komplette Hausfassade in Wien.
mehr erfahren
Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
19.03.2025

Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel.
mehr erfahren
Stifterfigur Uta aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom / Foto: © Vereinigte Domstifter I F. Matte
14.03.2025

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wie Uta von Naumburg aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom zum Vorbild für die böse Stiefmutter in Walt Disneys Film Schneewittchen wurde.
mehr erfahren
Opernfestspiele Mozarts Zauberflöte am Saarpolygon / Foto: © Rolf Ruppenthal I Musik & Theater Saar
12.03.2025

Saarland 2025 - Kultur erleben

Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor.
mehr erfahren
Burg Lüftelberg / Foto: © Paul Meixner I Rhein-Voreifel Touristik e.V.
10.03.2025

Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel

Geschichts- und Architekturinteressierte aufgepasst: Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region Rhein-Voreifel laden auch 2025 wieder zu einem Blick hinter die Burgmauern ein.
mehr erfahren
THE TRUE SIZE OF AFRICA, Ausstellungsansicht von Yinka Shonibare, Woman Moving Up, 2023 / Foto: © Hans-Georg Merkel I Weltkulturerbe Völklinger Hütte
06.03.2025

Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur verbinden sich im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu einem einzigartigen Erlebnis.
mehr erfahren
Ostermarkt in der Altstadt von Hilpoltstein / Foto: © Bernhard Bergauer
05.03.2025

Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken

Mit dem Frühling erwachen die fränkischen Ostertraditionen zu neuem Leben. Kunstvoll geschmückte Brunnen, festliche Märkte, religiöse Bräuche und fröhliches Ostereiersuchen stehen im Mittelpunkt des Brauchtums.
mehr erfahren
Schloss Sanssouci / Foto: © Susanne auf Pixabay
05.03.2025

Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025

Die über 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg laden ab dem 1. April 2025 zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren