Landkreis Günzburg ist radeltechnisch für die nächsten 200 Jahre gerüstet

Das Angebot der RMG für Radelfreunde. - Landkreis Günzburg ist radeltechnisch für die nächsten 200 Jahre gerüstet

200 Jahre Fahrrad – vergangene Woche war der Jahrestag der einfach genialen Erfindung von Freiherr von Drais. Pünktlich hierzu erschien die neueste Veröffentlichung in Sachen regionale Radwege, an denen die RMG (Regionalmarketing Günzburg GbR – Wirtschaft und Tourismus) mitgewirkt hat: eine neue, wunderbar bebilderte Faltkarte zum Mindel-, Kammel- und Günztalradweg. Die Karte „Drei Flüsse – Drei Radwege“ zeigt und beschreibt die drei Flussradwege jeweils von ihrem Ursprung im Allgäu bis zu ihrer Mündung in die Donau bzw. in die Mindel im Norden. Es handelt sich dabei um ein Gemeinschaftsprodukt von Regionalmarketing Günzburg, Landkreis Unterallgäu und Stadt Mindelheim. Die Karte ist kostenfrei erhältlich.

GünzBike , DonauTäler und Donautal Radelspass

Genau das unterscheidet sie von der ebenfalls neu aufgelegten Faltkarte „GünzBike“, die neben diesen drei Flussradwegen sieben weitere Fernradwege beinhaltet, die durch den Landkreis Günzburg führen sowie elf Rundtouren in der Region und die flussradwegeverbindenden „Rüber-Radler“. Diese Karte ist ebenfalls kostenfrei erhältlich in der Touristinfo LEGOLAND Allee und zum Download oder zur Bestellung auf www.familien-und-kinderregion.de erhältlich.

Highlights in Sachen Rad sind im Jubiläumsjahr des Rades natürlich der mit 4 Sternen vom ADFC ausgezeichnete Premiumradweg DonauTäler sowie der diesjährige Donautal Radelspass am 3. September 2017 rund um Neuburg an der Kammel.

Kein Urlaubssegment wächst so dynamisch wie der Radtourismus – Radreisende lieben das Wasser

Die RMG und ihre Partner im Schwäbischen Donautal oder auch im Allgäu liegen mit ihrer radtouristischen Entwicklung voll im Trend. „Der DonauTäler bzw. das Flusstouren-Thema insgesamt kommt extrem gut an,“ so Carina Huch, Projektleiterin Tourismus bei der RMG. „Allein an einem der ersten Wochenenden der Saison wurden rund 800 Radkartensets bestellt! Auch die Resonanz auf unsere GünzBike und die Nachfrage nach Informationen zum kompletten Verlauf der Flussradwege Mindel, Kammel und Günz ist hoch.“

Die Erfahrungen im Landkreis Günzburg entsprechen denen der jüngsten Radreiseanalyse des ADFC. Kaum ein Urlaubssegment, so die Studie, wächst so dynamisch, wie der Radtourismus in Deutschland. 5,2 Mio. Bundesbürger haben 2016 einen Radurlaub unternommen, das sind 16% mehr als im Vorjahr. Für 2017 planen 84% der befragten Radurlauber eine oder mehrere Radreisen. Dabei will die überwältigende Mehrheit von 61% in Deutschland Radurlaub machen.

Radurlauber sind im Schnitt 48 Jahre alt und legen Durchschnittsetappen von 65 km zurück. Sieben bis acht Etappen umfasst die durchschnittliche Streckenfahrt – also eine Fahrt mit wechselnden Unterkünften. Der DonauTäler mit 7 Etappen von im Schnitt rund 48 km entspricht den Vorlieben der Radler, seine hervorragende Beschilderung und das Thema Donau mit ihren 14 Nebenflusstälern ebenfalls. Hauptmotive der Radreisenden sind Naturerlebnis, sportliche Betätigung, Gesundheitsförderung und vor allem Entschleunigung. Und: Radler lieben das Wasser. Auf Platz drei der aktuellen Top 10-Liste der beliebtesten Radfernwege in Deutschland liegt der Donauradweg (ebenfalls vom ADFC mit 4 Sternen ausgezeichnet). Zum sechsten Mal in Folge beliebteste Radreiseregion im Inland ist Bayern.

Der Landkreis Günzburg und die Radregion Schwäbisches Donautal sind damit bestens gerüstet, die nächsten 200 Jahre Rad sind eingeläutet (die passenden Fahrradklingeln für den Nachwuchs gibt es übrigens in der Touristinfo LEGOLAND Allee für 4,90 EUR).

Quelle: Regionalmarketing Günzburg GbR – Wirtschaft und Tourismus (RMG)

Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Herbstzeit ist Wanderzeit / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
21.09.2023

Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach

Die Touristik Medebach lädt während dem Kulinarischen Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach zu zwei unterschiedlich langen Touren ein.
mehr erfahren
Anfang Oktober 2023 sind Wanderinnen und Wanderer herzlich zur Herbstwanderwoche in die Region Edersee eingeladen. / Foto: © Markus Balkow
19.09.2023

Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben

Erlebnis Wandern: Die farbenfrohe Natur in der Region Edersee gemeinsam beim Wandern genießen. Die Herbstwanderwoche vom 4. bis 8. Oktober 2023 ist der perfekte Anlass zum Wandern.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren
Inspiration für Entspannung und Erholung in Kärnten / Foto: © Kärnten Werbung, Michael Stabentheiner
12.09.2023

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit in Kärnten

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit: Kärnten stillt die Sehnsucht nach Natur und innerer Balance mit neuen Ideen.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Eifelspur Toskana der Eifel, Lampertstal / Foto: © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
01.09.2023

Erneute Auszeichnung von sechs EifelSpuren in der Nordeifel

Sechs EifelSpuren in der Nordeifel wurden, nach erfolgreicher Prüfung, nun erneut für drei Jahre als Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet.
mehr erfahren
Wandern durch die Alpen bedeutet, die Natur bewusst erleben und einfach staunen / Foto: © Mario auf Pixabay
30.08.2023

Alpentouren, Hütten & Kurse - Entdecken Sie den Berg mit Experten

Der Deutsche Alpenverein (DAV) ist Ihr Tor zu den Alpen. Erfahren Sie mehr über die professionell geführten Bergtouren, gemütlichen Alpenhütten und umfassenden Ausbildungskursen.
mehr erfahren
Natur pur im Schwarzwald / Foto: © Thanks for your recognition • Donations ♡ welcome auf Pixabay
30.08.2023

Wasserfälle, Seen & Berge: 10 Ausflugs-Tipps im Schwarzwald

Auf der Suche nach den besten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald? Wir stellen die Top 10 Ausflugsziele im Schwarzwald vor.
mehr erfahren