Lange KunstNacht am 4. Mai 2019

Am ersten Samstag im Mai 2019 wird die Wimpfener Altstadt in der Langen KunstNacht durch unterschiedlichste künstlerische Aktionen belebt: Von Kunstausstellungen verschiedenster Art über Lesungen, musikalische Darbietungen bis hin zu Theateraufführungen wird alles geboten. Die Altstadt selbst, mit ihrer einzigartigen Architektur, wird auf phantasievolle, manchmal skurrile und mystische Weise illuminiert. Zu den Höhepunkten der Kunstnacht gehört auch eine Feuershow, die um 22.30 Uhr stattfinden wird und Walking-Acts, die u.a. mit Leucht-Jonglage das Publikum begeistern.
Die Wimpfener Bürger begrüßen ihre Gäste und „sprechen“ ihre Einladung aus, indem sie Stühle zum Verweilen und zum Plaudern vor ihre Häuser stellen. Sie laden den Gast ein: „Lass die Menschen, lass die Stadt und die Lichter auf dich wirken!“ Diese wunderbare Geste wird durch die engagierten ehrenamtlichen Helfer der Projektgruppe „Stadt der 1000 Stühle“ angeregt. Wimpfen zeigt sich offen und begrüßt seine Gäste auf ganz eigene Weise.
Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und endet um Mitternacht. Der Eintritt zur KunstNacht und der Eintritt in die Museen ist an diesem Abend kostenfrei.
Für das leibliche Wohl ist ebenso gesorgt. Die Gastronomen der Altstadt und die Gastromeile auf dem Markplatz verwöhnen mit kulinarischen Stärkungen für zwischendurch. So kann man gestärkt die kulturelle Vielfalt genießen.
Weitere Auskünfte und Informationen erteilt die Kultur &Tourist-Information Bad Wimpfen, Telefon 07063-97200; Email info@badwimpfen.org.
Quelle: Kultur- & Tourist-Information Bad Wimpfen
Das könnte Sie noch interessieren
![Alter Hafen in der Hansestadt Wismar / Foto: Jasmin Flad [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/15105/conversions/news-2022-05-unesco-welterbetag-wismar-alter-hafen-jasmin-flad-ccbysa-4-teaser-sm.jpg)
Bundesweiter UNESCO-Welterbetag am 5. Juni 2022
mehr erfahren
Bergbau Erlebnistag am 5. Juni 2022 in Marienberg
mehr erfahren
Radolfzeller Abendmarkt 2022 wieder am Start
mehr erfahren
300 Jahre Steinernes Bilderbuch vor den Toren Naumburgs
mehr erfahren
Origineller Beitrag zur Stärkung der regionalen Produkte in Leipzig
mehr erfahren
Pracht, Prunk und Putten in Oberschwaben
mehr erfahren
Wolfenbüttel - 1.000 Fachwerkhäuser und Jägermeister im Herzen Deutschlands
mehr erfahren
Malta - kleines Inseltrio mit großem Kulturerbe
mehr erfahren
Leinen los auf dem Römerboot im Fränkischen Seenland
mehr erfahren