Leinen los auf dem Römerboot im Fränkischen Seenland

Römische Geschichte erleben im Fränkischen Seenland
Vor knapp 2000 Jahren verlief der Obergermanisch-Raetische Limes, dessen Relikte zum UNESCO-Welterbe gehören, mitten durch das heutige Stadtgebiet von Gunzenhausen im Fränkischen Seenland.
Römische Geschichte gibt es hier aber nicht nur im Museum, seit 29. April 2022 lässt sie sich hautnah erleben: Seither startet die Fridericiana Alexandrina Navis (F.A.N.) zu Touren auf dem Altmühlsee (u.a. 27. Mai, 24., 25. und 26. Juni, 29. Juli, 12. und 26. August 2022). Der aufwendige Nachbau eines spätantiken Patrouillenboots entstand unter der Federführung von Professor Boris Dreyer von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Als Vorbild diente ein antikes Schiffswrack, das aus der Donau geborgen wurde. Für Gruppen sind Touren mit der F.A.N. über die Tourist-Information Gunzenhausen buchbar.
Außerdem haben Geschichtsfans im Rahmen römischer Nachmittage am Seezentrum Schlungenhof Gelegenheit, Wissenschaftlern und Bootsbauern über die Schulter zu schauen, um mehr über traditionelle Techniken, die Verwendung antiker Werkzeuge und die Einsatzmöglichkeiten der Boote zu erfahren (Termine 2022: 27. Mai, 24. Juni, 29. Juli, 26. August und 30. September).
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Rollende Raritäten auf Frankentour 2022 bei der Bayreuther Classic Grand Prix
mehr erfahren
Neue Fränkische Weinkönigin Eva Brockmann aus dem Spessart-Mainland
mehr erfahren
Musik erleben in UNESCO-Kulisse: Das kann nur Salzburg
mehr erfahren
Die Leichtigkeit des Eisens noch bis Ende Oktober 2022 entdecken
mehr erfahren
Ein Abend voller Magie in Bayreuth
mehr erfahren
Grüne und spritzige Stadterlebnisse 2022 in Franken
mehr erfahren
Echte Eventvielfalt - Events in der Region Seefeld am 1.-3. Juli 2022
mehr erfahren
Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Juli und August 2022
mehr erfahren
Historische Schönheiten unter sich
mehr erfahren