Leinen los auf dem Römerboot im Fränkischen Seenland

Römische Geschichte erleben im Fränkischen Seenland
Vor knapp 2000 Jahren verlief der Obergermanisch-Raetische Limes, dessen Relikte zum UNESCO-Welterbe gehören, mitten durch das heutige Stadtgebiet von Gunzenhausen im Fränkischen Seenland.
Römische Geschichte gibt es hier aber nicht nur im Museum, seit 29. April 2022 lässt sie sich hautnah erleben: Seither startet die Fridericiana Alexandrina Navis (F.A.N.) zu Touren auf dem Altmühlsee (u.a. 27. Mai, 24., 25. und 26. Juni, 29. Juli, 12. und 26. August 2022). Der aufwendige Nachbau eines spätantiken Patrouillenboots entstand unter der Federführung von Professor Boris Dreyer von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Als Vorbild diente ein antikes Schiffswrack, das aus der Donau geborgen wurde. Für Gruppen sind Touren mit der F.A.N. über die Tourist-Information Gunzenhausen buchbar.
Außerdem haben Geschichtsfans im Rahmen römischer Nachmittage am Seezentrum Schlungenhof Gelegenheit, Wissenschaftlern und Bootsbauern über die Schulter zu schauen, um mehr über traditionelle Techniken, die Verwendung antiker Werkzeuge und die Einsatzmöglichkeiten der Boote zu erfahren (Termine 2022: 27. Mai, 24. Juni, 29. Juli, 26. August und 30. September).
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Kinzigtäler Advent 2023 erschienen
mehr erfahren
Mit der CMT 2024 ins Abenteuer starten
mehr erfahren
30 Jahre Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Das Jahresprogramm 2024
mehr erfahren
Erstklassiger Service: Tourist-Information Schweinfurt 360° erneut mit DTV i-Marke ausgezeichnet
mehr erfahren
Ein Fest für den Urlaubsgenuss: Frankens Höhepunkte 2024
mehr erfahren
Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo
mehr erfahren
Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz
mehr erfahren
In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt
mehr erfahren
Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor
mehr erfahren