Lekker Radeln 2018 - Radfahr-Neuigkeiten aus den Niederlanden

Lekker radeln in Holland, mit kleinen kulinarischen Zwischenstopps. - Lekker Radeln 2018 - Radfahr-Neuigkeiten aus den Niederlanden

Im Frühjahr bieten die Niederlande zahlreiche Anlässe, um sich auf das Velo zu schwingen. So etwa gibt es eine neue Radroute durch die „Grüne Hauptstadt 2018“ Nimwegen. Oder man radelt entlang der niederländischen Hansestädte, von denen Deventer dieses Jahr 1250-jähriges Bestehen feiert. Übernachten können Radler ab 2019 in zwei neuen Parks des Ferienhausanbieters Landal GreenParks.

Nimwegen – Europäische grüne Hauptstadt 2018

Die niederländische Stadt Nimwegen (Provinz Limburg) ist in diesem Jahr „European Green Capital 2018“ (Europäische Grüne Hauptstadt 2018). Zu diesem Anlass finden verschiedene Events rund um das Thema Ökologie und Nachhaltigkeit statt. Außerdem gibt es eine „Grüne Fahrradroute“ sowie eine „Grüne Wanderroute“ durch die Stadt Nimwegen, die zu Unternehmen führt, die nachhaltig und innovativ arbeiten. Weitere Informationen: https://greencapital2018.nl/en/

Radeln entlang kulinarischer Highlights

Für die Genießer unter den Radlern bietet die mit fünf Sternen prämierte Provinz Drenthe die passende Route. Die kulinarische Radroute Veenhuizen führt Radler entlang Restaurants, Cafés, einem Ziegenhof und der Bierbrauerei Maallust. Regionale Produkte und typische Gerichte geben neue Energie für die Weiterfahrt durch die Natur.
Weitere Informationen: www.besuchdrenthe.de/radfahren-wandern/radfahren/radrouten/kulinarische-radroute-veenhuizen

Hansestadt Deventer feiert 1250-jähriges Bestehen

Die neun niederländischen Hansestädte sind das perfekte Terrain für einen Radurlaub, denn sie sind alle miteinander durch gut ausgebaute Radwege miteinander verbunden und laden zu reizvollen Zwischenstopps ein. Ein Besuch Deventers ist in diesem Jahr besonders interessant: denn die Stadt wurde vor genau 1250 Jahren gegründet. Aus diesem Anlass finden zahlreiche Veranstaltungen in dem mittelalterlichen Zentrum statt. Von Deventer aus bietet es sich außerdem an, weitere Hansestädte wie Zwolle oder Kampen zu besuchen. Dies lässt sich mit einer Radtour durch das von einer Jury zur Fünf-Sterne-Fahrrad-Provinz gekürte Overijssel entlang von historischen Bauernhäusern, herrschaftlichen Landsitzen oder durch Nationalparks verbinden. Am 9. Juni 2018 findet in Doesburg das mittelalterliche Hansefest statt, bei dem es Theater- Tanz- und Musikvorstellungen geben wird.
Weitere Informationen: www.holland-hanse.de

Frühlingsradler in den Niederlanden.

Rad-Event „Fietsvierdaagse“ im Juli

Das größte Radfahr-Event der Niederlande, die „Drenthse Fietsvierdaagse“, führt vom 24.-27. Juli auf verschiedenen Routen durch die Provinz Drenthe. Die Tagesrouten sind zwischen 30 und 60 Kilometer lang, außerdem gibt es spezielle Kinderrouten. Jährlich nehmen rund 12.000 Menschen an der Veranstaltung teil, nicht nur aus den Niederlanden, sondern auch aus dem Ausland. Weitere Informationen: www.buchen-holland.de

Neue Landal-Ferienparks

Der Ferienparkanbieter Landal GreenParks betreibt über 50 Ferienparks in den Niederlanden. Die Anlagen zeichnen sich dadurch aus, dass sie im Grünen liegen, meist direkt an Fahrradrouten. Außerdem gibt es dort häufig eigene Fahrradverleihe. Landal eröffnet 2019 in den Niederlanden zwei neue Ferienparks, nämlich „Landal Kaatsheuvel“ (Provinz Nordbrabant) mit 104 Ferienhäusern und „Landal Volendam“ mit 42 exklusiven Unterkünften am Markermeer (Provinz Nordholland). Voraussichtlich sind beide Anlagen ab 2019 buchbar und laden durch die für Landal-Parks typische Lage inmitten der Natur dazu ein, die Umgebung mit dem Rad zu erkunden.
Weitere Informationen: www.landal.de

Weitere Informationen zum Thema „Radfahren in den Niederlanden“ finden Sie unter www.holland.com/zweiteheimat.

Quelle: Niederländisches Büro für Tourismus & Convention (NBTC)

Hotel-Highlight: Die neue Rooftop-Bar mit Panoramablick des Flesslers Lenggries. / Foto: © Rendering: Flesslers Lenggries, a Tribute Portfolio Hotel by Marriott
14.07.2025

Flesslers Lenggries eröffnet im September 2025

Das Arabella Brauneck Hotel Lenggries wurde vollständig modernisiert und wird im September 2025 als Boutiquehotel unter dem Namen Flesslers Lenggries neu eröffnen.
mehr erfahren
Im SalzburgerLand genießt man in 143 Metern Flughöhe einen fantastischen Ausblick über die Leoganger Bergwelt. / Foto: © djd/Österreich Werbung/Tom Bause
11.07.2025

Adrenalinkick mit Ausblick in Österreich erleben

Beim Ziplining sausen Mutige in luftiger Höhe auf rasanten Seilfahrten über tiefe Schluchten, Flüsse oder Baumwipfel und verbinden so Nervenkitzel mit Naturerlebnis. In unserem Nachbarland Österreich gibt es dafür gleich mehrere Möglichkeiten.
mehr erfahren
Sonnenaufgangsfahrt Alpach / Foto: © Alpbachtal Tourismus I Foto Johannes Sautner, shootandstyle.com
08.07.2025

Alpbachtal: Ein Tal voller Kontraste

Ein Tal voller Gegensätze. Zwischen wilder Natur und stillen Momenten, gelebter Tradition und modernem Genuss – das Alpbachtal in Tirol fasziniert durch seine Vielfalt. Hier ist Authentizität noch spürbar.
mehr erfahren
Der Zupalsee liegt auf 2.350 Metern Höhe zwischen dem Osttiroler Virgen- und Defereggental. Die gleichnamige private Schutzhütte ist ein wichtiger Stützpunkt entlang des Lasörling-Höhenwegs. / Foto: © Herbert Raffalt I Tourismusverband Osttirol
04.07.2025

Stille Wasser, hohe Berge, pures Glück: Coolcation Osttirol

Anstatt sich der intensiven Hitze im Süden auszusetzen, sehnen sich viele nach einer Sommerfrische in den Bergen. Osttirol beherbergt auf einer Fläche von nur 2.020 Quadratkilometern 266 Dreitausender, 365 Bergseen und über 90 bewirtschaftete Hütten.
mehr erfahren
Mit einer Gesamtfallhöhe von 385 m sind die Krimmler Wasserfälle die höchsten Wasserfälle Österreichs. Sie befinden sich am Rande des Ortes Krimml. / Foto: © SalzburgerLand Tourismus I
01.07.2025

Die schönsten Seen, Flüsse und Naturwunder im Salzburger Land entdecken

Das Salzburger Land zeigt sich im und am Wasser von seiner schönsten Seite. Die beeindruckende Vielfalt des Elements Wasser prägt das Landschaftsbild der Region und bietet unzählige Möglichkeiten, Natur und Freizeit gleichermaßen zu genießen.
mehr erfahren
Aussicht über Malbun / Foto: © Kevin Wildhaber I Liechtenstein Marketing
27.06.2025

Entdecken Sie das Fürstentum Liechtenstein zu Fuß

Das Fürstentum Liechtenstein begeistert mit einem 400 Kilometer langen, hervorragend ausgebauten Wanderwegenetz. Von aussichtsreichen Höhenwegen bis zu entspannten Talrouten bietet das Wanderparadies Liechtenstein Touren für jedes Niveau.
mehr erfahren
Alter Kran beim Tuffsteinmuseum Weibern / Foto: © K.-P. Kappest
27.06.2025

Geologische Entdeckungsreise im oberen Brohltal

Die Wanderroute Geopfad Route O beginnt am Bahnhof Engeln und ist ideal mit dem Vulkan-Expreß erreichbar. Gleich zu Beginn lädt der Geo-Spiel-Garten dazu ein, die Erdzeitalter kennenzulernen, die in der Region Nürburgring ihre Spuren hinterlassen haben.
mehr erfahren
Die Bremer Hütte auf dem sonnigen Hochplateau am Rand eines kleinen Bergsees – eine der längsten Etappe des Gschnitztaler Hüttensterns. / Foto: © Tourismusverband Wipptal | Judith Hammer
26.06.2025

Der Gschnitztaler Hüttenstern im Tiroler Wipptal

Der Tourismusverband Wipptal präsentiert den Gschnitztaler Hüttenstern. das neue Wanderangebot im Bergsteigerdorf Gschnitztal steht für naturnahen, nachhaltigen Tourismus.
mehr erfahren
Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
19.06.2025

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu

In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren