Leuchtende Wintermagie 2024 am westlichen Bodensee

Zum Jahresausklang hüllen sich der westliche Bodensee und die Vulkanlandschaft des Hegaus in winterlich-warmen Glanz. Die Orte und Städte verzaubern mit stimmungsvollen Adventsmärkten, etwa Konstanz mit dem größten Weihnachtsmarkt am See. - Leuchtende Wintermagie 2024 am westlichen Bodensee

Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte, überraschende Lichtinszenierungen und wohltuende Hotelarrangements laden zum WinterSeeLeuchten am westlichen Bodensee ein. Höhepunkte sind der Weihnachtsmarkt am See in Konstanz, der Christkindlemarkt in Radolfzell und der Lichterzauber im Christmas Garden auf der Insel Mainau. Besonders reizvoll sind auch die vielen stimmungsvollen Veranstaltungen und Angebote in den Dörfern und Gemeinden, die Gäste und Einheimische mit weihnachtlichen Impulsen inspirieren und auf die schöne Jahreszeit einstimmen.

Wie aus dem Bilderbuch erscheint die winterliche Bodensee-Idylle, wenn sich in den sanften Wellen der Bodensee im Schein unzähliger Lichter spiegelt. Mit ihren zahlreichen Weihnachtsmärkten, Adventsveranstaltungen und Winterangeboten ist die Region am westlichen Bodensee ein wahres Winterwunderland, das beim WinterSeeLeuchten alle Sinne mit warmer Adventsstimmung durchflutet.

Weihnachtsmärkte verzaubern die Sinne

Süß-würzige Düfte von zahlreichen Genussständen lassen beispielsweise auf dem Konstanzer Weihnachtsmarkt das Wasser im Munde zusammenlaufen, während man sich an den bunten Auslagen kaum satt sehen kann. Vom Seeufer bis in die Altstadt erstrecken sich die rund 170 Stände des größten Weihnachtsmarktes am Bodensee. Dazu gibt es ein historisches Pferdekarussell und eine Panoramabar auf dem Weihnachtsschiff. Auch der Singener Weihnachtsmarkt am Fuße des mächtigen Hohentwiels lädt zum Bummeln, Glühweintrinken und geselligen Beisammensein ein. In der historischen Altstadt von Radolfzell sorgen der Christkindlemarkt und die Muckeseckele-Weihnacht für stimmungsvolle Wochenenden.

Klein, fein und persönlich auf der Reichenau und der Halbinsel Höri

h weihnachtlich heraus: Am 30. November 2024 veranstalten örtliche Vereine zum Beispiel auf der Halbinsel Höri den 1. Wangener Weihnachtsmarkt und der Reichenauer Weihnachtsmarkt lockt in den Yachthafen. Dort bieten vor allem Vereine und Privatleute selbstgemachte Lieblingsstücke an, ebenso wie am 14. und 15. Dezember 2024 am Hafen in Moos auf der Höri. In Engen heißt es traditionell am ersten Adventswochenende „Da leuchtet die Gass“ und am 8. Dezember lädt Schloss Blumenfeld zur zauberhaften Schlossweihnacht ein.

Bei der kaiserlichen Schlossweihnacht Noël! Noël! auf dem Arenenberg begeistert das weihnachtlich geschmückte Napoleonmuseum mit riesiger Krippe sowie ein feiner Slowfood-Brunch an den ersten drei Adventssonntagen.

Der westliche Bodensee erstrahlt

Mit welchen zauberhaften Lichtinstallationen und verträumten Klängen der Weihnachtsgarten auf der Insel Mainau in diesem Jahr verzaubert, können Besucherinnen und Besucher vom 19. November 2024 bis 6. Januar 2025 erleben. Neu sind die Familientage mit ermäßigtem Eintritt und einer Überraschung für kleine Entdecker. Ein Meer aus Kerzen, Laternen und Lichtspielen macht den Lichterabend in Engen am 14. November 2024 zu einem einzigartigen Erlebnis. Beim Lichterfest auf der Straußenfarm in Stockach werden am 24. November 2024 im Schein zahlreicher Straußenlampen und Windlichter regionale Spezialitäten angeboten. Auch bei der kaiserlichen Schlossweihnacht „Noël! Noël!“ auf dem Arenenberg werden bei einem feinen Slowfood-Brunch Produkte aus der eigenen Landwirtschaft angeboten. Dort begeistert auch das weihnachtlich geschmückte Napoleonschloss. Am 8. Dezember lädt auch das Barockschloss Freudental hoch über Allensbach zu Klaviermusik und Adventsgenuss ein.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Westlicher Bodensee – Urlaubstipps, Unterkünfte uvm.

Westlicher Bodensee – Urlaubstipps, Unterkünfte uvm.

Bodensee-Oberschwaben | Baden-Württemberg | Deutschland

Gastgeberverzeichnis mit Urlaubsideen, Übernachtungsangeboten und Wissenswertem rund um die deutsch-schweizerische Ferienregion am westlichen Bodensee. Premiumwanderwege führen zu imposanten Burgen und entlang rauschender Bäche. Den See vor Augen radelt man auf dem Bodensee-Radweg. 

Geführte Winterwanderungen

Aktiv durch die Vorweihnachtszeit geht es an den Adventssonntagen bei einer Stadtführung zum Konstanzer Weihnachtszauber sowie bei der Winterwanderung zur Märlistadt, die am 11. Dezember 2024 von Öhningen nach Stein am Rhein führt. Auch Allensbach lädt am 1. und 14. Dezember zu winterlichen Spaziergängen ein und Konstanz am 27. und 28. Dezember 2024 zur Führung „Zauber der Raunächte“.

Besondere Genussmomente in den Hotels

Für alle, die romantisch kuscheln oder genussvoll entspannen möchten, halten die Hotels am westlichen Bodensee passende Angebote bereit. So locken einige Hotels mit speziellen Angeboten für Wellness- und Genusspausen zwischen den Jahren. Andere laden dazu ein, die schönen Seiten der Jahreszeit ausgiebig zu genießen oder Weihnachten und Silvester einmal anders zu feiern. Ein besonderes Erlebnis ist in jedem Fall garantiert.


Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V. c/o PR2 Petra Reinmöller Kommunikation GmbH

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Nostalgiezug bei Davos / Foto: © Rhätische Bahn
16.04.2025

Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur

Wer im historischen Zug der Rhätischen Bahn zwischen Davos Platz und Filisur unterwegs ist, reist nicht nur durch die Bündner Bergwelt. Vom 17. Mai 2025 bis zum 26. Oktober 2025 verkehrt der Zug täglich auf einer der spektakulärsten Bahnstrecken der Schweiz.
mehr erfahren
Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Die Potsdamer Innenstadt blüht auf. / Foto: © PMSG I Julia Nimke
11.04.2025

Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch

Ob Aktivprogramm für die ganze Familie, Kunstgenuss oder Osterbrunch - Potsdam bietet rund um die Osterfeiertage 2025 viele Möglichkeiten für kleine Auszeiten oder gemeinsame Erlebnisse.
mehr erfahren
Rollwenzelei / Foto: © Regionalmanagement
10.04.2025

Bayreuth feiert 2025 Jean Paul-Jubiläum mit vielseitigem Event-Kalender

Die oberfränkische Kulturstadt Bayreuth begeht 2025 den 200. Todestag des Schriftstellers Jean Paul mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt.
mehr erfahren
Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © djd/Tourist-Information Waginger See/Richard Scheuerecker
09.04.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See genießen

Wer in seinem Urlaub mehr sucht als oberflächliche oberbayerische Folklore, findet rund um den Waginger See eine Vielzahl authentischer Erlebnisse, die tiefer wirken.
mehr erfahren
Der Handwerker- und Bauernmarkt im Kurpark lockt am 3. und 4. Mai 2025 wieder mit regionalen Produkten und traditionellem Handwerk Publikum nach Bad Sassendorf. / Foto: © Gäste-Information & Marketing Bad Sassendorf I Anja Cord
08.04.2025

Bad Sassendorf: Tipps und Termine für den Monat Mai 2025

Im Wonnemonat Mai 2025 ist wieder ein tolles Programm in Bad Sassendorf geplant.
mehr erfahren
Gerichte haben in Karlsruhe nicht nur als ehrwürdige Orte der Justiz Bedeutung, die Stadt ist auch bekannt für kulinarische Genüsse. / Foto: © djd/KTG Karlsruhe Tourismus
03.04.2025

In Karlsruhe wird fürs Genießen niemand verurteilt

Karlsruhe hat an Gerichten viel zu bieten, denn es liegt im Gourmet-Land Baden-Württemberg und in direkter Nähe zu Frankreich.
mehr erfahren
Im Duftgarten der Syringa Kräutergärtnerei finden vom 23. bis 25. Mai 2025 die Hohenstoffeln Kräutertage und vom 13. bis 21. Juni 2025 die Lavendelwoche statt. / Foto: © Syringa Kräutergärtnerei GbR
03.04.2025

KräuterWochen vom 10.05. bis 15.06.2025 verführen die Sinne

Die KräuterWochen am westlichen Bodensee laden vom 10. Mai bis 15. Juni 2025 zu einer Entdeckungsreise durch den aromatischen Reichtum der Region ein.
mehr erfahren
Frisch, Regional und Handgemacht : Naumburger Abendmärkte 2025 in der Domstadt / Foto: © shutterstock.com I Stadtverwaltung Naumburg (Saale)
03.04.2025

Naumburger Abendmärkte 2025 in der Domstadt

Begünstigt durch die geographische Lage führten Transitstraßen wie die Via Regia, die Königsstraße von Frankfurt am Main sowie die Frankenstraße, die sich am heutigen Marktplatz kreuzten, durch Naumburg.
mehr erfahren