Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Pénichette Neo im Bau - Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.

„Die Auslieferung der ersten Pénichette Neo ist für Ende Februar 2025 in unserem Hafen Argens-Minervois am Canal du Midi in Südfrankreich geplant. Im März finden die Testfahrten und Zertifizierungsprozesse statt, so dass pünktlich zum Start der neuen Saison im April die ersten Gäste an Bord gehen können“, sagt Yvonne Schön, Marketing- und Vertriebsleiterin bei Locaboat. Insgesamt werden bis Ende März 2025 vier Hausboote der neuesten Generation in der Locaboat-eigenen Werft fertiggestellt.

Locaboat-Hafen im französischen Argens-Minervois

Hoher Komfort und neueste Technik: Die neue Pénichette Neo

Die Pénichette Neo von Locaboat ist die fünfte Generation eines Bootstyps, der 1977 entwickelt wurde und durch seine Robustheit und einfache Handhabung besonders Einsteigern Urlaubsfreuden auf dem Wasser verspricht. Basis und Design der Pénichette Neo basieren auf den Vorgängermodellen Classic, Terrasse und Panoramic (früher: Flying Bridge). Damit schlägt die Pénichette Neo die Brücke zwischen einer traditionellen Bootsbaureihe und einem innovativen Bootserlebnis.

Nicht nur der Antrieb, ein leistungsstarker 50 PS Diesel- und Hydraulikmotor und die Stromversorgung über Photovoltaik, auch die Außenbereiche wurden weiterentwickelt und entsprechen den heutigen Komfortansprüchen der Urlauber: So gibt es jetzt unter anderem eine Sommerküche mit Plancha auf dem Oberdeck, eine große Sonnenliege auf dem Vordeck und eine neue Sitzbank im Bug. Weitere Annehmlichkeiten sind ein Bimini (Sonnensegel), ein doppelter Steuerstand und eine Klimaanlage im Salon. Im Inneren befinden sich drei vollwertige Kabinen mit Doppelbetten und Nasszelle, eine Pantry und ein geräumiger Salon.

Die Pénichette Neo ist wie alle Hausboote von Locaboat führerscheinfrei steuerbar und erreicht eine Reisegeschwindigkeit von zehn Stundenkilometern.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Locaboot - Hausbootferien ohne Führerschein

Locaboat - Hausbootferien ohne Führerschein

Frankreich

Hausbooturlaub pur auf 56 Seiten. Im Katalog von Loacaboat finden Sie alle führerscheinfreie Hausboot-Destinationen sowie die verschiedenen Hausbootstypen, von der Pénichette®, das Hausboot mit Flair, über die Europa und die Linssen Yacht.

Erste Häfen und Reisen der Pénichette Neo

Die ersten vier Pénichette Neo werden ab April 2025 in französischen Häfen stationiert: Ab Argens-Minervois und Lattes können die beiden neuen Hausboote auf dem Canal du Midi beziehungsweise in der Camargue gebucht und erlebt werden. Der Canal du Midi verbindet Toulouse mit dem Mittelmeer und schlängelt sich über 240 Kilometer durch Südfrankreich.

Bei mediterranem Klima genießen Freizeitkapitäne die wilde Region Okzitanien, die spektakuläre Schleusentreppe von Fonseranes sowie die Lagune Étang de Thau mit ihren Austernbänken und malerischen Fischerdörfern. Maritime Urlaubseindrücke auf einer neuen Pénichette Neo kann man auch im Burgund - ab Joigny - sammeln. Hier warten Uferattraktionen wie historische Gebäude und alte Weingüter, der Kanaltunnel La Collancelle bei Corbigny oder die 600 Meter lange Kanalbrücke in Briare, die über die Loire führt und einzigartige Ausblicke auf den Fluss bietet.

Auch im Elsass, nahe der deutsch-französischen Grenze, wird ein neues Hausboot von Locaboat zu Wasser gelassen. Von Lutzelbourg aus lassen sich die kulinarischen Raffinessen der Region, eine entschleunigende Naturlandschaft und Kulturstädte wie Straßburg mit dem Savoir-vivre der Franzosen genießen.

Pénichette Neo im Bau: die noch nicht fertige Küche im Ausbau

Ab auf Jungfernfahrt: Aktuelle Verfügbarkeiten

Freie Plätze auf der Pénichette Neo gibt es noch im April, September und Oktober 2025 in Südfrankreich (ab Argens-Minervois und ab Lattes), im Juni und Oktober im Elsass (ab Lutzelbourg) und ab September im Burgund (ab Joigny).

Wer schnell ist, kann noch die Jungfernfahrt eines neu gebauten Hausbootes ab Joigny am 19. April 2025 buchen. Eine Woche Hausbooturlaub für bis zu sechs Personen gibt es schon ab 2.900 Euro.

Weitere Informationen und Buchung unter: www.locaboat.com

Quelle: Locaboat Plaisance GmbH c/o Lieb Management & Beteiligungs GmbH

Erleben Sie Bad Wimpfen auf eine einzigartige, prickelnde Weise bei der Stadtführung Sekt in the City. / Foto: © Kultur- & Tourist-Information Bad Wimpfen
21.03.2025

Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen

Erleben Sie Bad Wimpfen einmal anders und prickelnd. Bei der besonderen Stadtführung Sekt in der Stadt verbinden sich Geschichte, Kultur und Genuss zu einem unvergesslichen Erlebnis.
mehr erfahren
Das Ausseerland ziert eine Wiener Hausfassade / Foto: © Popp-Vision
20.03.2025

Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade

Fährt man vom Wienerberg in Richtung Wiener Innenstadt, hinterlässt das Ausseerland einen gewaltigen Eindruck: Ein Bild des Toplitzsees in Grundlsee mit Plakette ziert nun eine komplette Hausfassade in Wien.
mehr erfahren
Swela mit dem neugeborenen Jungtier. / Foto: © Zoo Leipzig
20.03.2025

Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig

Zum Start in die Sommersaison 2025 erwartet die Zoobesucher am kommenden Samstag und Sonntag neben einem faszinierenden Frühlingsspaziergang ein buntes Programm, das der Zoo gemeinsam mit HITRADIO RTL organisiert.
mehr erfahren
Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
19.03.2025

Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel.
mehr erfahren
Ein großer Spaß für die ganze Familie: Den Biggesee kann man auch bei einer Rundfahrt auf der EMS Westfalen oder der EMS Bigge entdecken. / Foto: © djd/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern
18.03.2025

Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Eine Reise in den Naturerlebnisraum Biggesee-Listersee sollte jeder planen, der die Vielfalt und landschaftliche Schönheit einer deutschen Urlaubsregion erleben möchte.
mehr erfahren
Familienfreundliche Touren im Rahmen der Bergischen Wanderwoche bieten Erlebnisse für Groß und Klein. / Foto: © Cora Berndt-Stühmer
17.03.2025

Bergische Wanderwoche im Frühling 2025

Das Programm zur diesjährigen Bergischen Wanderwoche im Frühjahr 2025 ist online. Mehr zu den Wanderungen und zum neuen Sponsor der Bergischen Wanderwochen erfahren hier.
mehr erfahren
Aktiv ins Mittelalter im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.03.2025

Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben

2025 erwartet Aktivurlauber und Kulturfans in Frankenwald und Haßberge ein abwechslungsreiches Programm voller Natur, Geschichte und Genuss.
mehr erfahren
Stifterfigur Uta aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom / Foto: © Vereinigte Domstifter I F. Matte
14.03.2025

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wie Uta von Naumburg aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom zum Vorbild für die böse Stiefmutter in Walt Disneys Film Schneewittchen wurde.
mehr erfahren
Opernfestspiele Mozarts Zauberflöte am Saarpolygon / Foto: © Rolf Ruppenthal I Musik & Theater Saar
12.03.2025

Saarland 2025 - Kultur erleben

Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor.
mehr erfahren
Auf der Wanderkarte zum Tag der Steige werden Stempel gesammelt. Wer eine Strecke komplett erwandert, erhält am Ende eine Belohnung. / Foto: © EMG - Essen Marketing GmbH
10.03.2025

Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich

Am 5. April 2025 wird im Essener Norden gewandert. Rund um den ZollvereinSteig findet der zweite Tag der Steige statt. Fünf Routen stehen zur Auswahl - von einer kurzen für Familien bis hin zum gesamten Steig für Wanderprofis.
mehr erfahren