Lokalmatadoren und Folk-Rock-Vorreiter zu Gast in Bad Mergentheim

KLANGGARTEN OPEN AIR am 3. und 4. Juni 2022 im Kurpark Bad Mergentheim

Der idyllische Klanggarten im Kurpark Bad Mergentheim verwandelt sich am ersten Juniwochenende in eine große Konzertarena. Nachdem das KLANGGARTEN OPEN AIR nach seinen fulminanten Auftakt 2019 coronabedingt direkt wieder zwei Jahre pausieren musste, kehrt das Format mit gleich drei musikalischen Ausnahmebands zurück: X-Friends, dArtagnan und Schandmaul.

X-Friends, das sind Michael Breitschopf, Stefan Breuer, Fabian Michel und Harald Schneck. Aber eigentlich müssen die vier Ausnahmemusiker gar nicht mehr vorgestellt werden, denn X-Friends sind quasi Lokalmatadoren. Im vergangenen Sommer waren X-Friends bereits in etwas ruhigeren Gefilden bei FREI LUFT KULTUR im Klanggarten zu erleben. Doch eines sei Gewiss: im Rahmen des KLANGGARTEN OPEN AIR wird es am Freitag, 03. Juni 2022 kein Halten mehr geben.

X-Friends stehen für handwerklich und künstlerisch hochwertige Covermusik, der in jedem Takt anzumerken ist, dass Komponisten und Songwriter am Werk sind, die zwar „nachspielen“, aber ihr komplettes künstlerisches Potential einbringen, unterhaltsam, mit Tiefgang und nie banal. Ganz nach dem Leitspruch der Band: „Wir covern nicht, wir interpretieren!“

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Gastgeberverzeichnis von Bad Mergentheim

Zu Gast in Bad Mergentheim

Liebliches Taubertal | Baden-Württemberg | Deutschland

Gesund kuren in Bad Mergentheim, dem internationalen Stoffwechselheilbad und Gesundheitskompetenz-Zentrum an der Romantischen Straße. Baden-Württembergs größte Kurstadt mit den 4 berühmten Quellen ist bekannt für die einzigartige Vielfalt moderner Kurhäuser, Sanatorien und Kurkliniken und ihre Gastfreundschaft.

Am zweiten Abend, dem 4. Juni 2022, verwandelt sich der Klanggarten mit den Bands Schandmaul und dArtagnan zum Zentrum mittelalterlichen Folk-Rocks auf höchstem Niveau.

Denkt man an die Anfänge der Band Schandmaul zurück, die in ungezwungenen Garten-Sessions während lauer Sommernächte liegen, scheint der Klanggarten im Kurpark Bad Mergentheim das optimale Setting zu sein. Knapp 25 Jahre später ist Schandmaul die Band des deutschen Mittelalter-Folk-Rocks. Das bereits elfte Album der Münchner erscheint am 10. Juni 2022 via Napalm Records.

Die sechs Ausnahmekünstler sind ein Garant für hochkarätigen und niveauvollen Folk-Rock und stehen für unvergessliche Konzerte voller spannender, fesselnder Erzählungen, dargeboten durch genretypische Instrumente wie Dudelsäcke, Drehleier und Folk-Flöten. Vollendet wird diese musikalische Extraklasse von der unverwechselbaren Stimme des Vocalisten Thomas Lindner.

Die Besucher erleben an diesem Abend in Bad Mergentheim wie die Spielkunst vergangener Tage auf hämmernde Moderne trifft – das unverkennbare Klanguniversum des Sextetts.

Dass Schandmaul und dArtagnan eine passende Zusammensetzung ist, bewiesen die Künstler im gemeinsamen Song „An der Tafelrunde“. Im Klanggarten werden die Nürnberger nun den Abend mit ihrem „Musketierrock“ eröffnen. dArtagnan schaffen mit ihrer Musik spielend den Spagat zwischen Selbstironie und klarer Kante gegen hetzerische Stimmungsmache.

Die Besucher können sich an diesem Wochenende auf eine atmosphärisch aufgeladene Unterhaltung mit unvergesslichen musikalischen Höhepunkten freuen.

Karten gibt es unter www.kurpark.reservix.de und an allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen sowie nach Verfügbarkeit an der Abendkasse.

Quelle: Kurverwaltung Bad Mergentheim GmbH

Heidelberg: Sonnenuntergang auf der Scheffelterrasse; / Foto: © Heidelberg Marketing GmbH / Tobias Schwerdt
14.07.2025

Die schönsten Sundowner-Spots in den Städten Baden-Württembergs

Die Städte in Baden-Württemberg verzaubern ihre Besucher vom Morgen bis in die Nacht mit einer Vielzahl an Erlebnissen.
mehr erfahren
Schloss Neuschwanstein gilt weltweit als Inbegriff des Märchenschlosses. / Foto: © Joe auf Pixabay
14.07.2025

UNESCO-Welterbestatus für Bayerns Märchenschlösser

Die Schlösser König Ludwigs II. in Bayern sind UNESCO-Welterbe! Neuschwanstein, Linderhof, Schachen & Herrenchiemsee offiziell ausgezeichnet.
mehr erfahren
Feiern, wo der Wein zu Hause ist, an der sonnigen Untermosel. / Foto: © Marco Rothbrust
11.07.2025

Feiern, wo der Wein zu Hause ist - die Weinfeste an der sonnigen Untermosel

An der sonnigen Untermosel finden alljährlich Weinfeste statt, die Sie besuchen sollten, wenn Sie feiern wollen, wo der Wein zu Hause ist.
mehr erfahren
Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © Richard Scheuerecker I Tourist-Information Waginger See
09.07.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See

Die Region Waginger See bietet authentische Erlebnisse mit Tiefgang bei der Oberbayern-Folklore.
mehr erfahren
Walkacts der Tanzvilla Creglingen / Foto: © Tanzvilla Creglingen
09.07.2025

Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim

Im Sommer 2025 sind in Bad Mergentheim zwei eindrucksvolle Veranstaltungen geplant, die Besucher aus nah und fern anziehen werden: das Taubertäler Weindorf im Kurpark und das große Kurparkfest mit Illumination.
mehr erfahren
Wein im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH I Bruno Kelzer
09.07.2025

Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe

Der Sommer 2025 wird köstlich. Mit den vielfältigen kulinarischen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner können Einheimische und Gäste gleichermaßen in die Welt der Aromen und Gaumenfreuden eintauchen.
mehr erfahren
Stadtlauringen_Wetzhausen: / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360° I F. Trykowski
08.07.2025

Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im August 2025 zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bürgermeister Christoph Ewers, Vorsitzender Förderverein Heimhof-Theater Martin Ditthardt, Cornelia Oerter (Geschäftsführung), und Martin Horne (Programmplanung) / Foto: © Gemeinde Burbach, Tim Lehman
04.07.2025

Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor

Der Förderverein Heimhof-Theater startet mit Begeisterung und viel Elan in die Spielzeit 2025/26. Das abwechslungsreiche Programm in Burbach steht: Mit dabei sind vertraute Namen, neue Gesichter sowie lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler.
mehr erfahren
Eifeler Mundart in ihrer ganzen Vielfalt kann man auf dem Eifeler Mundartfestival 2025 unter dem Motto Mir kalle platt vom 17. August bis zum 07. November 2025 erleben. / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH
04.07.2025

Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025

Das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ der Nordeifel Tourismus GmbH und ihrer Partner lädt vom 17. August bis zum 6. November 2025 mit Lyrik, Prosa, Liedern, Slams, Geschichten, Rockmusik, Songs und Satire zu geselligen Stunden ein.
mehr erfahren
Auf dem Neumarkter Jura-Volksfest findet auch eine Pferdeschau statt. / Foto: © Stadt Neumarkt i.d. OPf.
01.07.2025

Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel

Neumarkt in der Oberpfalz bietet im Jahr 2025 ein vielseitiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Drei Tipps für die kommenden Wochen.
mehr erfahren