Ludwigsburger eMotionen 2016
Der Name ist Programm: Bei den eMotionen in Ludwigsburg am Wochenende des 23. und 24. April 2016 schlagen die Herzen von Autofreunden höher. Über 20 regionale Autohändler präsentieren in der Innenstadt nahezu 200 auf Hochglanz polierte Neuwagen und Motorräder. Am Sonntag können die Besucherinnen und Besucher sowohl einen Blick in die Vergangenheit als auch in die Zukunft des Automobils werfen. Es sind dann sowohl Oldtimer mit knatternden Motoren als auch leise surrende Elektrofahrzeuge unterwegs.
Der Schillerplatz, der Arsenalplatz, der Rathaushof, die Obere Marktstraße, der Stadtkirchenplatz und die Asperger Straße werden am Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr zum großen Freiluft-Autosalon. Hier kann sich jeder über die neuesten Modelle von 29 verschiedenen Marken informieren, Probe sitzen oder sich vom Fachpersonal beraten lassen. Auch Motorräder werden vorgestellt.
Am Sonntag haben die Besucher von 11 bis 18 Uhr die Möglichkeit, unter dem Motto „Ludwigsburg elektrisiert“ verschiedene Elektrofahrzeuge zu testen: Auf einer Strecke durch die Innenstadt können die elektrischen Modelle der Ludwigsburger Autohäuser im echten Straßenverkehr erprobt werden. Start und Ziel ist in der Unteren Marktstraße, direkt am Marktplatz. Auf dem Akademiehof stehen außerdem Segways, Pedelecs und E-Roller zum Probefahren zur Verfügung. Wer an allen Parcours teilgenommen hat, bekommt einen Gutschein für den Ludwigsburger Einzelhandel und kann sich wahlweise mit Brezel oder Eis stärken. Außerdem gibt es an verschiedenen Infoständen Informationen rund um das Thema nachhaltige Mobilität.
Am Sonntag rollt ab 12 Uhr ein Korso mit über 100 nostalgischen Wagen durch die Barockstadt. Für die perfekte Kulisse ist gesorgt: Die Fahrt führt durch die Innenstadt zum arkadenumsäumten Marktplatz, wo die Piloten ihre liebevoll gepflegten Schmuckstücke präsentieren können. Ausgewählte Fahrzeuge werden ab 14 Uhr auf einer Rampe vorgestellt. Mit dabei sind Klassiker wie der 1930 gebaute MG Midget, der Ford Model T Roadster von 1923 oder der BMW 328, von dem bis Anfang 1940 nur 464 Wagen gebaut wurden. Die Karossen von amerikanischen Luxuslimousinen der 50er und 60er Jahre glänzen mit Brot- und Butterfahrzeugen der 70er Jahre um die Wette. Ob Fiat Topolino, Rolls-Royce Silver Cloud, Corvette Sting Ray, Gogomobil Coupé, Ferrari Dino oder DAF 66 Marathon Coupé: Liebhaber aller Marken und Modelle kommen voll auf ihre Kosten.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.ludwigsburg.de
Quelle: Tourismus & Events Ludwigsburg
Das könnte Sie noch interessieren
![Alter Hafen in der Hansestadt Wismar / Foto: Jasmin Flad [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/15105/conversions/news-2022-05-unesco-welterbetag-wismar-alter-hafen-jasmin-flad-ccbysa-4-teaser-sm.jpg)
Bundesweiter UNESCO-Welterbetag am 5. Juni 2022
mehr erfahren
Bergbau Erlebnistag am 5. Juni 2022 in Marienberg
mehr erfahren
Radolfzeller Abendmarkt 2022 wieder am Start
mehr erfahren
300 Jahre Steinernes Bilderbuch vor den Toren Naumburgs
mehr erfahren
Origineller Beitrag zur Stärkung der regionalen Produkte in Leipzig
mehr erfahren
Pracht, Prunk und Putten in Oberschwaben
mehr erfahren
Wolfenbüttel - 1.000 Fachwerkhäuser und Jägermeister im Herzen Deutschlands
mehr erfahren
Malta - kleines Inseltrio mit großem Kulturerbe
mehr erfahren
Leinen los auf dem Römerboot im Fränkischen Seenland
mehr erfahren