Lust auf Frühling? Lust auf Abendteuer?

Erlebnisscheune Berge - Lust auf Frühling? Lust auf Abendteuer?

Gehen Sie mit uns auf lustige Eiersuche, spannende Gruselführung oder lehrreiche Kräuterführung. Sie entdecken mit uns versteckte Winkel im Wald, werden zum Lebenskünstler bei KUMA oder erleben einen aufregenden Nachmittag in der Erlebnisscheune in Berge. Lust auf eine Astronomische Beobachtung? Oder doch lieber eine historische Stadtführung mit Brauhausspezialitäten in Trolls Brauhaus? Kommen Sie mit und erfahren Sie wie herrlich abwechslungsreich die Landschaft der Medebacher Bucht im Frühling ist.

„Olli Hoppel sucht den Eierdieb“ - Kleiner Osterhase auf Spurensuche

Di. 11. April 2017, 15-18 Uhr
Treffpunkt: Erlebnisscheune Berge, Sankt Johannesstraße 1
Kosten: 12,- € inkl. Snack und Getränk
Teilnehmer: Kinder ab 5 Jahre
Anmeldung: Judith Sauerwald 02982/662
Olli ist ein kleiner Osterhase, der zum ersten Mal in seinem Leben Ostereier verstecken darf - aber da passiert etwas Unvorhersehbares. Zuerst hören wir die Geschichte von Olli Hoppel und dem Eierdieb, anschließend besuchen wir unsere Tiere in der Scheune und bereiten ihnen eine Freude zum Osterfest.

„LebensKUNST“ - Die Kunst der kleinen Pause

Mi. 12. April 2017, 15.30 Uhr
Treffpunkt: KUMA Oberschledorn, Grafschafter Straße 4
Kosten: Erwachsene 5,- €, Kinder 2,- €
Teilnehmer: Schulkinder, Familien
Anmeldung: Tourist-Info Medebach/ 02982/9218610/ info@medebach-touristik.de
Jeder ist ein Lebenskünstler. Chillen Sie mit uns und gönnen Sie sich die Kunst der kleinen Pause mit Spaßfaktor.
Im KUMA Kultur & Malzentrum bekommen Sie wunderschöne Malvorlagen zum Entspannen beim Kritzeln oder Ausmalen. Auch das Café hat geöffnet.

Ranger-Tour: „10 Jahre nach Kyrill“ - Umweltbildung des Landesbetriebes Wald und Holz NRW

Do. 13. April 2017, 10 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Treffpunkt: Parkplatz gegenüber der Kirche in Medebach-Küstelberg
Kostenbeitrag: Kinder kostenfrei/ Erwachsene 5,- €
Anmeldung: nicht erforderlich
Diese Ranger-Tour geht durch die Wälder Küstelbergs und befasst sich mit dem Orkan Kyrill und den Veränderungen in den Sauerländer Wäldern durch den Orkan. Kyrill war ein gewaltiger Orkan, der im Januar 2007 mit Windgeschwindigkeiten bis zu 225 km/h enorme Schäden in den Wäldern von Nordrhein-Westfahlen anrichtete. 25 Millionen Bäume fast die Hälfte des deutschen Waldes, wurde zerstört. Dies veränderte für immer die Landschaft.

„Stadtführung & Brauhaus“ - Medebacher Braukunst trifft auf historische Pfade

Sa. 15. & 22. April 2017, 12 Uhr
Treffpunkt: Trolls Brauhaus, Oberstraße 28, Medebach
Tagesablauf: 12 Uhr Mittagessen mit Trolls Bier o. Softdrink
13.30 Uhr Stadtführung ab Marktplatz
Kosten: 15,-€ / Barzahlung vor Ort
Anmeldung: Tourist-Info Medebach/ 02982/9218610/ info@medebach-touristik.de
Los geht es in Troll´s Brauhaus mit leckeren Brauhaus-Krustenbraten, Beilage und natürlich frisch gebrautem Bier. Gestärkt und in geselliger Runde geht es Richtung Marktplatz, wo uns der „Medebacher Handelsmann“ schon erwartet. In seiner Handelstracht führt er ca. 90 Minuten durch den Stadtkern der alten Hansestadt.

„Traditioneller Emmausgang mit Ostereiersuche“ - Kleiner Spaziergang mit Eiersuche und Einkehrmöglichkeit

Ostermontag: 17. April 2017, 14 Uhr
Treffpunkt: Marktplatz 1, 59964 Medebach (ab Marktplatz können Fahrgemeinschaften gebildet werden)
Anfahrt: Tannenhofweg 7, 34497 Korbach-Hillershausen
Kosten: frei
Anmeldung: SGV Anni Kuhler 02982-8564
Einkehr im urigen Tannenhofcafé anschließend möglich.
Besonderes: Kinder kleine Tüte o. Korb mitbringen
Den Frühling genießen auf dem 2,5 km langen Spaziergang mit fröhlicher Eiersuche.

„Gruselführung mit Fackeln“… - Schaurige Geschichten in Medebach

Di. 18. April 2017, 21 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Info am Marktplatz 1, 59964 Medebach
Kosten: pro Person 5,- €
Teilnehmer: Erwachsene, Kinder ab 10 Jahren
Anmeldung: Tourist-Info Medebach/ 02982/9218610 / info@medebach-touristik.de
Besonderes: Für Schäden an der Kleidung wird keine Haftung übernommen.
Direkt nach Sonnenuntergang geht es auf schaurige Gruseltour. Gemeinsam entzünden wir die Fackeln am Marktplatz, um anschließend einer dunklen Gestalt durch die Gassen zu folgen. Dabei lauschen wir schaurig, spannenden Geschichten aus längst vergangenen Zeiten

„Naturführung, Drechseln und mehr...“ - Geologischen Rundweg Düdinghuasen

Do. 20. April 2017, 14 Uhr
Treffpunkt: Heimathaus Düdinghausen, (Grimmestraße 9)
Parkplatz: Oberschledornerstr. „Heimathaus“
Kosten: 9,- €/Person; Familien 22,- € ( inkl. Waffeln & Kaffee o. Sprudel)
Teilnehmer: Familien, Erwachsene
Anmeldung: Tourist-Info Medebach/ 02982/9218610/ info@medebach-touristik.de
Besonderes: Kinderwagen ungeeignet, steiler Anstieg
Mit dem Geoparkführer ca. 3 km – vorbei am Bienenhotel, an Steinbrüchen und an munteren Bachläufen entlang, danach geht es rauf auf den Kreuzberg mit herrlicher Panoramaaussicht. Anschließend gibt’s eine Drechselvorführung in der Dreggestobe und duftende Waffeln im Kulturspeicher.

„Bärlauch sicher erkennen“ - Kräuterführung in Dreislar

Sa. 22. April 2017, 15 Uhr
Treffpunkt: Dorfplatz Dreislar, 59964 Medebach
Kosten: pro Person 8,- €
Leistung: Führung m. Kräuterpädagogin, Rezepte
Teilnehmer: Erwachsene, Familien
Anmeldung: Tourist-Info Medebach/ 02982/9218610/ info@medebach-touristik.de
Vorsicht Verwechselungsgefahr! Auf den feuchten Waldwiesen sprießt bereits der Bärlauch. Der „wilde Knoblauch“ schmeckt gut und wird in der Volksmedizin gegen Adernverkalkung, hohen Blutdruck und zur Entschlackung verwendet. Doch Achtung! Giftige Pflanzen wie Maiglöckchen und Herbstzeitlose sehen ihm sehr ähnlich.

Weitere Tipps

  • Historische Stadtführungen, jeden Samstag von April-Oktober, ab Marktplatz Medebach (keine Führungen am 17.6.,05.08.,9.09.2017)
  • Spannende Walderlebnistour, jeden Donnerstag vom 13. April bis 4. November 2017, jeweils von 15.00 Uhr - Treffpunkt: „Zur Hasenkammer 4“
  • Astronomische Beobachtungen mit Hubertus Rieger an verschiedenen Terminen 21/22/28/u. 29. April 2017, hubertus_rieger@t-online.de
  • „Aventura“ Der SpielBerg in Medebach, kostenloser Kletterspaß auf Europas längster Spielanlage - Anfahrt Center Parcs Hochsauerland, Sonnenallee 1, 59964 Medebach (10 min Fußweg)

Ausführliche Informationen entnehmen sie bitte der Internetseite www.medebach-touristik.de.

Quelle: Touristik-Gesellschaft Medebach mbH

Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Ferienprogramm für die ganze Familie bietet das Alpbachtal Familienprogramm / Foto: © Alpbachtal Tourismus | Mathäus Gartner
09.04.2025

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland im Alpbachtal

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland, so schön wird der Familiensommer 2025 im Alpbachtal in Tirol.
mehr erfahren
Der Blomberg ist ein Wanderparadies für die ganze Familie. / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
08.04.2025

Frühlingsspaß 2025 am Blomberg

Der Blomberg bei Bad Tölz im Tölzer Land startet am 12. April 2025 mit vielen Events und Erlebnissen in die Sommersaison.
mehr erfahren
Camping am Millstättersee / Foto: © Michael Stabentheiner I Kärnten Werbung
03.04.2025

Van-Life trifft Seen-Paradies in Kärnten

Kärnten ist das ideale Ziel für Van-Liebhaber und Outdoor-Enthusiasten, die den Sommer in der Natur genießen wollen
mehr erfahren
Schneeleopard in der Hochgebirgslandschaft Himalaya im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
01.04.2025

Entdeckertage Jagen, Fressen & Co. am 5. und 6. April 2025 im Zoo Leizig

Zu Tisch mit Komodowaran, Riesenotter und Koala heißt es am 5. und 6. April 2025 bei den Erlebnistagen Jagen, Fressen & Co. im Zoo Leipzig.
mehr erfahren
Swela mit dem neugeborenen Jungtier. / Foto: © Zoo Leipzig
20.03.2025

Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig

Zum Start in die Sommersaison 2025 erwartet die Zoobesucher am kommenden Samstag und Sonntag neben einem faszinierenden Frühlingsspaziergang ein buntes Programm, das der Zoo gemeinsam mit HITRADIO RTL organisiert.
mehr erfahren
Ein großer Spaß für die ganze Familie: Den Biggesee kann man auch bei einer Rundfahrt auf der EMS Westfalen oder der EMS Bigge entdecken. / Foto: © djd/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern
18.03.2025

Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Eine Reise in den Naturerlebnisraum Biggesee-Listersee sollte jeder planen, der die Vielfalt und landschaftliche Schönheit einer deutschen Urlaubsregion erleben möchte.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
Serrahn Queen unterwegs auf der Havel / Foto: © Bergedorfer Schifffahrtslinie Buhr GmbH
27.02.2025

Bergedorfer Schifffahrtslinie – Maritime Erlebnisse auf Hamburgs Wasserwegen

Seit über 25 Jahren steht die Bergedorfer Schifffahrtslinie für unvergessliche Schiffserlebnisse in und um Hamburg. Mit einer modernen Flotte bietet das Familienunternehmen vielfältige Möglichkeiten, die Hansestadt und ihre Umgebung vom Wasser aus zu entdecken.
mehr erfahren
Schlittschuhbahn im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
11.02.2025

Winterferien in Sachsen zwischen 650 Tierarten & Schlittschuhbahn

Taufe bei den Schimpansen und Winterferien im Zoo Leipzig.
mehr erfahren