Lust auf Natur, Erholung und Gesundheit im Urlaub in Bad Gögging

Der ideale Urlaubsort für spannende Ausflüge: Zahlreiche Rad- und Wanderwege laden von Bad Gög-ging aus ein, die schöne Natur und tolle Sehenswürdigkeiten zu entdecken, wie hier das Kloster Weltenburg. - Lust auf Natur, Erholung und Gesundheit im Urlaub in Bad Gögging

Ein sicheres Gefühl, Platz zum Bewegen in schöner Natur und Unterkünfte zum Wohlfühlen - das sind in diesen Zeiten wichtige Kriterien für die Urlaubswahl. Je ländlicher, desto besser. Urlaubsorte wie Bad Gögging in Niederbayern sind da genau richtig.

Die ersten Bundesländer öffnen Hotels, Ferienwohnungen und Gastronomie für Touristen. Bad Gögging in Niederbayern ist dabei – und ab 30. Mai 2020 gut vorbereitet auf seine Gäste. Die Hygiene-Maßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen sind getroffen, die Gastgeber und Gastronomen freuen sich auf die ersten Urlauber. Diese können in Bad Gögging nach all den Wochen der Einschränkungen durchatmen und den Abstand vom Alltag mit einem guten und sicheren Gefühl genießen. Denn hier, abseits des städtischen Trubels und der Touristen-Hot-Spots, finden Urlauber abwechslungsreiche Naturerlebnisse, Erholung und Gesundheit.

Wandern und Radeln mit Einkehr

Für aktive Urlauber bietet die Urlaubsregion zwischen Altmühltal und Hallertau wunderschöne Naturlandschaften und Sehenswürdigkeiten entlang ausgezeichneter Rad- und Wanderwege. Die führen durch duftende Hopfengärten, zum römischen Kohortenkastell Abusina oder durch das Naturschutzgebiet „Weltenburger Enge”. Auch eine Schifffahrt durch den beeindruckenden Donaudurchbruch vom Kloster Weltenburg nach Kelheim und zurück ist ein Erlebnis. Und ab Mitte Mai wird man sogar schon im schattigen Biergarten des Klosters oder in einem der gemütlichen Gasthäuser oder Biergärten der Region sitzen und die Spezialitäten der niederbayerischen Küche genießen dürfen.

Gesundheit stärken

Wer gerade jetzt sich und seiner Gesundheit etwas Gutes tun möchte, ist in Bad Gögging am richtigen Platz. Die Limes-Therme bietet zum Beispiel Massagen, Moor- und Schwefelbäder, die Verspannungen lindern und die Selbstheilungskräfte des Körpers mobilisieren. Eine gute Alternative also, bis die Saunen, Wellness-Bereiche und das Erholungsbad wieder öffnen dürfen.

Bad Gögging zählt zu den beliebtesten Kurorten in Bayern. Die Gäste schätzen die bayerische Herz-lichkeit, das abwechslungsreiche Freizeitangebot und die ungebrochene Tradition als angesehener Gesundheitsort.

Tapetenwechsel

Von luxuriösen Vier-Sterne Hotels über gemütliche Pensionen und Ferienwohnungen bis hin zu komfortablen Camping- und Wohnmobilplätzen – für jeden Geschmack gibt es in Bad Gögging die passende Unterkunft. Hier kann man sich nach den vielen Wochen Kochen, Putzen, Home-office und Kinderbetreuung rundum verwöhnen und die Seele baumeln lassen. Und solange die Pool- und Saunalandschaften der Hotels noch nicht öffnen dürfen, kann man sich bei einem Kosmetiktermin oder einer Massage etwas Gutes tun.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.bad-goegging.de

Quelle: Tourist-Information Bad Gögging

Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
19.06.2025

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu

In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren